runningdodo hat geschrieben:Die ersten Maßnahmen sind Eisbehandlung der Sehne und Ruhe bzw. unkritisches Alternativtraining (z.B. Schwimmen/Aquajogging, Crosstrainier mit flach aufgesetzten Füßen) für ein paar Tage.
Hast Du was besonderes gemacht á la Bergsprints oder neue Schuhe?
Wenn es das erste Mal ist, dass das aufgetreten ist , kannst Du hoffen, dass es nicht wieder kommt.
Ganz falsch wäre es weiter zu trainieren. Der Schmerz vergeht zwar meist im Anfangsstadium durch Einlaufen, jedoch ist das der beste Weg zum chronischen Achillessehnenjammerer zu werden.
Wenn es wieder kommt, solltest Du exzentrisches Krafttraining für die Wadenmuskeln machen -- und Dich natrülich fragen, ob Du die richtigen Schuhe hast.
Faustregel: Flache, im Rückfuß wenig gedämpfte Schuhe sind bei Achillodynie besser als höhere, gut gedämpfte. Dass eine starke Überpronation/Supination korrigiert weden sollte, vesteht sich von selbst, denn die Seitwärstbewegungen bedeuten Stress für die Achillessehne.
Kühle die Sehne jetzt gerade
habe die Beschwerden jetzt das erste mal nachdem ich am Vortag beim DL verstärkt darauf geachtet habe auf dem Vorfuß zu laufen, vielleicht hängt es damit zusammen oder dass meine Laufschuhe schon ziemlich auf, kaufe mir heute neue. Achja und ich habe einen so genannten Knicksenkfuß
Ich werde heute dann nicht laufen gehen.
Was heißt exzentrisches Training für die Wadenmuskulatur? ich schätze meine schon als sehr stark ein.
Vielen Dank für die Tipps
