Magenprobleme
Verfasst: 20.05.2023, 21:17
Hallo liebe läufer community,
ich plage mich seit über einem halben jahr jetzt mit magen / darm problemen herum. das ganze fing an mit heftigen bauchschmerzen, völlegefühl, appetitlosigkeit, blähungen, unregelmäßiger stuhlgang. es war eine ziemlich stressige phase im job, und der doc hat das zunächst einfach auf den stress geschoben. es wurde aber nicht besser und ich bin mehrfach wieder wegen derselben beschwerden hin. dann gab es einen verdacht auf rezidive gastritis (magenschleimhautentzündung) und eine überweisung zum internisten. beim vorgespräch war seine vermutung reflux. dann hab ich eine magen und darmspiegelung bekommen und es wurde eine stuhlprobe genommen. bei der magen- und darmspiegelung war nichts auffälliges zu sehen, die laborergebnisse habe ich leider noch nicht.
der HA hat mir 20mg pantropazol empfohlen, davon hatte ich 4x14 stück leider mit etwas pause dazwischen. gefühlt haben mir die auch nicht so viel gebracht und deswegen hat mir der internist dann 40mg omperazol verschrieben in einer größeren menge. die omperazol habe ich aber noch nicht genommen, weil ich eigentlich keine lust auf dauerhafte PPI einnahme habe.
nun habe ich schon alles mögliche andere ausprobiert. ich hatte ein nahrungsmittelunverträglichkeitstest, ein darmfloratest (600eur). dabei ist nichts auffälliges rausgekommen. ich habe meine ernährung umgestellt. teilweise nach fodmap, teilweise nur haferflocken. hat alles nicht so wirklich viel gebracht. ich habe athemübungen und dehnübungen gemacht. alles vergebens. mehrfach kaugummi kauen, und einmal natron habe ich auch schon versucht. den kopfteil von meinem bett habe ich auch hochgestellt.
ich konnte inzwischen feststellen, dass die probleme mit dem magen bzw dem sodbrennen in der speiseröhre besonders beim laufen auftreten. selbst mit 3h ohne essen vorm laufen und nur 30 minuten laufen, beginnen schon die probleme, die dann teilweise stunden bis tage danach noch anhalten. je schneller ich laufe, desto heftiger werden die probleme. bei intervallen zb spüre ich eine deutliche besserung schon beim traben. schwimmen und fahrrad fahren sind hingegen kein problem. ich hab jetzt auch schon 3 wochen laufpause eingelegt und bin nur schwimmen und radfahren. das hat im allgemeinen die beschwerden deutlich gelindert.. besonders bei süßem, saurem, fettigem essen bei zu großen mahlzeiten oder bei getränken mit kohlensäure treten die beschwerden aber auch ohne laufen auf.
lustigerweise hatte ich vor 15 jahren schonmal ähnliche probleme mit dem magen und bei der suche im internet bin ich auf meinen alten thread im archiv aufmerksam geworden: foren-archiv/reflux-leistungssport-t27634.html scheinbar konnte damals eine funktionsstörung beim schliesmuskel beobachtet werden und ich bin dann aber nach einer ganzen weile mit PPI wohl die beschwerden wieder losgeworden.
was meint ihr? doch mal für eine weile die 40mg omperazol nehmen, die der internist verschrieben hat?
fällt euch noch was anderes ein? hab zb schon länger nicht mehr versucht beim laufen jeden kilometer mal einen schluck zu trinken. bezweifel aber, dass es das so viel besser machen würde..
oder weiter laufpause und erstmal nur schwimmen und radfahren und dann vielleicht in ein paar monaten nochmal mit dem laufen langsam versuchen?
sportliche grüße,
michael
ich plage mich seit über einem halben jahr jetzt mit magen / darm problemen herum. das ganze fing an mit heftigen bauchschmerzen, völlegefühl, appetitlosigkeit, blähungen, unregelmäßiger stuhlgang. es war eine ziemlich stressige phase im job, und der doc hat das zunächst einfach auf den stress geschoben. es wurde aber nicht besser und ich bin mehrfach wieder wegen derselben beschwerden hin. dann gab es einen verdacht auf rezidive gastritis (magenschleimhautentzündung) und eine überweisung zum internisten. beim vorgespräch war seine vermutung reflux. dann hab ich eine magen und darmspiegelung bekommen und es wurde eine stuhlprobe genommen. bei der magen- und darmspiegelung war nichts auffälliges zu sehen, die laborergebnisse habe ich leider noch nicht.
der HA hat mir 20mg pantropazol empfohlen, davon hatte ich 4x14 stück leider mit etwas pause dazwischen. gefühlt haben mir die auch nicht so viel gebracht und deswegen hat mir der internist dann 40mg omperazol verschrieben in einer größeren menge. die omperazol habe ich aber noch nicht genommen, weil ich eigentlich keine lust auf dauerhafte PPI einnahme habe.
nun habe ich schon alles mögliche andere ausprobiert. ich hatte ein nahrungsmittelunverträglichkeitstest, ein darmfloratest (600eur). dabei ist nichts auffälliges rausgekommen. ich habe meine ernährung umgestellt. teilweise nach fodmap, teilweise nur haferflocken. hat alles nicht so wirklich viel gebracht. ich habe athemübungen und dehnübungen gemacht. alles vergebens. mehrfach kaugummi kauen, und einmal natron habe ich auch schon versucht. den kopfteil von meinem bett habe ich auch hochgestellt.
ich konnte inzwischen feststellen, dass die probleme mit dem magen bzw dem sodbrennen in der speiseröhre besonders beim laufen auftreten. selbst mit 3h ohne essen vorm laufen und nur 30 minuten laufen, beginnen schon die probleme, die dann teilweise stunden bis tage danach noch anhalten. je schneller ich laufe, desto heftiger werden die probleme. bei intervallen zb spüre ich eine deutliche besserung schon beim traben. schwimmen und fahrrad fahren sind hingegen kein problem. ich hab jetzt auch schon 3 wochen laufpause eingelegt und bin nur schwimmen und radfahren. das hat im allgemeinen die beschwerden deutlich gelindert.. besonders bei süßem, saurem, fettigem essen bei zu großen mahlzeiten oder bei getränken mit kohlensäure treten die beschwerden aber auch ohne laufen auf.
lustigerweise hatte ich vor 15 jahren schonmal ähnliche probleme mit dem magen und bei der suche im internet bin ich auf meinen alten thread im archiv aufmerksam geworden: foren-archiv/reflux-leistungssport-t27634.html scheinbar konnte damals eine funktionsstörung beim schliesmuskel beobachtet werden und ich bin dann aber nach einer ganzen weile mit PPI wohl die beschwerden wieder losgeworden.
was meint ihr? doch mal für eine weile die 40mg omperazol nehmen, die der internist verschrieben hat?
fällt euch noch was anderes ein? hab zb schon länger nicht mehr versucht beim laufen jeden kilometer mal einen schluck zu trinken. bezweifel aber, dass es das so viel besser machen würde..
oder weiter laufpause und erstmal nur schwimmen und radfahren und dann vielleicht in ein paar monaten nochmal mit dem laufen langsam versuchen?
sportliche grüße,
michael