Diagnose rechtes Knie - weiterhin laufen?
Verfasst: 24.09.2023, 13:33
Hallo,
Ich bin bis zum Frühjahr eher unregelmässig gelaufen (bin bis dahin eher Rennrad gefahren und fahre aktuell mit meinem normalen Rad ca 150km pro Woche). Zu meinem 50. Geburtstag im April dachte ich, ich könnte mal das Thema Marathon angehen - ohne Vorgabe, ob nun in diesem Jahr oder im nächsten Jahr.
Seitdem laufe ich ca 4x pro Woche; habe aber immer wieder zwischendurch nach dem Laufen Schmerzen im rechten Knie, die mehrere Tage andauern. Die Schmerzen treten unabhängig von den Laufschuhen (3 Paar) und der Laufstrecke auf. Dadurch, dass ich bei Schmerzen immer mal wieder pausiere, war mein längster Lauf bisher nur 14km.
Kürzlich ging es ins MRT. Ich vermutete, dass die Diagnose nicht allzu schlimm sein würde; leider war dem nicht so:
Degenerativer Einriss im Innenmeniskushinterhorn. Umschriebener 5 mm messender wie ausgestanzt imponierender Knorpeldefekt in der lateralen Hauptbelastungszone femoralseitig. Chondropathie Grad 2 und 4 retropatellar mit minimalem subchondralem Ödem. Bursitis suprapatellaris. Reizung des Hoffa’schen Fettkörpers laterokaudal der Patella im Sinne einer Stressreaktion. Baker-Zyste.
Meine Reaktion beim Orthopäden: “So schlimm fühlt sich das gar nicht an.’ Der Orthopäde empfahl mir Hyaluronspritzen und eine Kniebandage. Ich war wegen der Diagnose so baff, dass ich gar nicht fragte, ob ich weiterhin Laufen darf. Ich habe nun einen neuen Termin Ende Oktober und würde gerne weiterhin Laufen - kurze Distanzen bis maximal 10km (und die Länge nur 1x pro Woche). Ist das in Ordnung so lange ich schmerzfrei bin? Den Marathon plane ich nun nicht mehr, würde aber weiterhin gerne laufen.
Ich bin bis zum Frühjahr eher unregelmässig gelaufen (bin bis dahin eher Rennrad gefahren und fahre aktuell mit meinem normalen Rad ca 150km pro Woche). Zu meinem 50. Geburtstag im April dachte ich, ich könnte mal das Thema Marathon angehen - ohne Vorgabe, ob nun in diesem Jahr oder im nächsten Jahr.
Seitdem laufe ich ca 4x pro Woche; habe aber immer wieder zwischendurch nach dem Laufen Schmerzen im rechten Knie, die mehrere Tage andauern. Die Schmerzen treten unabhängig von den Laufschuhen (3 Paar) und der Laufstrecke auf. Dadurch, dass ich bei Schmerzen immer mal wieder pausiere, war mein längster Lauf bisher nur 14km.
Kürzlich ging es ins MRT. Ich vermutete, dass die Diagnose nicht allzu schlimm sein würde; leider war dem nicht so:
Degenerativer Einriss im Innenmeniskushinterhorn. Umschriebener 5 mm messender wie ausgestanzt imponierender Knorpeldefekt in der lateralen Hauptbelastungszone femoralseitig. Chondropathie Grad 2 und 4 retropatellar mit minimalem subchondralem Ödem. Bursitis suprapatellaris. Reizung des Hoffa’schen Fettkörpers laterokaudal der Patella im Sinne einer Stressreaktion. Baker-Zyste.
Meine Reaktion beim Orthopäden: “So schlimm fühlt sich das gar nicht an.’ Der Orthopäde empfahl mir Hyaluronspritzen und eine Kniebandage. Ich war wegen der Diagnose so baff, dass ich gar nicht fragte, ob ich weiterhin Laufen darf. Ich habe nun einen neuen Termin Ende Oktober und würde gerne weiterhin Laufen - kurze Distanzen bis maximal 10km (und die Länge nur 1x pro Woche). Ist das in Ordnung so lange ich schmerzfrei bin? Den Marathon plane ich nun nicht mehr, würde aber weiterhin gerne laufen.