Seite 1 von 2
Wie hoch ist euer Alkoholkonsum ?
Verfasst: 07.11.2011, 12:50
von Snitro
Wie hoch ist euer Alkoholkonsum?
In einem anderen Thread wurde dieses Thema mal kurz diskutiert.
Da ich dieses Thema ganz interessant finde möchte ich das hier mal zum Hauptthema machen, respektive eine Umfrage starten (hab leider keine interessanten Beiträge hierzu gefunden).
Frage:
Wie hoch ist euer Alkoholkonsum? Seit ihr einer wie ich, eine Person die leidenschaftlich gern Bier trinkt und zu einem guten Essen ungern auf ein Glas Wein verzichtet? Oder trinkt ihr aus Prinzip gar nichts um eine optimale Regeneration zu gewährleisten?
Verfasst: 07.11.2011, 12:59
von ferbpen
Interessantes Thema.
Seit ich auf alk-freies Weizen umgestellt habe liegt mein Alkohol-Konsum bei ca. 1 Kiste Bier pro Jahr und 2 Flaschen Wein.
Ich zähle die Gesamtmenge der einfachheit halber als nahezu null...
Hätte ich früher als undenkbar empfunden mit ca 1-2 Biere (0,5l) pro Tag.

Verfasst: 07.11.2011, 12:59
von rost66
Naja, die Auswahlmöglichkeiten sind etwas sehr begrenzt, ich trinke z.B. weder täglich, noch 2-4 mal in der Woche, noch am Wochenende oder nur in Gesellschaft und auch nicht gar nicht :-P
sonder vielleicht alle 3 Wochen ein Bierchen oder ein Sektchen

Verfasst: 07.11.2011, 12:59
von sulimo
Hallo.
Ich hab mal "Ich trinke gar kein Alkohol um eine optimale Regeneration zu gewährleisten" angekreuzt, obwohl ich Alkohol nicht wegen besserer Regeneration nicht konsumiere, sondern, weil er mir nicht schmeckt und auch nicht gut tut.
Lg, sulimo
edit: Die vier Achterl Rotwein im Jahr lasse ich mal weg
Verfasst: 07.11.2011, 13:32
von Stormbringer
Habe vor kurzem mal auf einem Datenschutzseminar mit anderen Teilnehmern darüber geredet, wie sich die Zeiten geändert haben. Vor 25 Jahren gingen sehr viele gegen die Volkszählung auf die Barrikaden. Heute geben sehr viele Menschen fast alles von sich im Internet preis. Sogar ihren Alkoholkonsum. Ich bin da nicht ganz so freigiebig, und habe da gewisse Grenzen auch wenn ich durch Teilnahme an diesem Forum einiges veröffentliche. Jeder muss da seine persönliche Grenze ziehen.

Verfasst: 07.11.2011, 13:48
von TinaS
Mir gehts ähnlich wie sulimo: ich trinke *so gut wie keinen* Alkohol, aber nicht aus irgendwelchen gesundheitlichen oder prinzipiellen Erwägungen, sondern weil ich nur höchst selten ein Bedürfnis danach habe. Von daher passt keine der Antwortmöglichkeiten so recht auf mich.
tina
Verfasst: 07.11.2011, 13:58
von DanielaN
Ich saufe mir nach jedem WK das Ergebnis schön.
Nein ich trinke manchmal am WE zwei drei Radler oder auch gern mal mit meinem Mann ne Flasche Riesling oder einen feinen roten Spanier. Ansonsten eher wenig.
Allerdings bin ich jetzt auch nicht dogmatisch und ein Schöfferhofer Grapefruit (geiles Zeug) wird von mir wie in Frankfurt im Ziel auch gern mal genommen wenn es mit Alkohol ist. Dort hatte ich eine Begebenheit als zwei Religionslehrerinnen (Vermutung von mir) entsetzt sagten: "das ist ja mit Alkohol" und ich wieder mal böse Blicke erntete als ich antwortete "das will ich aber auch hoffen ...."

