Seite 1 von 1
Schmerzen
Verfasst: 10.08.2022, 02:37
von Lukias12
Hallo liebe Community,
Kurz etwas zu meiner Person ich bin 22 Jahre alt 192cm groß und wiege 120 Kilo spiele american football in meiner Freizeit. Ich möchte aber schon länger abnehmen habe es aber nie geschafft. Ich weiß nicht ob das normal ist aber sobald ich beginne zu laufen und 100 bis 200 Meter gelaufen bin beginnen meine schienbeinknochen bzw schienbeinmuskulatur extrem zu brennen ähnlich wie bei einem belastungsbruch. Bzw beim kantensyndrom. Diese Schmerzen haben mich bis jetzt immer daran gehindert weiterzumachen und am ball zu bleiben. Ich habe mir extra gute Laufschuhe geholt da es für meine Gelenke bei Übergewicht umso wichtiger ist gute Schuhe zu haben. Jetzt weiß ich nicht was ich machen kann ist wirklich frustrierend da ich laufen wirklich sehr schön finde nur habe ich sehr wenig Ausdauer laufe 200 Meter und bin aus der puste und habe Schmerzen was kann ich tun kann mir jemand helfen bitte.
MFG
Verfasst: 10.08.2022, 08:37
von blende8
Meine Tipps wären:
1. Möglichst zügig abnehmen!
2. Langsam laufen! Gehpausen machen.
3. Viel dehnen!
4. Nicht pausieren. Immer vorsichtig weitermachen.
Verfasst: 10.08.2022, 08:37
von 76er
Hallo Lukias12!

Du bist schon recht schwer... oder sind das alles Muskeln?

Beim Football hast du aber keine Probleme? Ich stelle es mir gerade schwierig vor, diesen Sport ohne zu laufen auszuüben...
Kannst du längere Zeit zügig gehen ohne dabei Schmerzen zu bekommen?
Sprintest du die 200m? Mach mal gaaanz langsam.
Ich hätte dir zu so einem Einsteiger-gehen-laufen-Plan geraten, aber bei Schmerzen nach 200m... hmmm.....
Verfasst: 10.08.2022, 09:15
von bones
76er hat geschrieben:Beim Football hast du aber keine Probleme? Ich stelle es mir gerade schwierig vor, diesen Sport ohne zu laufen auszuüben...
Kommt auf die Position an. Wenn man lediglich andere am Laufen hindern muß.....
"Auch Footballer legen keine grosse Distanzen zurück. Das liegt zum einen an der effektiven Spielzeit, die gemäss einer Berechnung des
Wall Street Journals bei rund elf Minuten pro Partie liegt.
Die laufintensivsten Positionen belegen dabei die Wide Receiver und Cornerbacks. Diese kommen auf eine Distanz von rund 2000 Metern pro Partie. Natürlich nicht viel, aber wenn man bedenkt, dass gleichzeitig elf muskulöse Gegner versuchen, die Läufe um jeden Preis zu stoppen, dann ist es doch wieder nicht so schlecht."
https://www.watson.ch/sport/fussball/62 ... nd-co#h4_6
Verfasst: 11.08.2022, 11:41
von Axel_rennt
Vielleicht ist laufen mit dem Gewicht auch nicht die beste Idee.
Wenn ich mir vorstelle, ich sollte mit einem knapp 50kg Rucksack laufen...viel weiter als 200m würde ich vermutlich auch nicht kommen.
Sinnvoll wäre es vermutlich erst mal andere gelenkschonende Sportarten zu nutzen um auf ein "laufbares" Gewicht zu kommen.
- Fahrradfahren
- Inliner Fahren
- Schwimmen
Dein Körper wird es Dir danken....und Du hast Spaß statt Frust bei der Bewegung.
Viele Grüße,
Axel
Verfasst: 11.08.2022, 19:17
von RunningPotatoe
Alles was zum Gewicht gesagt wurde, stimmt natürlich.
Aber wie würdest du deine Lauftechnik charakterisieren - landest du sehr stark auf der Ferse, womöglich gestrecktem Bein weit vor dem Körperschwerpunkt? Wenn ja, nützen dir die tollsten Schuhe nix. Die (bremsende) Landeenergie muss dann die Schienbeinmuskulatur (Fußheber, sitzt außen neben der Schienbeinkante) auffangen.
Ggfs. mal von jemandem eine Videoaufnahme (Seitenansicht) machen lassen - dabei einmal gemütlich joggen und einmal richtig flott laufen.
Verfasst: 12.08.2022, 02:08
von Lukias12
Vielen Dank für deine Antwort. Naja komme aus Österreich und war vor kurzem erst beim bundesheer da war es so das falls wir einen eilmarsch hatten ich nach 200 Meter bei 6 bis 7 kmh gehen schon recht schmerzen hatte als würde mein Schienbein brennen. Und ja 120 Kilo ist recht schwer würde man mich sehen würde man aber denken ich hätte 100 Kilo. Ich drücke ohne Probleme 120 Kilo auf der Bank und 300 Kilo beinpresse ohne Probleme also ist nicht alles Fett

