Schmerzen im Knie
Verfasst: 06.01.2012, 22:35
Hallo Community,
Ist mein erster Beitrag und gleich mit einem Problem, aber ich weiß nicht mehr weiter.
Ich bin 22 Jahre alt und habe seit ich 7 bin durchgängig Fußball im Verein gespielt.
Ansonsten bin ich noch ab und zu joggen gegangen, das wars.
Hat eigentlich bis 2009 so super geklappt, dann bekam ich Beschwerden im rechten Knie, Diagnose: Meniskusläsion. Ich wurde operiert und mein Meniskus wurde "geglättet".
Danach konnte ich wieder beschwerdefrei alle sportlichen Aktivitäten duchführen.
Bis November 2010.
Da bekam ich beim Laufen Druck aufs rechte Schienbein und hatte auch nach dem Laufen Beschwerden. Hab mir nichts dabei gedacht und bin noch bis Januar 2011 so weitergelaufen
Da trotz einer längeren Ruhepause die Schmerzen nicht aufhörten, ging ich zum Arzt, welcher eine Knochenhautentzündung am Schienbein diagnoszierte, die durch einen Senk-Spreiz-Fuß hervor gerufen wurde. Daraufhin verschrieb mir der Arzt im Februar 2011 Einlagen mit Pronationsstütze und Vorderfußkeil/pelotte sowohl für rechts als auch für links.
Da mir der Arzt riet mit dem Fußball aufzuhören, tat ich dies auch.
Danach ließen die Beschwerden nach und ich konnte problemlos im April 2011 an einem Halbmarathon teilnehmen.
Dann hab ich ab Juli bis September 2011 keinen Sport, auch kein Joggen gemacht.
Als ich im September wieder anfing hatte ich plötzlich während der Belastung im linken Knie Schmerzen, die mit der Dauer und Geschwindigkeit zunahmen bis hin, dass der Schmerz sowohl in die Wade als auch in die Hüfte strahlte.
Hab dann wieder einige Wochen pausiert, da die Schmerzen bei immer gerigerer Strecke auftraten.
Nach zahlosen Arztbesuchen, die kein Ergebnis brachten und einigen Änderungen an den Einlagen wurde ebenfalls keine Verbesserung erreicht, weshalb ich seit November 2011 wieder nichts mehr mache, denn immer wenn ich laufe setzt der Schmerz nach einer gewissen Zeit/Strecke ein.
Bin jetzt in Physiotherapie und dort wurde Anfang Dezember festgestellt, dass ich wohl unbewußt mein 2009 operiertes Knie rechts schone. Ich steht z.B. rechts nicht mit durchgestrecktem Knie und bei Beugeübungen kann man erkennen wie mein Knie unter Belastung nach innen dreht.
Mein Therapeut meinte zu mir, dass deshalb mein linkes Knie mehr belastet wird als das rechte, was zu den Beschwerden führt, da bei Ermüdung meiner Muskeln das Knie nicht mehr gehalten wird und sich beim Laufen nach innen dreht. Somit hatte sich eine Entzündung im Knie gebildet.
Die Stabilität im Knie ist seit ich dort bin schon besser und er empfahl mir dass ich in der ersten Januar Woche mit einem leichten 2Km Lauf beginnen soll.
Heute hab ich es probiert und was soll ich sagen, ein Reinfall wars.
Nach 1,6 Km kam der übliche Schmerz im linken Knie, es ist wirklich so ernüchternd.
Hab dann abgebrochen und das Knie gekühlt.
Bei dem Lauf habe ich immer versucht über die Ferse abzurollen und das rechte Knie mehr zu belasten.
Ich weiß nicht mehr weiter, ich würde so gern Laufen und kann einfach nicht.
Das Dumme ist, ich habe am 16. Januar einen 5000m Lauf in unter 24:00 Min zu bewältigen und muss das auch schaffen, um mein Ausbildungsziel zu erreichen, ansonsten muss ich wiederholen. Im Moment weiß ich echt nicht wie das gehen soll, wenn ich nicht mal 2 Km laufen kann....
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich wahrscheinlich vor diesem Lauf eine Aspirin nehme und alles gebe, leider auch mit der Konsequenz, dass ich dann 2 Tage lang humpel.
Hat vllt jemand ne Idee was ich noch machen kann?, Im Kernspin war ich nocht nicht.
Hab im Internet auch was von Schmerzgedächtnis gelesen, könnte das bei mir auch sein, da ich die Schmerzen ja seit September habe?
Ich weiss es ist ein langer Bericht, aber ich wollte soviele Infos liefern wie nur möglich.
