Seite 1 von 1
Die Leiste zickt
Verfasst: 11.01.2012, 09:13
von Pierle
Bei einem Lauf am Samstag hatte ich nach 12KM plötzlich ein Ziehen in der Leistengegend. Also bin ich erstmal etwas gegangen. Beim Gehen mußte ich sogar leicht humpelt - also bin ich wieder langsam weitergelaufen. Laufen ging besser als gehen.
Zuhause hatte ich den ganzen Abend bei bestimmten Bewegungen noch Schmerzen. Am nächsten Morgen war alles weg. Also hab ich erstmal 2 Tage gewartet und dann gestern (nachdem bis dahin alles ruhig war) einen Versuch gestartet. Nach 3KM war ich wieder Zuhause - irgendwie war doch ein deutliches Ziehen (noch nicht schlimm) in der Leiste zu spüren und ich wollte kein Risiko eingehen.
Ich hab weder neue, ungewohnte Schuhe verwendet und auch das Training in letzter Zeit nicht groß gesteigert.
Kennt das wer? Reichen ein paar Tage Pause oder soll ich doch vorsichtshalber zum Doc?
Verfasst: 11.01.2012, 10:18
von runningdodo
So fühlt sich Schambeinentzündung im Anfangsstadium an.
Der Arzt kann da auch nicht tun.
Langfristig ist es wichtig, muskuläre Dysbalencen auszumerzen (Rücken-/Bauchmuskeln, Adduktoren/Abduktoren im Gleichgewicht; Hüftbeuger-/strecker).
Verfasst: 11.01.2012, 11:04
von Lauf_Alex
Ich habe auch seit 6 Monaten Leistenprobleme, habe mich beim heben Überanstrengt und mir ne Entzündung des Leistenbandes und Schleimbeutel geholt. ( War beim MRT, Bruch ist es danach nicht).
Langwierige Geschichte sowas! Konnte 4 Monate garnicht laufen, dann war ich bei ner Physiotherapie und mir wurden gefühlt 1000 Dehnübungen verordnet. Die Probleme habe ich zwar immer noch, aber nicht mehr so stark und während des Laufens bzw. direkt danach gehts sogar besser als wenn ich nicht laufe.
D.h für dich : Lass dir das am besten schnellstmöglich von nem Arzt abchecken, damit der Entzündung oder was auch immer das bei dir sein mag, direkt entgegengesetzt werden kann!
Verfasst: 11.01.2012, 11:10
von so-fan
runningdodo hat geschrieben:
Langfristig ist es wichtig, muskuläre Dysbalencen auszumerzen (Rücken-/Bauchmuskeln, Adduktoren/Abduktoren im Gleichgewicht; Hüftbeuger-/strecker).
So ist es - ab ins Sportstudio ( Zirkel, Body-Pump, etc, etc.)
Aber ein Fehler wäre ein Arztbesuch auch nicht.
Verfasst: 11.01.2012, 11:19
von Pierle
@Lauf_Alex: Von monatelangen Beschwerden wollte ich jetzt nichts hören ;-)
Lieber wäre mir ein: "setz mal ein paar Tage aus - dann geht das wieder"
Ich hab jetzt auch nochmal ein bißchen gegoogelt und werde doch mal beim Doc vorbeischauen.
@so-fan + runningdodo: Da habt ihr mich erwischt. Um Stabi- und Kraftübungen drücke ich mich meistens mit Erfolg. Das sollte ich mal überdenken-
Verfasst: 11.01.2012, 11:44
von aghamemnun
Solche Symptome können nämlich so ziemlich überallher kommen. Viel wahrscheinlicher als die Leiste sind die Adduktoren das Problem. Es muß noch nicht einmal eine Zerrung sein, ein simpler Muskelkater reicht schon, damit man sich ungemütlich fühlt. Damit muß man nicht unbedingt in die Muckibude. Ein paar Übungen zuhause tun es auch, ggf. auch Dehnen. Wenn das Problem nach ein bis zwei Wochen nicht von selbst verschwindet, sich verstärkt oder andere Beschwerden dazukommen, kannst Du immer noch zum Arzt gehen.
Verfasst: 11.01.2012, 11:50
von Pierle
Ich hab mir schonmal prophylaktisch einen Termin beim Ortopäden geholt. Der hat eh erst in 2 Wochen für mich Zeit.
Verfasst: 11.01.2012, 11:55
von Lauf_Alex
Ich wollte dir damit keinesfalls Angst machen :-) Wollte dir nur meinen Verlauf beschreiben, der vielleicht etwas kürzer ausgefallen wäre, wäre ich direkt zu einem Arzt gegangen.
Das muss bei dir ja nicht so schlimm sein, aber abchecken lassen schadet nicht.
Verfasst: 11.01.2012, 12:14
von aghamemnun
Pierle hat geschrieben:Ich hab mir schonmal prophylaktisch einen Termin beim Ortopäden geholt.
Seeehr gut! Schließlich könnte das Problem lebensbedrohlich oder - schlimmer noch! - Deiner Laufkarriere ein Ende zu setzen geeignet sein.
Verfasst: 11.01.2012, 12:20
von kobold
aghamemnun hat geschrieben:Seeehr gut! Schließlich könnte das Problem lebensbedrohlich oder - schlimmer noch! - Deiner Laufkarriere ein Ende zu setzen geeignet sein.

