Seite 1 von 1

Säurepuffer - funktioniert das?

Verfasst: 06.04.2012, 15:50
von Wernher
Es werden ja so Pulver angeboten, die außer Kohlehydrate auch (Natrium-)Hydrogencarbonat enthalten, um den Säurehaushalt der Muskulatur zu regeln bzw. die dort bei intensiver / anaerober Belastung entstehende Säure zu reduzieren.

Nur: Wenn man Hydrogencarbonat über die Nahrung aufnimmt, verbindet es sich ja wohl nur mit der Magensäure (was zu Gasentstehung CO2 -> Rülpsen führen dürfte) und gelangt nicht ins Blut.

Oder haben die Hersteller wie Ultra Sports da einen Trick, wie das Zeug an den Muskel kommen soll?

Was sind eure Erfahrungen? Sorgt das Zeug für besseres Leistungsvermögen oder für mehr Rülpser?

Verfasst: 06.04.2012, 16:12
von d'Oma joggt
Ist Nahrungsergänzungsmittel oder Medizinprodukt? :confused:
Als Nahrungsergänzungsmittel braucht es nicht zu wirken :tocktock:
als Medizinprodukt musst du es in der Apotheke kaufen. :nick:
LG Anke

Verfasst: 06.04.2012, 17:41
von runningdodo
Wernher hat geschrieben:Was sind eure Erfahrungen? Sorgt das Zeug für besseres Leistungsvermögen oder für mehr Rülpser?
Zweiteres.

Man kann mittels Natriumbicarbonat in gößreren Mengen eine (metabolische) Alkalose bewirken, die der Körper nicht mehr kompensieren kann und die dann auch (zusätzlich zu den normalerweise vorhandenen Puffermechanismen) eine trainingsiduzierte Azidose verzögern/abmildern kann. Dafür sind jedoch Mengen von 20-30 g nötig. Das wurde in Kraftsportkreisen früher auch versucht, aber meist nicht lange.

Grund: Magenprobleme, Völlegefühl und Schlappheit und Neigung zu (mitunter explosivem) Durchfall.

Bei Läufern wirkt all das noch viel leistungshemmender als die trainingsinduzierte Azidose, wie sie z.B. bei hartem Intervalltraining auftritt und deshalb wird dergleichen, obwohl billig und legal, nicht gemacht.

Weiteres zum Thema "Übersäuerung" siehe: http://forum.runnersworld.de/forum/gesundheit-medizin/64601-saeure-base-gleichgewicht.html