Verfasst: 07.11.2011, 14:02
von DanielaN
Stormbringer hat geschrieben:Habe vor kurzem mal auf einem Datenschutzseminar mit anderen Teilnehmern darüber geredet, wie sich die Zeiten geändert haben. Vor 25 Jahren gingen sehr viele gegen die Volkszählung auf die Barrikaden. Heute geben sehr viele Menschen fast alles von sich im Internet preis. Sogar ihren Alkoholkonsum. Ich bin da nicht ganz so freigiebig, und habe da gewisse Grenzen auch wenn ich durch Teilnahme an diesem Forum einiges veröffentliche. Jeder muss da seine persönliche Grenze ziehen.
Da hast Du ja eigentlich auch recht.
Machst Du den Faden "wie oft habt Ihr Sex in der Woche" auf oder soll ich das machen.

Verfasst: 07.11.2011, 14:07
von Michi_MUC
@DanielaN: Die Frage lautet korrekt: "Spielst Du Golf?"
Verfasst: 07.11.2011, 14:12
von Gueng
Vielleicht solltest Du das vorher tun. Alkohol hat einen nicht unerheblichen Energiegehalt

.
Verfasst: 07.11.2011, 14:13
von Stormbringer
Michi_MUC hat geschrieben:@DanielaN: Die Frage lautet korrekt: "Spielst Du Golf?"
Wird da auch soviel gelogen?
Stormy
Verfasst: 07.11.2011, 14:24
von kueni
Wieso gibt es nur für Abstinenzler eine, noch dazu für die meisten unpassende, Begründung?
Könnte man dann nicht auch für die anderen Punkte eine ähnliche Begründung mitliefern?
Z.B.
- Ich trinke gar kein Alkohol um eine optimale Regeneration zu gewährleisten.
- Ich trinke nur an Wochenenden oder in Gesellschaft um beim allgemein in der Gesellschaft anerkannten Drogenkonsum nicht aus dem Rahmen zu fallen
- Ich trinke 2-4x wöchentlich, weil ich mir es noch häufiger nicht leisten kann.
- Ich trinke täglich, um meinen "Spiegel" zu halten.
Vermutlich werden sich hier noch weniger User wiederfinden und etwas zum Ankreuzen haben, aber dann geht es denen nur genauso wie den Abstinenzlern in der bisher bestehenden Umfrage.
Verfasst: 07.11.2011, 14:24
von blende8
Gueng hat geschrieben:Vielleicht solltest Du das vorher tun. Alkohol hat einen nicht unerheblichen Energiegehalt