ich wollte nur wirklich sehr gerne auch zum Laufen beginnen aber mit dem Blödsinn vergeht mir immer die Lust. Klar würde ich das laufen auch fürs abnehmen verwenden da dies auch mein Ziel ist.
Verfasst: 12.08.2022, 07:32
von RunningPotatoe
Und die Antwort auf meine Frage ? Deine Story vom Eilmarsch bestärkt mich eher, dass es eine Kombination von Gewicht und Lauftechnik ist.
Ich selbst hatte vor einer moderaten Lauftechnik-Umstellung genau dieselben Probleme. Bei einem damaligen Wiedereinstieg nach längerer Pause (wegen besagter Schienbeinprobleme) wollte ich besonders clever sein und erstmal mit Walking beginnen - und die Schienbeinmuskulatur krampfte noch schlimmer als beim Joggen. Weil Walking bei mir damals hieß: Stechschritt mit besonders großen Schritten, bei Landung auf der Ferse weit vor dem Körperschwerpunkt. Nach besagter moderater Umstellung waren die Probleme wie weggeblasen.
Deine Leistungen unter Eisen sind beeindruckend, hier aber irrelevant. Was deine Arme auf der Bank hochdrücken, juckt deine Beine nicht, auch wenn es 500 kg wären. Und bei der Beinpresse wirst du alle möglichen Beinmuskeln massiv belasten, aber wohl kaum deinen Fußheber - oder stemmst du dich ausschließlich mit der Ferse gehen das Gerät, Fußsohle ansonsten frei in der Luft? (Disclaimer: bin kein Studiogänger.

)
Verfasst: 12.08.2022, 08:02
von hardlooper
RunningPotatoe hat geschrieben:
Na und? Ich auch nicht. Mir reicht "schweres Metall" im Autoradio

.
Knippi
Verfasst: 12.08.2022, 08:56
von RunningPotatoe
Im Gegensatz zu mir schwadronierst du aber auch nicht darüber, was der Delinquent im Studio treibt und was nicht.

Verfasst: 12.08.2022, 09:48
von hardlooper
RunningPotatoe hat geschrieben:Im Gegensatz zu mir schwadronierst du aber auch nicht darüber, was der Delinquent im Studio treibt und was nicht.
Ach so.
Am besten kennt sich meine Polar m430 aus. Meldet "Zeit für Bewegung" mit 'nem großen Ausrufungszeichen im Dreieck darüber. Die weiß, dass es aktuell erst 21°C hat und wir bekommen 31°C (im Schatten

). Gefrühstückt habe ich auch noch nicht. Erst mal alle Fenster schließen und Rollladen runter - das kommt gut.
Knippi (in Erwartung der intellektuellen Auseinandersetzung mit dem internal pigdog (der kiekt schon frech umme Ecke))