Seite 1 von 1

Zeckengefahr

Verfasst: 17.06.2022, 18:50
von royerik
Ich wohne im Süden von Norwegen und hier sind wir an die Zecken gewöhnt, also dass sie am Grashalm sitzen und wenn wir passieren, greifen sie zu.

Jetzt haben aber eine neue Variante hierhergekommen, die Jagd-Zecke genannt ist. Das bedeutet das sie auf uns Menschen jagen.
Ich habe gelesen, dass diese Jagd-Zecke mit den Zugvogeln vom Süden kommen.

Weisst jemand etwas von diesem ekelhaften Tier, und wie man sich dagegen schutzen kann, oder ob es möglich ist, sich dagegen zu geimpfen ?
Das ist natürlich besonders wichtig wenn man oft im Terrain läuft.

Verfasst: 17.06.2022, 19:37
von binoho
schneller Laufen :D

Höre ich zum ersten mal und scheint jetzt noch kein gravierendes Problem zu sein

Verfasst: 18.06.2022, 11:05
von royerik
Doch, es könnte ganz schlimm werden.
Etwa 20 % von den Zecken, die sich im hochgewachsenen Gras befinden, haben die Bakterie Borreliose in sich. Wenn man davon gestochen wird, riskiert man mehrere Monate im Bett zu liegen, obwohl man Antibiotikum bekommt. Nicht sehr verlockend, nehme ich an.
Tatsächlich kann man davon sterben oder verlähmt werden.

Das gilt die gewöhnliche Tiere, aber die Jagd-Zecke ist viel grösser und jagt uns ja auch, sie läuft uns nach auf dem Boden.

Ich dachte dass diese Tiere sich auch in Deutschland befinden, aber vielleicht ist das kein Problem in Ihrem Land.

Verfasst: 18.06.2022, 11:14
von dicke_Wade
Und du meinst, dass die Zecke schneller ist, als der durchschnittliche Jogger? :gruebel:

Gruss Tommi

Verfasst: 18.06.2022, 11:20
von d'Oma joggt
schneller als der "LetzteKilometer" evtl

Verfasst: 18.06.2022, 11:29
von hardlooper
Unterm Strich: Deutschland ist das Land, wo Männer noch Männer sind und Frauen Amazonen.
Und das der Radwege - nur noch getopt durch das Königreich der Niederlande.
Gestern musste ich zum Kacken ins Gebüsch, hinterher, zurück auf dem Berliner Mauerweg, habe ich die Laufschuhe, Socken und Beine einer hochnotpeinlichen Inspektion unterzogen. Mehr konte ich nicht für mich tun, na gut, unter der Dusche habe ich auch noch mal "extra" nachgeschaut.

Knippi

Verfasst: 18.06.2022, 11:31
von bones
Liegt Norwegen in den Tropen?

"Nach Ansicht von Experten werden Hyalomma-Zecken in Deutschland sterben, sobald es in Deutschland wieder kühler wird. Ob sich die tropische Zeckenart in Deutschland ansiedeln kann, wird sich erst in den nächsten Jahren zeigen."

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... ma100.html

Verfasst: 18.06.2022, 11:33
von hardlooper
d'Oma joggt hat geschrieben:schneller als der "LetzteKilometer" evtl
Nun sei mal nicht so vorlaut, Omma!

Für Dich der Tipp (exklusiv): keine toten Hosen anziehen, sondern Tights.

Knippi

Verfasst: 18.06.2022, 11:50
von dicke_Wade
hardlooper hat geschrieben: Gestern musste ich zum Kacken ins Gebüsch, hinterher, zurück auf dem Berliner Mauerweg, habe ich die Laufschuhe, Socken und Beine einer hochnotpeinlichen Inspektion unterzogen.
Immer uffbasse, dass man sich nicht bekleckert :prof:

Gruss Tommi

Verfasst: 18.06.2022, 11:52
von royerik
Genau, Im Terrain sollte man tights anhaben und die Dusche danach ist sehr wichtig.
Ich habe selber eine Zecke im Haar bekommen.

Verfasst: 18.06.2022, 11:52
von bones
Wahrscheinlich haben die Zecken mehr Angst von dem kackenden Knippi als umgekehrt. :D

Verfasst: 18.06.2022, 11:53
von dicke_Wade
Das erinnert mich an Küblböck und die Kakerlaken :hihi:

Verfasst: 18.06.2022, 11:54
von royerik
Es gibt milliarden von Zecken in Norwegen und sicherlich auch in Deutschland, aber vielleicht nicht im Hochgebirge

Verfasst: 18.06.2022, 11:55
von bones
Norwegen ist ein schönes Land. Milliarden von Zecken können sich nicht irren.

Verfasst: 18.06.2022, 12:00
von royerik
Obwohl man joggt, macht man wahrscheinlich einmal Halt.
Ausserdem geht man wohl ab und zu.

Meine Hoffnung war aber, dass jemand etwas über die 'neue' Jagd-Zecke wüsste.