.
Ich weiß noch, wie wir mal nach einer 40km Wanderung gegen 19 Uhr auf dem Brocken ankamen und uns der Brockenwirt jedem ein Hefeweizen hinstellte. Das habe ich so runtergeschüttet und vom Alkohol hinterher rein gar nix gemerkt. Muss alles sehr schnell verstoffwechselt worden sein.
Zum Alkohol zwei Anmerkungen:
1. Ich finde Alkohol ist
viel zu billig. Bier kostet fast nichts, das ist das schlimme.
2. Man kan sich das Trinken, vor allem das abendliche, leicht angewöhnen. So schön langsam vor dem Fernseher/PC mit Bier oder Wein wegdämmern.
Ich trinke fast gar nichts mehr. Zu besonderen Festtagen mal eine Flasche Wein.
Verfasst: 07.11.2011, 14:31
von dersvennie
rost66 hat geschrieben:Naja, die Auswahlmöglichkeiten sind etwas sehr begrenzt, ich trinke z.B. weder täglich, noch 2-4 mal in der Woche, noch am Wochenende oder nur in Gesellschaft und auch nicht gar nicht :-P
sonder vielleicht alle 3 Wochen ein Bierchen oder ein Sektchen
Da schließe ich mich zu 100% an... vielleicht zum Geburtstag oder ner Feier mal nen Sekt, nen kurzen oder nen Glas Wein... aber das wars auch...
und Bier nur das Alkoholfreie im Sommer (vielleicht mal alle 2 Wochen eins) oder nach Wettkämpfen im Zielbereich mal nen Alkoholfreies...
Eine Ausnahme gibts noch im Jahr, 1 oder 2 Glühweinabende auf dem Weihnachtsmarkt da werden nochmal so 3-4 Tassen verköstigt.
Ansonsten bin ich von dem Zeug völlig weg....
Verfasst: 07.11.2011, 14:48
von aghamemnun
An Bier kommt mir nur alkoholfreies Hefeweizen auf den Tisch. Alkoholisches Bier mag ich aus unerfindlichen Gründen nicht mehr. Bin aber auch nicht traurig drum. Bier ist bei mir sowieso auf die Grillsaison beschränkt.
Dagegen bin ich ein großer Fan von Wein und iberischen Weinerzeugnissen. So etwas kommt bei mir fast täglich auf den Tisch. Normalerweise ein kleines Gläschen zum Abendessen, beim Urlaub in einer Weingegend auch gern mehr. Gestern abend das gehaltvolle Käsegratin ohne einen passenden Riesling einfach so hinterzumümmeln wäre eine banausenhafte Sünde gewesen.
Solange ich trotzdem noch den meisten davonrenne, weiß ich nicht, weshalb ich mir dieses kleine kulinarische Vergnügen versagen oder ein Geheimnis daraus machen sollte.
Verfasst: 07.11.2011, 14:56
von kobold
aghamemnun hat geschrieben: Gestern abend das gehaltvolle Käsegratin ohne einen passenden Riesling einfach so hinterzumümmeln wäre eine banausenhafte Sünde gewesen.
Dann bin ich wohl eine sündhafte Banausin - ich hätte das Gratin auch ohne Riesling gemümmelt ...
und hinterher einen anständigen Schnaps getrunken, um das Fett besser zu vertragen!
Ich finde keine der Antworten passend, drum halt ich mich raus.
Verfasst: 07.11.2011, 15:11
von chillipfeffer
Und ich den Riesling ohne Gratin

Verfasst: 07.11.2011, 15:15
von NordicNeuling
kobold hat geschrieben:Ich finde keine der Antworten passend,
Das geht mir genauso. Ich trinke ab und zu ein Glas Wein, aber weder regelmäßig (2-4x/Woche), sondern manchmal wochenlang gar nicht, noch "in Gesellschaft" mehr als ohne.
Verfasst: 07.11.2011, 15:25
von DanielaN
NordicNeuling hat geschrieben:Das geht mir genauso. Ich trinke ab und zu ein Glas Wein, aber weder regelmäßig (2-4x/Woche), sondern manchmal wochenlang gar nicht, noch "in Gesellschaft" mehr als ohne.
Gut für Dich ... nicht, dass man Dir noch den Tretroller-Führerschein entzieht oder die Stöcke wegnimmt ...

Verfasst: 07.11.2011, 15:35
von aghamemnun
chillipfeffer hat geschrieben:Und ich den Riesling ohne Gratin
So herum ist's schon eher akzeptabel. Wenn der Wein in Maßen genossen wird, ist eine Grundlage u.U. verzichtbar.
Verfasst: 07.11.2011, 15:49
von Angie
aghamemnun hat geschrieben:
Solange ich trotzdem noch den meisten davonrenne, weiß ich nicht, weshalb ich mir dieses kleine kulinarische Vergnügen versagen oder ein Geheimnis daraus machen sollte.

