Herzfrequenz bleib niedrig um dann schlagartig auf Maximum zu gehen
Verfasst: 10.03.2025, 11:04
Hallo zusammen,
Ich bin 40 Jahre und laufe bereits über 15 Jahre auf „niedrigem“ Niveau. In der Regel etwa einmal 12 km jede Woche bei einer Pace von um die 6:00.
Seit einiger Zeit beobachte ich das Phänomen, dass meine Herzfrequenz lange bei einer verhältnismäßig niedrigen HR von 140 bis 150 bleibt um dann nach 30 bis 45 Minuten schlagartig auf etwa 180 zu gehen und dort zu bleiben.
Und das bei gleicher oder niedriger Pace.
Früher ist meine HR recht früh hoch gegangen und blieb dann bei hohen 170 und bei höherer Leistung halt bis zu 185, ging bei langsameren Laufen dann aber auch wieder runter. (Stand halt im Verhältnis zur Anstrengung).
Hat jemand schon mal etwas ähnliches beobachtet oder eine Idee, was der Auslöser sein könnte.
Ich bin 40 Jahre und laufe bereits über 15 Jahre auf „niedrigem“ Niveau. In der Regel etwa einmal 12 km jede Woche bei einer Pace von um die 6:00.
Seit einiger Zeit beobachte ich das Phänomen, dass meine Herzfrequenz lange bei einer verhältnismäßig niedrigen HR von 140 bis 150 bleibt um dann nach 30 bis 45 Minuten schlagartig auf etwa 180 zu gehen und dort zu bleiben.
Und das bei gleicher oder niedriger Pace.
Früher ist meine HR recht früh hoch gegangen und blieb dann bei hohen 170 und bei höherer Leistung halt bis zu 185, ging bei langsameren Laufen dann aber auch wieder runter. (Stand halt im Verhältnis zur Anstrengung).
Hat jemand schon mal etwas ähnliches beobachtet oder eine Idee, was der Auslöser sein könnte.