Seite 1 von 1
Blutdruck
Verfasst: 15.08.2023, 14:30
von Tanja Propst
Hallo,
mein Blutdruck liegt normalerweis eum 120/80, aber wenn ich laufen gehe steigt er über 140/80. Ist das irgendwie bedenklich?
Soll ich es beim Training langsamer angehen lassen oder Medikamente nehmen?
Re: Blutdruck
Verfasst: 15.08.2023, 14:41
von bones
Einfach mal zur Blutspende gehen. Dann läßt der Druck nach und Du hast etwas Gutes getan.
Re: Blutdruck
Verfasst: 15.08.2023, 14:52
von JoelH
Durch das lesen entsprechender Postings kann man diesen Zustand sogar erreichen ohne sich zu bewegen.
Re: Blutdruck
Verfasst: 16.08.2023, 13:52
von 76er
Wie misst man denn bitteschön beim Laufen den Blutdruck? Und vor allem: warum??
Ich hinterfrage doch nicht ohne konkrete Veranlassung beim/nach Sport alle möglichen Körperparameter...
Manchmal sehnt man sich nach der Zeit zurück, als man noch mit der Stoppuhr seine Runden gedreht hat. Oder - Gott bewahre - ganz ohne Equipment.
Re: Blutdruck
Verfasst: 16.08.2023, 14:08
von Azalee
Tanja Propst hat geschrieben: 15.08.2023, 14:30
Hallo,
mein Blutdruck liegt normalerweis eum 120/80, aber wenn ich laufen gehe steigt er über 140/80. Ist das irgendwie bedenklich?
Soll ich es beim Training langsamer angehen lassen oder Medikamente nehmen?
Ob mit deinem Blutdruck alles in Ordnung ist, kann dir nur ein Arzt beantworten. Eine kurze Google-Suche liefert aber mehrere Ergebnisse, in denen steht, dass ein gewisser Anstieg unter körperlicher Belastung normal ist
Keine Gewähr, nur mal als Anregung, kannst ja selbst noch mal schauen.
Re: Blutdruck
Verfasst: 20.08.2023, 07:32
von Mikkey
Hallo Tanja,
140/80 ist auch unbelastet kein kritischer Wert. Du solltest gelegentlich bei einem Sportarzt ein Belastungs-EKG machen lassen. Zuletzt hatte ich dabei 190/xx, ohne dass der Arzt darüber graue Haare bekommen hat.
Mich würde allerdings auch interessieren, wie Du es anstellst, beim Laufen den Blutdruck zu messen.
Gruß, Mikkey
Re: Blutdruck
Verfasst: 29.08.2023, 16:28
von Tanja Propst
Mikkey hat geschrieben: 20.08.2023, 07:32
Hallo Tanja,
140/80 ist auch unbelastet kein kritischer Wert. Du solltest gelegentlich bei einem Sportarzt ein Belastungs-EKG machen lassen. Zuletzt hatte ich dabei 190/xx, ohne dass der Arzt darüber graue Haare bekommen hat.
Mich würde allerdings auch interessieren, wie Du es anstellst, beim Laufen den Blutdruck zu messen.
Gruß, Mikkey
Hallo Mikkey,
ich habe eine Smartwatch, die den Blutdruck messen kann.
Re: Blutdruck
Verfasst: 29.08.2023, 20:22
von AndreasLauf
[/quote]
Hallo Mikkey,
ich habe eine Smartwatch, die den Blutdruck messen kann.
[/quote]
Der vertraust du??
Ich bin beim Langzeit EKG mit Messung gelaufen, grenzwertig ... und beim angelegten Blutdruckmesser, musste ich wenn der das Pumpen anfängt, stehen bleiben.
Und normal geht ja nach dem Sport der Blutdruck runter, also mal 30 Minuten danach messen, und ggf. bewerten.
Mit messen meine ich aber einen medizinischen Blutdruckmesser.
Re: Blutdruck
Verfasst: 30.09.2023, 17:29
von Picos2
Selbstverständlich steigt der Blutdruck unter Last. Es wir ja mehr und schneller gepumpt.
Deshalb misst man ja immer in Ruhe. Am besten 5 min ohne sabbeln entspannt sitzen und dann messen.
Beim Belastungs-EKG wird in der Regel ab einem bestimmten Blutdruck oder HF abgebrochen. Je nachdem, was zuerst die Grenze erreicht.
Re: Blutdruck
Verfasst: 30.09.2023, 22:53
von GenosseGeneral
Das der Blutdruck unter Last ansteigt ist vollkommen normal. Genauso wie der Anstieg der Herzfrequenz. Relevant für deine HK-Gesundheit ist dein Ruhe-Blutdruck. Sprich mindestens 30 Minuten nach einer anstrengenden Betätigung. Zusätzlich soll man auch 5 Minuten nach dem Hinsetzen warten, bevor man die Messung startet.
Dein Blutdruck ist mit 120/80 vorbildlich. Damit besteht kein Handlungsbedarf.
Noch ein kleiner Tipp: Einer Blutdruckmessung über Smartwatch würde ich niemals vertrauen. Besorge dir ein zertifiziertes Blutdruckmessgerät von einem namhaften Hersteller für medizinische Geräte (z.B. Beurer).
EDIT: Natürlich gibt es auch sowas wie eine Belastungshypertonie. Aber hier gelten GANZ andere Werte als für den Ruhe-Blutdruck. 190-220 mmHg systolisch gelten hier noch als normal. Erst bei über 220 mmHG spricht man von einer Belastungshypertonie. Damit wärst du mit 140 mmHg systolisch ganz weit weg (wenn man diesem Wert überhaupt trauen kann)