Ich trinke kein Bier, aber Wein und Schampus, und kann bisher keine Leistungseinbußen (außer den altersbedingten) feststellen

Deshalb halte ich es mit dem Lieblingsspruch meines Schwiegervaters (Gott hab ihn selig): Wem soll das schlechte Leben nützen

(wo gibt's denn hier wein- oder schampustrinkende Smileys???)
Angie
Verfasst: 07.11.2011, 15:50
von christoph70
ich mag einfach keinen alkohol, bin dafür der dosen cola verfallen, ja es muß cola aus der dose sein, so tiefgekühlt, das sie flüssig beim entnehmen aus dem kühlschrank ist, und bein öffnen durch die entweichenden gasse leicht eisbreiig wird.
das ist sozusagen mein "feierabendbier".
jeden seine sünde, dafür seit jahren null, njente alkohol.
lg.
chris
Verfasst: 07.11.2011, 16:04
von DanielaN
christoph70 hat geschrieben: ..... und bein öffnen durch die entweichenden gasse leicht eisbreiig wird.
was ist mit "abweichender Gasse" gemeint ? .... verabreichst Du Dir die Kola rektal ?

Verfasst: 07.11.2011, 16:26
von aghamemnun
Angie hat geschrieben:Deshalb halte ich es mit dem Lieblingsspruch meines Schwiegervaters (Gott hab ihn selig): Wem soll das schlechte Leben nützen
Recht so. Es gibt ja glatt Leute, die trinken nicht, knabbern den ganzen Tag nur Vollkörner, haben auch sonst keine amüsanten Laster und frönen tagaus, tagein einem Dasein in urgesunder Langeweile - und zur Strafe werden sie dann 100 Jahre alt.
Verfasst: 07.11.2011, 18:04
von binoho
aghamemnun hat geschrieben:...... Wenn der Wein in Maßen genossen wird, ist eine Grundlage u.U. verzichtbar.
boah ey... Wein in Maßen..... kennt man eigentlich in Obb nur für Bier ...

... aber hier feiern die Burschen mittlerweile ja auch regelmäßig Weinfeste

Verfasst: 07.11.2011, 18:07
von Michi_MUC
chillipfeffer hat geschrieben:Und ich den Riesling ohne Gratin
Wie kriegst Du den Riesling ohne Gratin runter?
Es fehlt klar noch eine Antwort:
Ich trinke Alkohol um eine optimale Regeneration zu gewährleisten.
Verfasst: 07.11.2011, 18:30
von Mimimiie
Die Antwort
"Ich trinke gelegentlich Alkohol" fehlt mir. Die Atwort
"Ich trinke nur an Wochenenden oder in Gesellschaft." kommt bei mir daher am nächsten.
Allerdings muss ich weder jedes Wochenende, noch in jeder geselligen Runde Alkohol trinken. Ich muss
nicht trinken damit ich "dazu gehöre", sondern genießeAlkohol nach Lust, Laune und körperlichem Befinden ein paar Cocktails, 'nen guten Wein oder n' Glas Bier und das definitiv
nicht "überm Durst".
Ich finde es aber echt schlimm, dass einige Menschen ohne Alkohol schon gar nicht mehr "feiern" oder Spaß haben können, oder dass einige Menschen aus "sich abschießen" 'nen regelrechten Sport machen und keinerlei Scham empfinden, wenn jegliche körperlichen und geistigen Funktionen versagen

