Jumpers Knee mal anders - was hilft euch?
Verfasst: 29.11.2023, 11:19
Hallo,
Ich habe vor einigen Jahren die Diagnose Jumpers-Knee (Patellasehnensyndrom) bekommen als ich noch Handball spielte. So weit nicht verwunderlich. Die Aussage von zwei unabhängigen Orthopäden dazu war, dass es leider immer wieder kommen könne, gerade weil ich einen Knick-Senk-Fuß habe.
Als ich mit Handball aufgehört habe und aufs Laufen umgestiegen hatte ich im ersten halben Jahr immer mal wieder leichte Beschwerden, die sich dann aber für die letzten drei Jahre gelegt haben. Seit einigen Wochen habe ich jedoch unerwartete Kniebeschwerden, die einseitig am gleichen Knie wie immer sind. Nun zu dem Aspekt der mich irritiert: ich laufe seit 3-4 Jahren drei mal die Woche bei einer ungefähr gleichen und geringen Intensität Und bekomme jetzt aus dem nichts Knieschmerzen. Ich habe keine brandneuen Einlagen, keinen anderen Schuh, nicht mehr oder weniger Höhenmeter in der Laufstrecke, keine ungewöhnlichen Distanzen, kein Tempotraining, kein Sturz/ Umknicken- wirklich keine Veränderung im sportlichen Sinne, außer dass ich aktuell wieder schwimmen gehe.
Das, was aktuell ungewöhnlich ist, dass sich mein Schmerzpunkt etwa 3-4 cm mehr Richtung Schienbein verlagert hat (Shinsplints sind bei mir normalerweise wesentlich tiefer). Auch habe ich beim Laufen keine Beschwerden, sondern erst hinterher. Bei mir wurden damals das Knie und die Füße geröntgt, und für unauffällig befunden. Wie geht ihr mit eurer Patellaspitze um, wenn das so plötzlich und ungewöhnlich auftritt? Vielleicht geht es ja jemandem wie mir :/ Ich habe schon eine kurze Pause eingelegt, aber das war erfolglos. Nutzt ihr eine Faszienrolle, um die Muskulatur etc. zu lockern, benutzt ihr Kühlgels/Pferdesalbe etc., macht ihr Kräftigungsübungen? Von meinen bisherige Orthopäden erwarte ich nicht viel, die haben mir damals nur zum Aufhören mit Handball geraten, und das war’s. Ich werde wohl so oder so noch eine weitere Meinung hinzu ziehen müssen, aber auf die wartet man ja eine Weile.
Ich habe vor einigen Jahren die Diagnose Jumpers-Knee (Patellasehnensyndrom) bekommen als ich noch Handball spielte. So weit nicht verwunderlich. Die Aussage von zwei unabhängigen Orthopäden dazu war, dass es leider immer wieder kommen könne, gerade weil ich einen Knick-Senk-Fuß habe.
Als ich mit Handball aufgehört habe und aufs Laufen umgestiegen hatte ich im ersten halben Jahr immer mal wieder leichte Beschwerden, die sich dann aber für die letzten drei Jahre gelegt haben. Seit einigen Wochen habe ich jedoch unerwartete Kniebeschwerden, die einseitig am gleichen Knie wie immer sind. Nun zu dem Aspekt der mich irritiert: ich laufe seit 3-4 Jahren drei mal die Woche bei einer ungefähr gleichen und geringen Intensität Und bekomme jetzt aus dem nichts Knieschmerzen. Ich habe keine brandneuen Einlagen, keinen anderen Schuh, nicht mehr oder weniger Höhenmeter in der Laufstrecke, keine ungewöhnlichen Distanzen, kein Tempotraining, kein Sturz/ Umknicken- wirklich keine Veränderung im sportlichen Sinne, außer dass ich aktuell wieder schwimmen gehe.
Das, was aktuell ungewöhnlich ist, dass sich mein Schmerzpunkt etwa 3-4 cm mehr Richtung Schienbein verlagert hat (Shinsplints sind bei mir normalerweise wesentlich tiefer). Auch habe ich beim Laufen keine Beschwerden, sondern erst hinterher. Bei mir wurden damals das Knie und die Füße geröntgt, und für unauffällig befunden. Wie geht ihr mit eurer Patellaspitze um, wenn das so plötzlich und ungewöhnlich auftritt? Vielleicht geht es ja jemandem wie mir :/ Ich habe schon eine kurze Pause eingelegt, aber das war erfolglos. Nutzt ihr eine Faszienrolle, um die Muskulatur etc. zu lockern, benutzt ihr Kühlgels/Pferdesalbe etc., macht ihr Kräftigungsübungen? Von meinen bisherige Orthopäden erwarte ich nicht viel, die haben mir damals nur zum Aufhören mit Handball geraten, und das war’s. Ich werde wohl so oder so noch eine weitere Meinung hinzu ziehen müssen, aber auf die wartet man ja eine Weile.