Seite 1 von 1

Herzfrequenz - Halbmarathon

Verfasst: 20.09.2022, 15:02
von Stephan007
Hallo zusammen,
ich bin letztes Wochenende einen Halbmarathon gelaufen (Zeit 1:44).
Ich habe mir danach die Daten meiner Garmin Forerunner 235 angeschaut und hätte daher eine Frage zu meinem HF-Verlauf.
In der ersten Hälfte (ca. bis km 11) habe ich eine Herzfrequenz von ca. 150. Ab km 11 bis km 21 sinkt die HF auf ca. 130. Bei gleichbleibendem Lauftempo!
Hat jemand schonmal solche Erfahrungen gemacht. Meine Maximalpuls ist bei 190.
Kann hier auch die Witterung eine Rolle spielen. Es war um die 10 Grad kalt und ab km 5 hat es zu nieseln begonnen.

Wäre für eure Erfahrungen sehr dankbar.

Verfasst: 20.09.2022, 15:04
von JoelH
und die Pace?

Verfasst: 20.09.2022, 15:10
von Stephan007
Pace gleichbleibend immer so um die 04:55 - 05:05

Verfasst: 20.09.2022, 15:16
von blende8
Handgelenk oder Brustgurt?

Verfasst: 20.09.2022, 15:18
von Stephan007
nur Handgelenk!

Verfasst: 20.09.2022, 15:22
von ruca
Stephan007 hat geschrieben:nur Handgelenk!
HF bei gleichem Tempo auf einmal um 20 Schläge daneben ist ein bei mir typischer Fehler der Handgelenksmessung...

Verfasst: 20.09.2022, 15:24
von Rolli
ruca hat geschrieben:HF bei gleichem Tempo auf einmal um 20 Schläge daneben ist ein bei mir typischer Fehler der Handgelenksmessung...
+1

Verfasst: 20.09.2022, 15:35
von blende8
Jup, auch meine Erfahrung. Leider.

Verfasst: 20.09.2022, 15:53
von JoelH
blende8 hat geschrieben:Jup, auch meine Erfahrung. Leider.
Wieso leider? Dadurch bekommst du einen hervorragenden vo2max-Wert suggeriert :zwinker5:

Aber natürlich bin ich bei meinen Vorrednern. Messung ist Murks, leider.

Verfasst: 20.09.2022, 16:15
von Albatros
Stephan007 hat geschrieben:Meine Maximalpuls ist bei 190.
Wurde der "korrekt" ermittelt?

Laut z.B. dieser Quelleliegt die mittlere Hf beim Halbmarathon zwischen 87% und 90% des Maximalpuls - das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.
Würde für Dich bedeuten, dass bei einem am Limit gelaufenen HM die mittlere Hf ca. 168 s/min beträgt...

Verfasst: 28.09.2022, 19:18
von U_d_o
Hallo Stephan,

die Anzeige deines Hf-Messers ist widersinnig. Mit steigender Laufdauer verschlechtern sich die auf die Hf Einfluss nehmenden Parameter. Dadurch steigt sie nach gewisser Zeit, bei gleichbleibendem Tempo. Ob schon auf einem halbmarathonlangen Weg ... eher nur gering. Auf Trainingsdistanzen ab 25 - 30 km definitiv und merklich.* Ergo tippe ich auf einen Messfehler deiner Uhr.

*) Wie sehr hängt vom Erholungszustand ab, etwa, ob der Läufer am Vortag eine harte Einheit hatte oder einen Ruhetag.

Gruß Udo