Verfasst: 07.11.2011, 19:15
von Siegfried
Mimimiie hat geschrieben:Die Antwort
"Ich trinke gelegentlich Alkohol" fehlt mir. Die Atwort
"Ich trinke nur an Wochenenden oder in Gesellschaft." kommt bei mir daher am nächsten.
Allerdings muss ich weder jedes Wochenende, noch in jeder geselligen Runde Alkohol trinken. Ich muss
nicht trinken damit ich "dazu gehöre", sondern genießeAlkohol nach Lust, Laune und körperlichem Befinden ein paar Cocktails, 'nen guten Wein oder n' Glas Bier und das definitiv
nicht "überm Durst".
Ich finde es aber echt schlimm, dass einige Menschen ohne Alkohol schon gar nicht mehr "feiern" oder Spaß haben können, oder dass einige Menschen aus "sich abschießen" 'nen regelrechten Sport machen und keinerlei Scham empfinden, wenn jegliche körperlichen und geistigen Funktionen versagen
Geht mir genau so. Mal 1-2 Gläser Wein wenn mir danach ist - aber das reicht dann wieder für den Rest des Monats. Weizenbier lieber Alkfrei. Klar, früher haben wir nach dem Training 4 Weizenbier und einen Schnaps beim Italiener getrunken und sind dann mit dem Auto heimgefahren - heut würd ich nach 2 WB mein Auto nicht mehr finden. Und meine "Gesellschaft" trinkt auch nicht viel anders. In der Summe würd ich mal sagen - 1/2 Kasten Bier und vier Flaschen Wein im Jahr. Und vielleicht 1/2 Flasche Aperol.
Verfasst: 07.11.2011, 19:26
von 11runner
Der Schweizer hat geschrieben:Wie hoch ist euer Alkoholkonsum?
so hoch dass ich nach einem Weizen Bier schon mittlere Ausfallerscheinungen zeige
im winter gibts bei mir eig. garkeinen Alkohol im Sommer vllt. mal ein Hefeweizen. Würd ich nen ganzen Kasten Bier kaufen wäre der verfallen bevor er weg ist.
Verfasst: 07.11.2011, 19:52
von bee-in-the-bonnet
Mimimiie hat geschrieben:Die Antwort
"Ich trinke gelegentlich Alkohol" fehlt mir. Die Antwort
"Ich trinke nur an Wochenenden oder in Gesellschaft." kommt bei mir daher am nächsten.
Allerdings muss ich weder jedes Wochenende, noch in jeder geselligen Runde Alkohol trinken. Ich muss
nicht trinken damit ich "dazu gehöre", sondern genießeAlkohol nach Lust, Laune und körperlichem Befinden ein paar Cocktails, 'nen guten Wein oder n' Glas Bier und das definitiv
nicht "überm Durst".
Ich finde es aber echt schlimm, dass einige Menschen ohne Alkohol schon gar nicht mehr "feiern" oder Spaß haben können, oder dass einige Menschen aus "sich abschießen" 'nen regelrechten Sport machen und keinerlei Scham empfinden, wenn jegliche körperlichen und geistigen Funktionen versagen
Darf ich das so unterschreiben? Dann kann ich mir sparen, den selben Text nochmal zu tippen.
Allerdings geb ich dem Ding keine Stimme, weil eben die Antwort fehlt, die auf mich zutrifft. Ich mag kein Bier, nur als Mischgetränk (Radler, Krefelder und co) und "harte" Sachen auch nicht. Okay, relativ untypisch für eine Frau trinke ich vielleicht 1-2 Mal im Jahr nen guten Whiskey... Ansonsten mal nen Cocktail oder Longdrink und dann war es das.
Verfasst: 07.11.2011, 20:11
von d'Oma joggt
Ich vertrage den Alkohol nicht - hab schon von 1 Glas Bier (welches ich mag) nen Schwipps.
Auch vergesse

ich vorhandene Alkgetränke zu trinken.
LG Anke
Verfasst: 07.11.2011, 21:06
von Elguapo
Bei mir variiert es. Ich habe Phasen wenn ich täglich Rotwein trinke. Dann Phasen wenn ich nur am WE trinke. Dann Phasen, wie jetzt, wo ich 6 Monate garnichts trinke, weil ich kein Bedarf habe(nicht weil ich eine bessre "Regeneration" gewährleisten will...lol).
Ich ändere ständig meine Gewohnheiten, weshalb ich nicht abstimmen konnte.
Verfasst: 08.11.2011, 00:09
von SALOLOPP
Witzig, man kann auch alle 4 Antworten anhaken.
Hab auch sicher jede Situation schon mal mehr oder weniger gehabt, die ca. 192 anderen, die ich auch gerne noch angehakt hätte, gibt's ja leider nicht.
Vielleicht nochmal einen sinnvolleren Versuch starten - Umfragen wirken zwar einfach, aber meistens ist es wie hier ... es kommt nur Quatsch raus, weil die Fragen bzw. Wahlmöglichkeiten schlecht ausgewählt bzw. konstruiert sind.
Verfasst: 08.11.2011, 07:54
von Macke
Gueng hat geschrieben:Vielleicht solltest Du das vorher tun. Alkohol hat einen nicht unerheblichen Energiegehalt