Verfasst: 18.06.2022, 12:04
von dicke_Wade
royerik hat geschrieben: Meine Hoffnung war aber, dass jemand etwas über die 'neue' Jagd-Zecke wüsste.
Warum hast du den Link nicht gelesen? https://www.swrfernsehen.de/landesschau ... n-100.html

Gruss Tommi

Verfasst: 18.06.2022, 12:04
von bones
Was sollen wir denn wissen? Einfach guugeln und Du bist informiert über die seltene Tierart.

Verfasst: 18.06.2022, 12:13
von royerik
Hallo Tommi,

sorry, ich habe ihn jetzt gelesen.
Danke für die Hilfe

Verfasst: 18.06.2022, 16:41
von rico098
umso größer die Zecke umso einfacher kann man diese schnell finden und entfernen -> Borreliose wird erst nach Stunden übertragen und gegen FSME kann man sich impfen

Verfasst: 19.06.2022, 08:53
von c3Rc
Ich laufe sehr viel durch den Wald und hatte bisher noch keine Zecken (je nach Jahreszeit muss ich auch durch hohes Gras laufen). Nach jedem Lauf gehe ich duschen.

Eine FSME Impfung ist sehr zu empfehlen.

Verfasst: 19.06.2022, 09:45
von klnonni
rico098 hat geschrieben:umso größer die Zecke umso einfacher kann man diese schnell finden und entfernen -> Borreliose wird erst nach Stunden übertragen und gegen FSME kann man sich impfen
c3Rc hat geschrieben:Ich laufe sehr viel durch den Wald und hatte bisher noch keine Zecken (je nach Jahreszeit muss ich auch durch hohes Gras laufen). Nach jedem Lauf gehe ich duschen.

Eine FSME Impfung ist sehr zu empfehlen.
Zecken gibt's bei uns in Brandenburg eine ganze Menge und jedes Jahr werden diese mehr.
So ist es passiert, dass ich vor wenigen Jahren nach über 40 Jahren meinen ersten Zeckenbiss hatte.

Aber dass einzige Mal, wo ich eine Borreliose hatte, war nicht durch eine Zecke sondern durch einen Bremsenbiss.
Ich hatte den Bremsenbiss zwar beim Laufen gespürt und die Bremse sofort erschlagen, aber an der Borreliose kam ich nicht vorbei.
Tage später im Krankenhaus erklärte mir der Arzt, dass Bremsen häufig Borreliose übertragen, da ihre Wunden größer sind,
reichen bei diesen bereits die Sekunden des Stiches/ Bisses aus um genügend Bakterien zu übertragen.
Das erschlagen der Bremse auf der Einstich- bzw. Einbißstelle verunreinigt die "große" Wunde natürlich zusätzlich.

Hatte damals, hier mal darüber berichtet.
Also Zecken sind nicht die einzigen Übeltäter für Borreliose- Infektionen, aber in der Regel wird einfach dem Patienten unterstellt, seinen Zeckenbiss nicht bemerkt zu haben...

forum/threads/123949-Borreliose-durch-B ... Borreliose

Verfasst: 19.06.2022, 10:17
von rico098
Das mit der Zeckenanzahl hängt natürlich stark vom Gebiet ab. Teilweise komme ich auch mal mehrere Zecken wenn es mal 1km durch zugewachsene Wege geht (Südthüringen).

Verfasst: 19.06.2022, 10:45
von klnonni
rico098 hat geschrieben:Das mit der Zeckenanzahl hängt natürlich stark vom Gebiet ab. Teilweise komme ich auch mal mehrere Zecken wenn es mal 1km durch zugewachsene Wege geht (Südthüringen).
Man kann immer das Pech haben und in einem durchsuchten Gebiet gelangen.
Wir haben bei uns ein Waldstück in der Nähe, dieses wird von einer Landstraße geteilt.
Manchmal fahren wir zu diesem Waldstück und gehen (Fahrtrichtung geschuldet) immer in der von uns rechten Waldhälfte
Mit dem Hund spazieren.
Einmal sind wir links in den Waldstück gegangen - nie wieder!
Schon während des Spazierganges bemerkten wir an uns duzende von Zecken krabbeln.
Zuhause mussten wir unseren Hund von 158 Zecken befreien!

Keine Ahnung warum das linke Waldstück Areal so durchsucht ist, aber das rechts von der Straße nicht ...
Gut und Böse liegen halt manchmal dicht bei sammen :teufel:

Verfasst: 19.06.2022, 11:14
von royerik
Sehr interessante Aufklärungen, klnonni.
Dass die Bremsen auch Boreliose überführen kann, ist föllig neu für mich, und diese Kreature machen ja auch ordentliche Wunden beim Stechen, die Bakterien haben ja dann freie Zugang ins Körper.

Zecken auf der linken Seite des Weges und nicht auf dem Anderen, könnte vielleicht etwas mit feuchtigkeit zu tun haben.

Verfasst: 19.06.2022, 11:53
von hardlooper
klnonni hat geschrieben: Keine Ahnung warum das linke Waldstück Areal so durchsucht ist, aber das rechts von der Straße nicht ...
Dem Vernehmen nach ist der hier oft gesehen worden, wenn er mit Decke unter dem Arm und Partnerin dieses Waldstück aufgesucht hat.

Knippi