Seite 1 von 1

Muskelkater

Verfasst: 06.04.2012, 14:06
von saunts
Hallo allesamt!

Ich bin noch sehr neu hier, jedoch habe ich gleich eine Frage. :P Und zwar habe ich noch Muskelkater, vor allem in den Waden, möchte jedoch morgen wieder laufen. Gestern habe ich nach dem Lauf einen Shake getrunken (allerdings ohne irgendwelche Pulver, nur Banane, Milch und Eier) und auch sonst viel Eiweiß zu mir genommen. Heute bin ich dann spazieren gegangen, da ich gelesen habe, dass leichte Belastungen der betroffenen Muskeln, diese entspannen und dadurch schneller wiederhergestellt sind. Ich habe nun geteilte Meinungen über die Muskelkater befreiende Wirkung von erhöhter Eiweißaufnahme gelesen. Sollte ich heute noch tapfer Eiweiß essen, oder hat das sowieso keinen Sinn?

Vielen Dank im Vorraus,
saunts

Verfasst: 06.04.2012, 14:30
von Rennschnecke1
ganz ehrlich: Muskelkater dauert, solange er eben dauert, egal ob mit oder ohne irgendwelche Pülverchen oder Experimente. Leichte Bewegung hilft, die Muskeln etwas zu lockern und zu durchbluten, der Kater aber bleibt. Er sagt Dir: "das war etwas zu viel, nun bin ich erst mal beleidigt". Wenn Du nur noch leichten Muskelkater hast, würde ich eine leichte/lockere Laufeinheit machen, ansonsten laß es und hör auf Deinen Körper.

Verfasst: 06.04.2012, 21:42
von Rolli
Der Muskel ist nicht "beleidigt" sondern schmerzt verursacht durch Miniverletzungen.

Und ja! Der Eiweiß hilft gewaltig. Es verkürzt die Dauer der Muskelkater (je nach schwere der Verletzung) von ca .80 auf 79 Stunden. :zwinker2:

Was hilft noch:
- leichte sportliche Bewegung, auch laufen
- viel Schlaf
- Wechselbäder
- Salzbad
- Sauna
- Massage
- Eiweiß
- und Geduld... also Beine hoch legen.

Gruß
Rolli

Verfasst: 06.04.2012, 23:10
von Niceguy
Rolli hat geschrieben:Der Muskel ist nicht "beleidigt" sondern schmerzt verursacht durch Miniverletzungen.

Und ja! Der Eiweiß hilft gewaltig. Es verkürzt die Dauer der Muskelkater (je nach schwere der Verletzung) von ca .80 auf 79 Stunden. :zwinker2:

Was hilft noch:
- leichte sportliche Bewegung, auch laufen
- viel Schlaf
- Wechselbäder
- Salzbad
- Sauna
- Massage
- Eiweiß
- und Geduld... also Beine hoch legen.

Gruß
Rolli
Bevor du die Beine hoch legst, die gepeinigte Stelle mit Pferdesalbe einmassieren, oder, die angenehmere Variante, Beine hoch legen und Massieren lassen. :zwinker4:
Ob die Regeneration des betroffen Muskel dadurch bescheunigt wird, kann ich nicht beurteilen, aber es entspannt sehr schön, bei mir zumindest.

Gruß
Andreas

Verfasst: 07.04.2012, 17:12
von saunts
Okay, vielen Dank für die vielen Antworten! Ich habe heute einen kurzen Entspannungslauf gemacht und es hat gewirkt.

Gruß, saunts

Verfasst: 07.04.2012, 18:04
von neuer_läufer
bei mir hilft auch sauna immer sehr gut :D

Verfasst: 07.04.2012, 19:06
von Sven K.
Versuche mal Kirschsaft. :zwinker5: