Hartnäckiges Schienbeinkantensyndrom / Knochenhautentzündung
Verfasst: 01.06.2024, 16:31
Hallo zusammen,
ich versuche seit einem Jahr mein Schienbeinkantensyndrom (Innenseite) in den Griff zu bekommen, hab hier auch so ziemlich alles dazu gelesen, vieles versucht, bekomme es aber leider nicht weg - deswegen wende ich mich jetzt mal aktiv an dieses Forum hier, in der Hoffnung, dass vielleicht noch jemand Ideen dazu hat.
Zu meiner Vorgeschichte:
SKS durch Fußball seit ca. 1 Jahr, vor mehreren Jahren schon mal gehabt nach eine Corona-Zwangspause (zwischendurch sicher nicht fit genug gehalten), ging da nach etwas Pause einfach weg und kam nicht wieder. Dann irgendwann wieder 1 Jahr Fußballpause und es kam danach zurück.
Jetzt war es hartnäckiger - ich war bei (kompetenten Mannschafts-)Ärzten: Einlagen, Schuhwechsel, kühlen, dehnen (jeden Tag), Physio mit Stabi (kurzer Fuß nach Janda etc.) und mir auch selbst ne Weichschaummatte geholt, auf der ich die Übungen zu Hause immer noch mache. Wobenzym, Procaininjektion, Kompressionsstrümpfe, Wärmetherapie (Ultraschall) und manuelle Therapie, zu Hause auch öfter mit der Faszienrolle und -ball über die Wade. Nach längeren Pausen langsam die Intensität über Wochen gesteigert (erst zu Hause und im Fitnessstudio, auch kleine Barfußläufe, dann wieder zum Training und individuelles Training gemacht, z.B. auf Sprints verzichtet), ab einem bestimmten Punkt kommen die Schmerzen aber immer wieder. Als Ausgleich fahre ich alle paar Tage Fahrrad.
Diagnose übrigens Knick-Plattfuß, dementsprechend Überpronation.
Ich weiß dementsprechend langsam echt nicht mehr weiter und würde mich sehr über irgendwelche Anregungen freuen :-)(
LG
ich versuche seit einem Jahr mein Schienbeinkantensyndrom (Innenseite) in den Griff zu bekommen, hab hier auch so ziemlich alles dazu gelesen, vieles versucht, bekomme es aber leider nicht weg - deswegen wende ich mich jetzt mal aktiv an dieses Forum hier, in der Hoffnung, dass vielleicht noch jemand Ideen dazu hat.
Zu meiner Vorgeschichte:
SKS durch Fußball seit ca. 1 Jahr, vor mehreren Jahren schon mal gehabt nach eine Corona-Zwangspause (zwischendurch sicher nicht fit genug gehalten), ging da nach etwas Pause einfach weg und kam nicht wieder. Dann irgendwann wieder 1 Jahr Fußballpause und es kam danach zurück.
Jetzt war es hartnäckiger - ich war bei (kompetenten Mannschafts-)Ärzten: Einlagen, Schuhwechsel, kühlen, dehnen (jeden Tag), Physio mit Stabi (kurzer Fuß nach Janda etc.) und mir auch selbst ne Weichschaummatte geholt, auf der ich die Übungen zu Hause immer noch mache. Wobenzym, Procaininjektion, Kompressionsstrümpfe, Wärmetherapie (Ultraschall) und manuelle Therapie, zu Hause auch öfter mit der Faszienrolle und -ball über die Wade. Nach längeren Pausen langsam die Intensität über Wochen gesteigert (erst zu Hause und im Fitnessstudio, auch kleine Barfußläufe, dann wieder zum Training und individuelles Training gemacht, z.B. auf Sprints verzichtet), ab einem bestimmten Punkt kommen die Schmerzen aber immer wieder. Als Ausgleich fahre ich alle paar Tage Fahrrad.
Diagnose übrigens Knick-Plattfuß, dementsprechend Überpronation.
Ich weiß dementsprechend langsam echt nicht mehr weiter und würde mich sehr über irgendwelche Anregungen freuen :-)(
LG