.
Hab ich kürzlich tatsächlich gemacht.
Ich hatte mich bei nem 10er nachgemeldet und war deshalb recht früh dran.
Die Sonne schien herrlich und das Bier in den Händen der Zuschauer glänzte golden.
Da konnte ich nicht widerstehen. Ich hab 4 0,5er leckeres Weizen getrunken.
Und was passiert?
Ungelogen, es wurde
PB!!!
Gruß
Macke
Verfasst: 08.11.2011, 08:00
von kueni
Macke hat geschrieben:4 0,5er leckeres Weizen
Vier Bier vor dem WK?

Na, wenn das nicht für eine bereits sehr starke Gewöhnung an Alkohol spricht ...
Es geht ja nicht nur um die Energie, die darin steckt. Man muss es auch umsetzen können, indem man noch halbwegs geradeaus läuft - sonst verlängert sich der Kurs unnötig

Verfasst: 08.11.2011, 08:46
von kobold
kueni hat geschrieben:
Es geht ja nicht nur um die Energie, die darin steckt. Man muss es auch umsetzen können, indem man noch halbwegs geradeaus läuft - sonst verlängert sich der Kurs unnötig
... und vor der Ziellinie wird normalerweise auch nicht

Verfasst: 08.11.2011, 09:30
von Macke
kueni hat geschrieben:Vier Bier vor dem WK?

Na, wenn das nicht für eine bereits sehr starke Gewöhnung an Alkohol spricht ...
Mach ich ja nicht immer, nur dieses eine mal.
Aber von 4 Bier bin ich auch nicht hackendicht.
Verfasst: 08.11.2011, 09:38
von kueni
Macke hat geschrieben:Mach ich ja nicht immer, nur dieses eine mal.
Aber von 4 Bier bin ich auch nicht hackendicht.
Warum nicht? Das gibt PBs für die Ewigkeit
Interessante Idee: als Eigenverpflegung beim Marathon alle 5 km eine Halbe!
Aber nachher bitte nicht darüber echauffieren, dass der Marathon um xxx Meter zu lang war

Verfasst: 08.11.2011, 09:51
von Macke
kueni hat geschrieben:Warum nicht? Das gibt PBs für die Ewigkeit
Interessante Idee: als Eigenverpflegung beim Marathon alle 5 km eine Halbe!
Scheinbar muss man das Bier aber wirklich vorher trinken.
Beim Hamburg-Marathon hab ich auch schon mal unterwegs am Bierstand ein Bierchen getrunken. War aber auch mein langsamster (4:47,wollte da auch nur spazieren laufen).
Beim letzten 24h-Lauf hab ich unterwegs sogar 5 Bier getrunken.
Aber auch der war mein schlechtester (115km).
Gruß
Macke
Verfasst: 08.11.2011, 10:10
von Macke
Da fällt mir grad ein....gilt Alkohol eigentlich als Doping?
Verfasst: 08.11.2011, 10:15
von blende8
Macke hat geschrieben:Ich hab 4 0,5er leckeres Weizen getrunken.
2 Liter Weizenbier???
Da ist ein normaler Mensch doch volltrunken.
Und wie kannst du die so schnell trinken?
Und dann mit 2 Litern im Bauch laufen?
Na, wenn das nicht für eine bereits sehr starke Gewöhnung an Alkohol spricht ...
Bist du sicher, dass das nicht evtl. alkoholfrei war?
Verfasst: 08.11.2011, 10:44
von hardlooper
Macke hat geschrieben:Da fällt mir grad ein....gilt Alkohol eigentlich als Doping?
Ja, bei den Schützen. Macht wohl eine "ruhige Hand"

