Seite 1 von 1

Nach Muskelfaserriss Ader an der Wade?

Verfasst: 11.11.2011, 20:03
von Atripho
Hallo,
ich habe ein kleines Problem und zwar hatte ich Ende September/ Anfang Oktober einen Muskelfaserriss in der Wade. Ich bin recht schnell (nach 10 Tagen) wieder ins Training eingestiegen, da ich keine Schmerzen mehr hatte. Zunächst lief alles ganz normal, durch die Pause sogar lockerer als vorher. Allerdings habe ich nach kurzer Zeit eine neue Ader auf der Wade gesehen. Bei Beanspruchung (gehen reicht) ist diese relativ deutlich zusehen. Ich weiß nicht, ob ich mir das einbilde, jedenfalls meine ich die würde leicht ""zwacken". Meint ihr das gibt sich mit der Zeit wieder oder könnte ggf. mehr dahinter stecken?
Ach ja, ich trage seit dem Muskelfaserriss Kompressionsstrümpfe :wink:

Viele Grüße
Atripho

Verfasst: 12.11.2011, 11:52
von burny
Ich hab so was Ähnliches.
Nach dem Marathon in Essen machte sich meine Wade immer nach 7 - 8 km bemerkbar. Dann fiel mir auf, dass nach Belastung (gilt auch für kurzfristige wie auf Zehenspitzenstellen), die Adern hinten stark hervortreten, sieht fast so aus wie Krampfadern.

Dann bin ich jetzt zum Sportmediziner gegangen, nach Ultraschalluntersuchung hat der eine Muskelläsion festgestellt mit Einblutungen. Nach seiner Erklärung werden durch die Verletzung die inneren Venen teilweise zusammen gedrückt, so dass das Blut verstärkt über die äußeren Venen zurück fließt, wodurch diese dann hervortreten. Jetzt nehm ich Phlogenzym und bekomme Massagen und Lymphdrainage, und dann soll es irgendwann wieder normal werden.

Bernd

Verfasst: 13.11.2011, 20:59
von Atripho
Danke schon mal für deine Antwort. Darfst du während der Behandlung denn (ruhig) Laufen gehen, oder wird das Ganze dann schlimmer? Wie lange dauert die Behandlung denn in etwa?
Ich werde wohl auch mal zum Sportmediziner gehen.

Atripho

Verfasst: 13.11.2011, 21:56
von burny
Atripho hat geschrieben:Darfst du während der Behandlung denn (ruhig) Laufen gehen, oder wird das Ganze dann schlimmer?
Er meinte, bei einem Nicht-Sportler hätte er Ruhe verordnet, aber da er mich kennt, wär Laufen okay. Ich sollte es lediglich die nächsten 10 Tage ruhiger angehen lassen, bis zu 10 km wär okay.
Jetzt, wo ich weiß, dass es nichts Gravierendes ist, richte ich mich aber auch nach meinem Körpergefühl. Im Gegensatz zum Beginn vor 5 Wochen spüre ich beim Laufen selbst nichts mehr (um so mehr dafür bei der Massage).
Atripho hat geschrieben:Wie lange dauert die Behandlung denn in etwa?
Kann er auch nicht genau angeben. Er meint, das würde jedenfalls von selbst ausheilen und Massage, Lymphdrainage und Phlogenzym würden den Prozess halt unterstützen. Nächstes Wochenende (also 12 Tage nach Arztbesuch) werd ich wohl am Erftlauf teilnehmen und überlege lediglich noch, ob 5 oder 15 km.

Bernd

Verfasst: 10.04.2019, 08:17
von running_susi
burny hat geschrieben:Ich hab so was Ähnliches.
Nach dem Marathon in Essen machte sich meine Wade immer nach 7 - 8 km bemerkbar. Dann fiel mir auf, dass nach Belastung (gilt auch für kurzfristige wie auf Zehenspitzenstellen), die Adern hinten stark hervortreten, sieht fast so aus wie Krampfadern.

Dann bin ich jetzt zum Sportmediziner gegangen, nach Ultraschalluntersuchung hat der eine Muskelläsion festgestellt mit Einblutungen. Nach seiner Erklärung werden durch die Verletzung die inneren Venen teilweise zusammen gedrückt, so dass das Blut verstärkt über die äußeren Venen zurück fließt, wodurch diese dann hervortreten. Jetzt nehm ich Phlogenzym und bekomme Massagen und Lymphdrainage, und dann soll es irgendwann wieder normal werden.

Bernd
Hi,
Darf ich mal fragen was aus der Krampfader geworden ist?
Ich habe nämlich gleiches Problem.
Aber lt mrt ist kein Hämatom oder Flüssigkeit zu erkennen.
Siehe mein Thema: Schwellung g nach Muskelfaserriss- eine Schwellung ist allerdings noch immer sichtbar.
Trage auch Kompression.
Würde mich freuen wenn du mir kurz berichtest.
Danke
Lg Susi

Verfasst: 10.04.2019, 08:31
von JoelH
running_susi hat geschrieben:Hi,

Würde mich freuen wenn du mir kurz berichtest.
Susi, das Internet mag nichts vergessen. Menschen tun es schon. Der User

Atripho
Letzte Aktivität 31.01.2013 16:25

wird dir wohl eher nicht mehr antworten. Es ist lobenswert, wenn du alte Threads ausgräbst, anstatt mit neuen zu beglücken. Aber in manchen Fällen ist es auch eher brotlose Kunst.

Verfasst: 10.04.2019, 08:43
von running_susi
Wieso? Ich meinte den Bernd und der ist noch aktiv 😉
Siehe mein Zitat Bezug!

Verfasst: 10.04.2019, 08:46
von JoelH
:peinlich: :peinlich: :peinlich: ups :peinlich: :peinlich: :peinlich: