Asics Gel Nimbus 13
Verfasst: 22.01.2012, 20:39
Hallo alle zusammen!
Ich laufe nun schon seit fast 3 Jahren mit dem Asics Gel Nimbus 12, hatte nie sonderlich Probleme mit Knie, Gelenken, etc. Bin auch Marathon und kleinere Wettkämpfe gelaufen. Letzten Herbst habe mich mir dann das nächste Modell Nr. 13 gekauft, da der 12er so gut wie überall ausverkauft bzw. nicht mehr in meiner Größe zu haben war. Nach ca. 2 Wochen mit dem neuen Asics, habe ich auf der Innenseite des rechten Schienbeines (nach einem Tempolauf) ziemlich starke Schmerzen bekommen, die ich bis heute (ist ca. 6 Wochen her) noch leicht spüre. Ich hab dann mal Shin Splints befürchtet, hab Training zurückgeschraubt bzw. bin gar nicht gelaufen. Nach den ersten kurzen Versuch wieder mit den Schuhen waren die Schmerzen wieder da. Aus meiner Sicht knicke ich eigentlich auch etwas mit der Fussinnenseite ein, habe aber nie Pronationsstütze getragen, da mit den 12er Nimbus immer alles ok war.
Jedenfalls hatte ich noch ein paar "alte" Brooks Adrenaline, die damals eher ein Fehlkauf waren, die ich aber dann versuchshalber ausprobiert habe. Und siehe da, die Schmerzen waren so gut wie weg! Ich dachte mir zuerst, so leicht kann es doch nicht sein, und nach ein paar Läufen, habe ich leichte Schmerzen in der rechten Knieaussenseite bemerkt und im rechten Knie, mit dem bisher alles ok war hatte ich nun auch leichte Schmerzen. Also doch keine Pronationsstütze?? Ich hatte bisher noch nie eine Beratung bzw. Laufbandanalyse, wäre das ratsam? So langsam weiss ich nicht mehr weiter.
Gibt es starke Unterschieden zu den Nimbus12 und 13? Ich habs nur bei den Einlegesohlen bemerkt, dass die beim 12er viel stärker sind als beim 13er.
Weiss jemand da einen Rat bzw. sollte ich mal so eine Laufbandanalyse machen? Wie sind die bei Runners Point? Empfehlenswert?
Danke schon mal für eure Meinungen!
Ich laufe nun schon seit fast 3 Jahren mit dem Asics Gel Nimbus 12, hatte nie sonderlich Probleme mit Knie, Gelenken, etc. Bin auch Marathon und kleinere Wettkämpfe gelaufen. Letzten Herbst habe mich mir dann das nächste Modell Nr. 13 gekauft, da der 12er so gut wie überall ausverkauft bzw. nicht mehr in meiner Größe zu haben war. Nach ca. 2 Wochen mit dem neuen Asics, habe ich auf der Innenseite des rechten Schienbeines (nach einem Tempolauf) ziemlich starke Schmerzen bekommen, die ich bis heute (ist ca. 6 Wochen her) noch leicht spüre. Ich hab dann mal Shin Splints befürchtet, hab Training zurückgeschraubt bzw. bin gar nicht gelaufen. Nach den ersten kurzen Versuch wieder mit den Schuhen waren die Schmerzen wieder da. Aus meiner Sicht knicke ich eigentlich auch etwas mit der Fussinnenseite ein, habe aber nie Pronationsstütze getragen, da mit den 12er Nimbus immer alles ok war.
Jedenfalls hatte ich noch ein paar "alte" Brooks Adrenaline, die damals eher ein Fehlkauf waren, die ich aber dann versuchshalber ausprobiert habe. Und siehe da, die Schmerzen waren so gut wie weg! Ich dachte mir zuerst, so leicht kann es doch nicht sein, und nach ein paar Läufen, habe ich leichte Schmerzen in der rechten Knieaussenseite bemerkt und im rechten Knie, mit dem bisher alles ok war hatte ich nun auch leichte Schmerzen. Also doch keine Pronationsstütze?? Ich hatte bisher noch nie eine Beratung bzw. Laufbandanalyse, wäre das ratsam? So langsam weiss ich nicht mehr weiter.
Gibt es starke Unterschieden zu den Nimbus12 und 13? Ich habs nur bei den Einlegesohlen bemerkt, dass die beim 12er viel stärker sind als beim 13er.
Weiss jemand da einen Rat bzw. sollte ich mal so eine Laufbandanalyse machen? Wie sind die bei Runners Point? Empfehlenswert?
Danke schon mal für eure Meinungen!