Läuferknie nach jedem Lauf
Verfasst: 24.11.2022, 06:22
Hallo,
Ich habe vor etwa 3 Monaten angefangen zu laufen und es macht eigentlich super viel Spaß, langsam bin ich aber frustriert!
Angefangen hat es total super, ich konnte anfangs 3KM laufen mit vielen Pausen und nach einer Woche 5,7KM ohne Pause und auch ohne Probleme bzw. Schmerzen.
Diese Runde (5,7KM) bin ich 3 Mal gelaufen und nach 2 Wochen habe ich dann eine große Runde von 7,6KM getestet. Nach etwa 6KM fingen aber Probleme mit den Knien an, sodass ich nachfolgend an beiden Knien etwa 2 Wochen ziemliche Schwellung und Schmerzen hatte, die aber mit Black-Roll und Dehnübungen weg gingen. War natürlich nicht schlau so schnell zu steigern, es fühlte sich aber gut an...
Nachdem die schmerzen weg waren habe ich bei einem Laufladen eine Laufanalyse gemacht und mir die passenden Schuhe besorgt und wollte nach weiteren 2 Wochen Pause wieder Laufen.
Leider ist es nun so, dass immer nach 2KM ein Druck am linken äußeren Knie entsteht, ich aufhören muss zu Laufen und immer im anschluss ein "Läuferknie" bekomme. Habe anfangs gedacht, es liegt an den neuen Schuhen, deswegen bin ich nach einer Pause mit den alten Schuhen, womit ich zuvor keine Probleme hatte, gelaufen. Allerdings ist es mit denen genauso nach 2KM beginnt der Schmerz....
Ich habe nun noch einmal 4 Wochen Pause gemacht und gestern eine Proberunde gedreht, aber leider fing es wieder nach etwa 1,5-2KM an.
Wie kommt es, dass ich anfangs ohne Probleme diese 5,7KM Runde laufen konnte, nun aber jedes mal nach 2KM ein Läuferknie bekomme? An den Schuhen kann es nicht liegen, da ja auch mit dem alten Paar getestet, Laufanalyse wurde mit Achillex gemacht, dabei wurde meine Lauftechnik gelobt. Lande auf dem Mittelfuß mit sehr wenig Stoßkraft.
Hoffe mir kann jemand helfen
Ich habe vor etwa 3 Monaten angefangen zu laufen und es macht eigentlich super viel Spaß, langsam bin ich aber frustriert!
Angefangen hat es total super, ich konnte anfangs 3KM laufen mit vielen Pausen und nach einer Woche 5,7KM ohne Pause und auch ohne Probleme bzw. Schmerzen.
Diese Runde (5,7KM) bin ich 3 Mal gelaufen und nach 2 Wochen habe ich dann eine große Runde von 7,6KM getestet. Nach etwa 6KM fingen aber Probleme mit den Knien an, sodass ich nachfolgend an beiden Knien etwa 2 Wochen ziemliche Schwellung und Schmerzen hatte, die aber mit Black-Roll und Dehnübungen weg gingen. War natürlich nicht schlau so schnell zu steigern, es fühlte sich aber gut an...
Nachdem die schmerzen weg waren habe ich bei einem Laufladen eine Laufanalyse gemacht und mir die passenden Schuhe besorgt und wollte nach weiteren 2 Wochen Pause wieder Laufen.
Leider ist es nun so, dass immer nach 2KM ein Druck am linken äußeren Knie entsteht, ich aufhören muss zu Laufen und immer im anschluss ein "Läuferknie" bekomme. Habe anfangs gedacht, es liegt an den neuen Schuhen, deswegen bin ich nach einer Pause mit den alten Schuhen, womit ich zuvor keine Probleme hatte, gelaufen. Allerdings ist es mit denen genauso nach 2KM beginnt der Schmerz....
Ich habe nun noch einmal 4 Wochen Pause gemacht und gestern eine Proberunde gedreht, aber leider fing es wieder nach etwa 1,5-2KM an.
Wie kommt es, dass ich anfangs ohne Probleme diese 5,7KM Runde laufen konnte, nun aber jedes mal nach 2KM ein Läuferknie bekomme? An den Schuhen kann es nicht liegen, da ja auch mit dem alten Paar getestet, Laufanalyse wurde mit Achillex gemacht, dabei wurde meine Lauftechnik gelobt. Lande auf dem Mittelfuß mit sehr wenig Stoßkraft.
Hoffe mir kann jemand helfen