laufen mit (fast) maximaler HF?
Verfasst: 12.09.2023, 21:54
Hallo zusammen,
bin 41 Jahre, männlich. Meine 10km PB derzeit ist 42:30.
Aktuell trainiere ich für 10km in 40 Minuten mit einem Wochenvolumen von rund 75-80km.
Meine max HF liegt bei 204. Bei den Intervall-Einheiten oder Tempoläufen geht mein Puls auch locker mal bis an die 200 Schläge/min ran. Vor 1 Woche hatte ich z.B. 8km mit pace 4:15 auf dem Plan und bin sicher die letzten 2-3km mit 200 Puls gelaufen. Fühlte mich dabei aber nicht ausgebrannt….klar, es war anstrengend, aber Atmung ruhig und ich verspürte dabei (bei Lauf mit fast max HF) kein vernichtende Erschöpfung oder so.
Nun mach ich mir aber dennoch Gedanken, ob das „gesund“ oder eher beunruhigend ist? Meist spricht man von 85-90% max HF bei Tempoläufen und da bin ich halt locker drüber….
Was denkt ihr?
Gruss
bin 41 Jahre, männlich. Meine 10km PB derzeit ist 42:30.
Aktuell trainiere ich für 10km in 40 Minuten mit einem Wochenvolumen von rund 75-80km.
Meine max HF liegt bei 204. Bei den Intervall-Einheiten oder Tempoläufen geht mein Puls auch locker mal bis an die 200 Schläge/min ran. Vor 1 Woche hatte ich z.B. 8km mit pace 4:15 auf dem Plan und bin sicher die letzten 2-3km mit 200 Puls gelaufen. Fühlte mich dabei aber nicht ausgebrannt….klar, es war anstrengend, aber Atmung ruhig und ich verspürte dabei (bei Lauf mit fast max HF) kein vernichtende Erschöpfung oder so.
Nun mach ich mir aber dennoch Gedanken, ob das „gesund“ oder eher beunruhigend ist? Meist spricht man von 85-90% max HF bei Tempoläufen und da bin ich halt locker drüber….
Was denkt ihr?
Gruss