Hennes hat geschrieben:Ich würde eher
.. und ich würde eher mal gucken, wer von den Tippgebern wieviel Erfolge zu verzeichnen hatte in Sachen Bekämpfung von Läuferzipperlein ...
Sorry Hennes. Liest sich für dich vermutlich fies.
Aber: ich nutze Fußbandagen seit Jahren. Und ich laufe trotz häufiger Zipperlein an fast allen denkbaren Stellen. Allerdings
welche zum drumwickeln - die zum Reinschlüpfen bzw. Drüberstreifen (hab' ich auch eine) hat mich nur gestört. Muss vermutlich jeder probieren, welche ihm besser taugen.
Bei mir ist das rechte Fußgelenk ab und zu ein bisschen wackelig (umgeknickt noch nie) und instabil. Das wirkt sich auch auf die Sehnen aus bzw. ist es ein sich gegenseitig beeinflussender Prozess.
Wenn ich merke, dass es mal wieder an einer der Stellen hakelt, dann wickel ich - seit Jahren immer mal wieder - die Bandage drum (ich habe mehrere davon) und trage sie beim Laufen und auch mal im Alltag bis es sich wieder besser anfühlt.
Ich bin damit auch schon Marathons gelaufen - mehrere
Wenn nix muckt an dieser gelegentlichen Sollbruchstelle, dann verschwindet das Teil wieder in der Schublade. Manchmal jahrelang.
Begleittraining und Stabilisierungsübungen natürlich trotzdem machen. Kann nur nützen. Das Fußgelenk in schwachen Zeiten ein bisschen zu (unter)stützen aber ebenfalls. Ist jedenfalls bei mir der Fall.
Nachtrag
(ich glaube, ich bin heut' ein bisschen in Provozierlaune ;): ich wäre allerdings vermutlich nie auf die Idee gekommen, unbekannte Leute in einem Forum zu fragen, ob ich so ein Ding nutzen soll und falls doch, hätte ich nur auf den gehört, der ohnehin das schreibt, was mir am besten gefällt
