verkrampfte Beine im Wettkampf - Ursachen -. was tun im Training ?
Verfasst: 10.03.2024, 19:25
Ich beobachte, daß ich auf allen Wettkämpfen langsamer werde je länger der Wettkampf dauert. Es gab einen Sylvesterlauf (10 km) und danach einige Wettkämpfe (15 km, HM, HM, HM) mit HM - Bestzeit von 1:29 im Alter von 54 Jahren (das war der erste HM in der Liste), nach dem Wettkampf mit der HM Bestzeit hatte ich sonst ungewohnte Probleme mit Krämpfen beim Umziehen und mit Kopfweh den Tag über.
Ursache 1: Eisenmangel - denkbar, ich hab am Montag vor dem Wettkampf angefangen, Tabletten zu nehmen, denn ich hatte lt. Messung einen Mangel im Speichereisen (ich esse wenig Fleisch).
Ursache 2: Kohlehydratmangel - ausgeschlossen
Ursache 3: Herz - das ist gut trainiert - es gibt schnelle und langsame Laufrunden > 120 km / Woche, mal schnell, mal langsam, schnell schon mal 20 - 30 km auf 4:5x min / km ...
Ursache 4: Verkrampfen der Beine ... Ich denke, das ist die wahrscheinlichste Ursache: Beim Training hab ich nie schwere Beine, aber im Wettkampf verkrampfen die Beine: Mit den Schuhen, mit denen ich 30 km auf 4:5x laufen kann kann ich keinen HM ohne verkrampfte Beine laufen.
Was tue ich also vor dem Wettkampf, um im Wettkampf verkrampfte Beine zu eliminieren ?
1)
Kann die Rumpfmuskulatur die Ursache sein ? Es gab eine Messung beim Sportmediziner der danach meinte "Rumpfmuskulatur"
2)
Viel Milch (demeter oder aus der Kuh selber), Mineraldrinks, Joghurt und Buttermilch auf der einen Seite und Gerolsteiner Wasser, Mineraldrinks und Obst auf der andern Seite, wenig Fett und Kohlenhydrate schließen verkrampfte Beine im Training aus - gut, wenn ich eine flotte Einheit vom Vortag hatte, merke ich das insgesamt ...
Also: Was muß man im Training essen und trinken, damit die Beine im Wettkampf locker sind ?
Ursache 5: Die Muskeln sind zu belastet:
1)
zu wenig Pausen im Winter (ca. 60 - 80 km / Woche) ?
2)
Die Muskeln sind altersbedingt abgenutzt ... wie merkt man daß die Muskeln zu belastet werden und daß es an der Zeit ist, weniger zu laufen ?
#######
Was tue ich ? Bin angemeldet für den Marathon in HH Ende April und die beiden letzten Marathons in 2023 (Duisburg - Hitze) und Frankfurt liefen nicht gut - in Frankfurt trat das Problem ebenfalls auf, wobei ich die Ursachen bei Kohlenhydratmangel und Schuhen suchte.
Danke für Euere Tipps
Ursache 1: Eisenmangel - denkbar, ich hab am Montag vor dem Wettkampf angefangen, Tabletten zu nehmen, denn ich hatte lt. Messung einen Mangel im Speichereisen (ich esse wenig Fleisch).
Ursache 2: Kohlehydratmangel - ausgeschlossen
Ursache 3: Herz - das ist gut trainiert - es gibt schnelle und langsame Laufrunden > 120 km / Woche, mal schnell, mal langsam, schnell schon mal 20 - 30 km auf 4:5x min / km ...
Ursache 4: Verkrampfen der Beine ... Ich denke, das ist die wahrscheinlichste Ursache: Beim Training hab ich nie schwere Beine, aber im Wettkampf verkrampfen die Beine: Mit den Schuhen, mit denen ich 30 km auf 4:5x laufen kann kann ich keinen HM ohne verkrampfte Beine laufen.
Was tue ich also vor dem Wettkampf, um im Wettkampf verkrampfte Beine zu eliminieren ?
1)
Kann die Rumpfmuskulatur die Ursache sein ? Es gab eine Messung beim Sportmediziner der danach meinte "Rumpfmuskulatur"
2)
Viel Milch (demeter oder aus der Kuh selber), Mineraldrinks, Joghurt und Buttermilch auf der einen Seite und Gerolsteiner Wasser, Mineraldrinks und Obst auf der andern Seite, wenig Fett und Kohlenhydrate schließen verkrampfte Beine im Training aus - gut, wenn ich eine flotte Einheit vom Vortag hatte, merke ich das insgesamt ...
Also: Was muß man im Training essen und trinken, damit die Beine im Wettkampf locker sind ?
Ursache 5: Die Muskeln sind zu belastet:
1)
zu wenig Pausen im Winter (ca. 60 - 80 km / Woche) ?
2)
Die Muskeln sind altersbedingt abgenutzt ... wie merkt man daß die Muskeln zu belastet werden und daß es an der Zeit ist, weniger zu laufen ?
#######
Was tue ich ? Bin angemeldet für den Marathon in HH Ende April und die beiden letzten Marathons in 2023 (Duisburg - Hitze) und Frankfurt liefen nicht gut - in Frankfurt trat das Problem ebenfalls auf, wobei ich die Ursachen bei Kohlenhydratmangel und Schuhen suchte.
Danke für Euere Tipps