Erfahrungen Mikrofrakturierung im linken Knie als Hilfe und Tagebuch
Verfasst: 06.05.2024, 14:03
Hallo Mein Name ist Silvio,
ich bin Stand jetzt 39Jahre alt, 1,97m groß, 114kg schwer (aktuell). Ich gehe gerne Wandern, habe früher viel Fußball gespielt und habe seit 2015 im linken Knie kein Kreuzband mehr, was im Alltag kein Problem darstellt, da bei den ärztlichen Tests immer gesagt wurde und wird, dass es stabil ist und manche es gar nicht gemerkt hätten ;)
Und nun ich bin Juli 2023 in ein Loch getreten, knacks und ein Knirschen mit großen Schmerzen war da. 1 Woche später sind wir nach Norwegen gefahren und ich habe 3 Wochen Wanderurlaub gemacht mit Ibuprofen und die Schmerzen wurden während dessen besser. Allerdings hatte ich im Laufe der Zeit das Gefühl, dass etwas nicht ok ist und auch, dass etwas im Knie umherwandert...
Hausarzt meinte, dass sich das wieder gibt - ich bestand auf ein MRT - September 2023 gemacht - Mitte Oktober das Ergebnis:
Knorpelschaden linkes Knie, mediale Femurchondyle mit freiem Gelenkkörper im Knie...
Leider Recht gehabt :(
So bin ich zum Orthopäden und der meinte: Gelenkkörper raus, Mikrofrakturierung.
Dies Geschah am 09.02.2024, vor aktuell etwas mehr als 12 Wochen.
2 tage Krankenhaus, dann nach Hause und 6 Wochen durfte ich überhaupt nicht belasten. Kontrolltermin 1 Woche später fiel aus, daher hatte ich nach der OP den 1. Kontrolltermin nach 2 Wochen. Bein sah wohl gut aus, Nähte kamen raus und ich bekam von da an für 4 Wochen eine Bewegungsschiene.
Die Bewegungsschiene habe ich täglich mehrere Stunden gemacht und auch Physio.
Nach 5 Wochen meinte meine Physio, dass ich etwas abrollen soll beim Laufen.
Nach 6 Wochen, bin ich innerhalb von anderthalb Wochen von Teilbelastung zur Vollbelastung gegangen.
Hatte zwischendurch Schmerzen am Innenband. Diese gingen weg und in den letzten 4 Wochen nach dem Beginn der Vollbelastung ist es schon insgesamt besser geworden, nur machen mir 2 Sachen noch etwas Sorgen:
1. ich habe beim Treppensteigen (hoch, wie runter, wobei bei runter, wenn das linke Bein noch auf der Stufe steht) einen stechenden (nicht wirklich schlimmen Schmerz) - der ist allerdings mal da ist und mal nicht. Nach Kniebeugen oder Ausfallschritt ist er weg, sonst mal ja mal nein - das ist echt komisch
2. Ich habe beim normalen Gehen egtl gar keine Schmerzen nur Druck auf der Innenseite, allerdings in Ruhe, bei angewinkeltem Knie ein Gefühl von Muskelkater im Bein und Knie, sowie ein leichtes Pochen
Beispiel: Am Samstag, 04.05.24 waren wir im Garten und auch recht anstrengende Gartenarbeit gemacht (mit Bandage), Wenig Probleme, Gestern am Sonntag, 05.05.2024 hatte ich so gut, wie keine Probleme und heute zieht es wieder mehr...
Hat jemand Ideen? 2 Ärzte meinten, dass das besser wird, wenn die Muskeln wieder aufgebaut sind..
Am Schlimmsten in der Ganzen Zeit war immer, dass ich gar nicht wirklich wusste, mache ich gerade alles richtig, oder nicht...
Ich werde euch versuchen wöchentlich zu berichten, wie es weitergeht.
So mein Kurzbericht ;)
ich bin Stand jetzt 39Jahre alt, 1,97m groß, 114kg schwer (aktuell). Ich gehe gerne Wandern, habe früher viel Fußball gespielt und habe seit 2015 im linken Knie kein Kreuzband mehr, was im Alltag kein Problem darstellt, da bei den ärztlichen Tests immer gesagt wurde und wird, dass es stabil ist und manche es gar nicht gemerkt hätten ;)
Und nun ich bin Juli 2023 in ein Loch getreten, knacks und ein Knirschen mit großen Schmerzen war da. 1 Woche später sind wir nach Norwegen gefahren und ich habe 3 Wochen Wanderurlaub gemacht mit Ibuprofen und die Schmerzen wurden während dessen besser. Allerdings hatte ich im Laufe der Zeit das Gefühl, dass etwas nicht ok ist und auch, dass etwas im Knie umherwandert...
Hausarzt meinte, dass sich das wieder gibt - ich bestand auf ein MRT - September 2023 gemacht - Mitte Oktober das Ergebnis:
Knorpelschaden linkes Knie, mediale Femurchondyle mit freiem Gelenkkörper im Knie...
Leider Recht gehabt :(
So bin ich zum Orthopäden und der meinte: Gelenkkörper raus, Mikrofrakturierung.
Dies Geschah am 09.02.2024, vor aktuell etwas mehr als 12 Wochen.
2 tage Krankenhaus, dann nach Hause und 6 Wochen durfte ich überhaupt nicht belasten. Kontrolltermin 1 Woche später fiel aus, daher hatte ich nach der OP den 1. Kontrolltermin nach 2 Wochen. Bein sah wohl gut aus, Nähte kamen raus und ich bekam von da an für 4 Wochen eine Bewegungsschiene.
Die Bewegungsschiene habe ich täglich mehrere Stunden gemacht und auch Physio.
Nach 5 Wochen meinte meine Physio, dass ich etwas abrollen soll beim Laufen.
Nach 6 Wochen, bin ich innerhalb von anderthalb Wochen von Teilbelastung zur Vollbelastung gegangen.
Hatte zwischendurch Schmerzen am Innenband. Diese gingen weg und in den letzten 4 Wochen nach dem Beginn der Vollbelastung ist es schon insgesamt besser geworden, nur machen mir 2 Sachen noch etwas Sorgen:
1. ich habe beim Treppensteigen (hoch, wie runter, wobei bei runter, wenn das linke Bein noch auf der Stufe steht) einen stechenden (nicht wirklich schlimmen Schmerz) - der ist allerdings mal da ist und mal nicht. Nach Kniebeugen oder Ausfallschritt ist er weg, sonst mal ja mal nein - das ist echt komisch
2. Ich habe beim normalen Gehen egtl gar keine Schmerzen nur Druck auf der Innenseite, allerdings in Ruhe, bei angewinkeltem Knie ein Gefühl von Muskelkater im Bein und Knie, sowie ein leichtes Pochen
Beispiel: Am Samstag, 04.05.24 waren wir im Garten und auch recht anstrengende Gartenarbeit gemacht (mit Bandage), Wenig Probleme, Gestern am Sonntag, 05.05.2024 hatte ich so gut, wie keine Probleme und heute zieht es wieder mehr...
Hat jemand Ideen? 2 Ärzte meinten, dass das besser wird, wenn die Muskeln wieder aufgebaut sind..
Am Schlimmsten in der Ganzen Zeit war immer, dass ich gar nicht wirklich wusste, mache ich gerade alles richtig, oder nicht...
Ich werde euch versuchen wöchentlich zu berichten, wie es weitergeht.
So mein Kurzbericht ;)