Danke schonmal für eure Hilfe
Ein frustrierter Steffen
Ist mein erster Beitrag und gleich mit einem Problem, aber ich weiß nicht mehr weiter.
Ich bin 22 Jahre alt und habe seit ich 7 bin durchgängig Fußball im Verein gespielt.
Ansonsten bin ich noch ab und zu joggen gegangen, das wars.
Hat eigentlich bis 2009 so super geklappt, dann bekam ich Beschwerden im rechten Knie, Diagnose: Meniskusläsion. Ich wurde operiert und mein Meniskus wurde "geglättet".
Danach konnte ich wieder beschwerdefrei alle sportlichen Aktivitäten duchführen.
Bis November 2010.
Da bekam ich beim Laufen Druck aufs rechte Schienbein und hatte auch nach dem Laufen Beschwerden. Hab mir nichts dabei gedacht und bin noch bis Januar 2011 so weitergelaufen
Da trotz einer längeren Ruhepause die Schmerzen nicht aufhörten, ging ich zum Arzt, welcher eine Knochenhautentzündung am Schienbein diagnoszierte, die durch einen Senk-Spreiz-Fuß hervor gerufen wurde. Daraufhin verschrieb mir der Arzt im Februar 2011 Einlagen mit Pronationsstütze und Vorderfußkeil/pelotte sowohl für rechts als auch für links.
Da mir der Arzt riet mit dem Fußball aufzuhören, tat ich dies auch.
Danach ließen die Beschwerden nach und ich konnte problemlos im April 2011 an einem Halbmarathon teilnehmen.
Dann hab ich ab Juli bis September 2011 keinen Sport, auch kein Joggen gemacht.
Als ich im September wieder anfing hatte ich plötzlich während der Belastung im linken Knie Schmerzen, die mit der Dauer und Geschwindigkeit zunahmen bis hin, dass der Schmerz sowohl in die Wade als auch in die Hüfte strahlte.
Hab dann wieder einige Wochen pausiert, da die Schmerzen bei immer gerigerer Strecke auftraten.
Nach zahlosen Arztbesuchen, die kein Ergebnis brachten und einigen Änderungen an den Einlagen wurde ebenfalls keine Verbesserung erreicht, weshalb ich seit November 2011 wieder nichts mehr mache, denn immer wenn ich laufe setzt der Schmerz nach einer gewissen Zeit/Strecke ein.
Bin jetzt in Physiotherapie und dort wurde Anfang Dezember festgestellt, dass ich wohl unbewußt mein 2009 operiertes Knie rechts schone. Ich steht z.B. rechts nicht mit durchgestrecktem Knie und bei Beugeübungen kann man erkennen wie mein Knie unter Belastung nach innen dreht.
Mein Therapeut meinte zu mir, dass deshalb mein linkes Knie mehr belastet wird als das rechte, was zu den Beschwerden führt, da bei Ermüdung meiner Muskeln das Knie nicht mehr gehalten wird und sich beim Laufen nach innen dreht. Somit hatte sich eine Entzündung im Knie gebildet.
Die Stabilität im Knie ist seit ich dort bin schon besser und er empfahl mir dass ich in der ersten Januar Woche mit einem leichten 2Km Lauf beginnen soll.
Heute hab ich es probiert und was soll ich sagen, ein Reinfall wars.
Nach 1,6 Km kam der übliche Schmerz im linken Knie, es ist wirklich so ernüchternd.
Hab dann abgebrochen und das Knie gekühlt.
Bei dem Lauf habe ich immer versucht über die Ferse abzurollen und das rechte Knie mehr zu belasten.
Ich weiß nicht mehr weiter, ich würde so gern Laufen und kann einfach nicht.
Das Dumme ist, ich habe am 16. Januar einen 5000m Lauf in unter 24:00 Min zu bewältigen und muss das auch schaffen, um mein Ausbildungsziel zu erreichen, ansonsten muss ich wiederholen. Im Moment weiß ich echt nicht wie das gehen soll, wenn ich nicht mal 2 Km laufen kann....
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich wahrscheinlich vor diesem Lauf eine Aspirin nehme und alles gebe, leider auch mit der Konsequenz, dass ich dann 2 Tage lang humpel.
Hat vllt jemand ne Idee was ich noch machen kann?, Im Kernspin war ich nocht nicht.
Hab im Internet auch was von Schmerzgedächtnis gelesen, könnte das bei mir auch sein, da ich die Schmerzen ja seit September habe?
Ich weiss es ist ein langer Bericht, aber ich wollte soviele Infos liefern wie nur möglich.
Danke schonmal für eure Hilfe
Ein frustrierter Steffen