.
Knippi
Verfasst: 08.11.2011, 11:20
von Macke
blende8 hat geschrieben:
Und wie kannst du die so schnell trinken?
Ich hab doch gar nicht verraten wie lange ich dafür gebraucht hab.
Es waren ca. 2 Stunden.
Macht ca. 4x0,3 Promille =1,2 Promille -0,2 (in den 2 Stunden abgebaut) =1,0 Promille.
Ich bin da nicht volltrunken.
Gruß
Macke
Verfasst: 08.11.2011, 17:29
von Rennsemmel84
Also ich konnte meine damalige PB auf dem Halben um gut 2min verbessern, als ich mit einem mittelschweren Kater gestartet bin

Vielleicht wollte ich aber auch nur wieder schnell in mein Bett

Also nach 2 Litern Bier betrunken zu sein, ist für einen Bayer fast schon unwürdig

Verfasst: 08.11.2011, 18:48
von Mimimiie
@Rennsemmel84: Als ich das eine mal mit Kater gelaufen bin, war ich zwar auch was flotter unterwegs, jedoch hat sich das irgendwie gaaar nich' gut angefühlt. Dann lieber weniger flott aber ohne "Katergefühl"
@Macke: Bitte verrate mir, wie du bei 2l Weizen deine Blase in Schach halten konntest!

Verfasst: 08.11.2011, 19:09
von Magimaus
kueni hat geschrieben:Interessante Idee: als Eigenverpflegung beim Marathon alle 5 km eine Halbe!
Da würde ich das Ziel nicht mehr finden.
LG
Marion
Verfasst: 08.11.2011, 19:10
von hardlooper
Mimimiie hat geschrieben:
@Macke: Bitte verrate mir, wie du bei 2l Weizen deine Blase in Schach halten konntest!
Das ist doch nicht nötig. Hier die ersten Zeilen aus einem Klagebrief:
Sehr geehrte Damen und Herren,
nebendem ich am Sonntag (oder war das Wettrennen am Samstag) morgen von Ihrem Marathon gegen 8.30 Uhr geweckt wurde, haben diverse Ihrer Läufer in das Gebüsch vor meinem Balkon gepisst. Unter den Pinklern waren auch Damen, die ungeniert ihre Hosen vor meinem Balkon runtergezogen haben und mit Blick auf ihre Genitialien vor meinen Augen pinkelten. Den Tag lang hat es bei mir nach Pisse gestunken.
.
.
.
Knippi
Verfasst: 08.11.2011, 20:32
von Elguapo
Macke hat geschrieben:Da fällt mir grad ein....gilt Alkohol eigentlich als Doping?
Ich glaube ganz früher haben sich Tour de France Radsportler mit Rotwein gedopt. Das war noch bevor alle politisch korrekt waren und sagten :"ich nippe höchstens mal an einem Glas Sekt zu Silvester"

Verfasst: 08.11.2011, 21:20
von Mimimiie
Haha Knippi, ich möchte zwar nicht der arme Anwohner sein, aber das ist schon Knaller!
Elguapo, wer weiß ob die wirklich mit Rotwein "gedopt" oder ihn einfach nur "genossen" haben

So' ne fröhliche Einkehr bei Rotwein während eines sportlichen Wettkampfes mag ja auch nicht jeder allzu gerne sehen

Verfasst: 08.11.2011, 21:21
von SALOLOPP
Meines Wissens ist Alkohol tatsächlich
leistungsmindernd,
allerdings spürt man bei entsprechendem Vorabendkonsum ggf. die Schmerzen auch nicht mehr so - von dem her kann man das als Voll-Amateur (!) das gelassener hinnehmen
Zumindest meine HM-PB erfolgte auf einen Cocktail-Abend, ... man wird aber sehen, ob das noch so machbar ist, wenn die Zeiten langsam ernsthafter werden - im Moment muss ich einfach nur laufen, um schneller zu werden, da ist fast schon egal, ob ich mal nen Abend gefeiert habe
@Rennsemmel: Franken lachen eigentlich noch über die Bayern, was das betrifft ... tsts, schäm dich - aber was soll man von einem Fädder schon erwarten

Egal, passd scho