Sich einen Termin zu holen ist doch nichts Verwerfliches, gerade wenn es um einen Facharzttermin geht, der nur mit ein paar Wochen Wartezeit zu bekommen ist. Wenn die Beschwerden sich bis dahin aufgrund von Übungen (oder "von selbst") gelegt haben, kann man ihn immer noch ein, zwei Tage vorher absagen - ein anderer Patient mit akuten Beschwerden freut sich!

Verfasst: 11.01.2012, 12:31
von Pierle
kobold hat geschrieben: 
Sich einen Termin zu holen ist doch nichts Verwerfliches, gerade wenn es um einen Facharzttermin geht, der nur mit ein paar Wochen Wartezeit zu bekommen ist. Wenn die Beschwerden sich bis dahin aufgrund von Übungen (oder "von selbst") gelegt haben, kann man ihn immer noch ein, zwei Tage vorher absagen - ein anderer Patient mit akuten Beschwerden freut sich!
Genau das war mein Plan - mit der Hoffnung, den Termin absagen zu können
Verfasst: 11.01.2012, 12:43
von aghamemnun
kobold hat geschrieben: 
Sich einen Termin zu holen ist doch nichts Verwerfliches
Wer redet denn von "verwerflich"? Jedem Aaschen sein Spaßchen! Und als Läuferinnen und Läufer sind wir ja nun einmal höchst, na, sagen wir mal: körperbewußte Menschen, die schon wissen, was für sie gut ist.
Nur eins frage ich mich: Wenn es sich um solch ein ernsthaftes Problem handelt, daß auf der Stelle ein Termin beim Facharzt her muß, wozu diskutiert man es dann überhaupt erst im Forum, wo einem doch niemand wirklich weiterhelfen kann? Und wenn es kein solch ernsthaftes Problem ist, wozu holt man sich dann Hals über Kopf einen Termin beim Facharzt?
Verfasst: 11.01.2012, 12:57
von JensR
Ich habe auch etwa 7 Monate Probleme gehabt mit dem Komplex Leiste, Adduktoren, untere Bauchmuskulatur. Manchmal hilft dann wirklich nur noch Geduld, auch (krankheitsbedingte) Sportpausen haben das in der Zeit nicht beheben können und das gelegentliche wegrutschen auf Handtüchern u.ä. hats dann wieder deutlich schlimmer gemacht in der Zwischenzeit.
Ganz sicher ein guter Weg ist aber, wie runningdodo schrieb, die entsprechenden Muskelpartien zu stärken. Gerade die Adduktoren sind eine extrem wichtige, laufunterstützende Muskulatur, die beim Laufen selber im Normalfall wenig gestärkt wird. Ein Schlüsselerlebnis war bei mir vor einigen Jahren, als ich mit einigen semiprofessionellen Triathleten Athletiktraining mitgemacht habe und wir dort 4x25m Ausfallschritte gemacht haben. Am nächsten Tag konnte ich meine Beine kaum bewegen
Gruss,
Jens
Verfasst: 11.01.2012, 13:03
von kobold
aghamemnun hat geschrieben:Jedem Aaschen sein Spaßchen!
Das soll unbedingt so bleiben.

Nahezu wortgleiche Postings waren aber auch schon bitterernst und bös gemeint ... die wundervolle Welt der Grinsegesichter macht's eindeutiger (sag ich jetzt als Normalfori

).
Verfasst: 11.01.2012, 13:38
von Hennes
kobold hat geschrieben:ich jetzt als Normalfori

).
na, das ist ja was ganz neues
gruss hennes
Verfasst: 11.01.2012, 13:50
von kobold
Hennes hat geschrieben:na, das ist ja was ganz neues
gruss hennes
***offtopic-Modus an ***
Nun lass mir doch die Illusion normal zu sein!
vg,
kobold
***offtopic-Modus aus ***
Verfasst: 11.01.2012, 17:28
von magicg73
ich hatte auch 15 Monate Probleme mit dem Schambein-Adduktoren nach einem blöden Seitschritt beim Tennisspielen... Falls es wirklich eine Schambeinentzündung ist, hilft nur Geduld, sehr leichtes Stretchen, evtl. Step, evtl. Kältekammer...
ich habe dann mehrfach versucht wieder mit Laufen anzufangen, aber jedesmal wenn es ein bisschen zuviel war, wurde die Entzündung wieder schlimmer. Also nur ganz langsam wieder mit laufen anfangen und v.a. nur kurze Strecken und keine Sprints.