Seite 1 von 1
Wettkampfzeiten abhängig vom Gewicht
Verfasst: 22.04.2012, 00:41
von Claire288
Hallo,
ich bin im Herbst einige 10 km-Läufe gelaufen, alle in einer Zeit zwischen 55 und 57 mins. Ich habe auch über den Winter regelmäßig trainiert und mich in den letzten Wochen nach einem Plan für 10 km unter 55 mins aus diesem Portal vorbereitet. Heute bin ich die 10 km dann gelaufen, in einer Zeit von 59:28

Ich habe während des Training etwas abgenommen und habe im Moment einen BMI von 18,3
Ich frage mich, ob das Untergewicht meine Laufzeit beeinträchtigt, wobei doch eigentlich leichtere Läufer die schnelleren sein sollen (?)
Kann mir jemand was dazu sagen ?
Viele Grüße
Claire
Verfasst: 22.04.2012, 00:51
von Sergej
Claire288 hat geschrieben:
Ich frage mich, ob das Untergewicht meine Laufzeit beeinträchtigt,...
Ja, man kann auch "zu" leicht sein.
Verfasst: 22.04.2012, 01:47
von leyv
Wie schwer warst du denn als du die 55er Zeiten gelaufen bist?
Ich bin mit BMI 19 auch zu leicht. Ich war aber schon immer in diesem Bereich und fühle mich gesund und fit, also was solls, gibt ja auch die Läufer die mit BMI 27 offiziell übergewichtig sind und trotzdem sehr schnell laufen und super durchtrainiert sind. So lange man sich gut fühlt und gesund ist passt es imho. Die Frage ist wohl wie du dich fühlst nach dem du auf dein jetziges Gewicht gefallen bist. Es kann gut sein dass die gestrige Zeit wegen deine Gewichts zu zu Stande kam weil du einfach zu schwach warst. Es kann aber auch hundert andere Gründe geben, weshalb du jetzt langsamer bist als früher. Einfach auf deinen Körper hören und dann vor allem auch ehrlich zu dir selber sein.
Lg
Verfasst: 22.04.2012, 09:05
von hardlooper
Claire288 hat geschrieben:
Kann mir jemand was dazu sagen ?
Hi Claire,
wann hast Du denn gemerkt, dass es mit den "knapp" unter 55 Minuten nichts wird? Oder hast Du das Messer quer zwischen die Zähne genommen, Augen zu, volle Pulle; gebetet, dass es "reichen" könnte? Nach drei Kilometern solltest Du ja noch etwas in der Nähe von 16:30 auf Deiner Uhr gelesen haben - wenn ja, wo hast Du "es" hergegeben? Was vermutest Du?
Das mal grundsätzlich, ohne auf die Gewichtsthematik einzugehen

.
Nachtrag: Vielleicht hast Du auch nur einen "schlechten" Tag erwischt. Magst Du die letzte Woche Deines Planes noch einmal wiederholen, dann am nächsten Samstag die 10 km noch einmal laufen - auf einer Strecke, wo Du "recht viele" Zwischenzeiten im Kopf (auf einem Zettel) planen kannst und das dann ohne Gnade "abarbeitest"?
Knippi
Verfasst: 22.04.2012, 10:21
von Claire288
Hallo, danke für eure Antworten.
Bei der 55 er Zeit war ich etwa 1,5 kg schwerer (BMI 18,6).
Ich habe erst bei 5 km auf die Uhr geschaut, und hatte 29:42. Ich habe dann versucht anzuziehen, war letztlich dann auf die 2.Hälfte aber 4 Sekunden langsamer.
Ich habe am Mittwoch erfahren, dass der Lauf, für den ich trainiert habe, um eine Woche vorverlegt wurde. Da bei uns hier in der Nähe aber nicht viele Läufe sind, und ich für nächste oder übernächste Woche keinen gefunden habe, habe ich den Tempo-DL (der für Do angesetzt war, weggelassen) und bin halt mitgelaufen.
Hättet ihr den Tempo-DL zwei Tage vor dem Rennen noch mitgenommen ?
LG
Verfasst: 22.04.2012, 10:58
von hardlooper
Naja, 1,5 Kilo - die wiege ich bereits mehr, wenn ich nach Zoff mit meiner Holden zum Laufen gehe

.
Welchen Plan "aus diesem Portal" meinst Du - nur damit man sich darunter "etwas mehr" vorstellen kann?
Knippi
Verfasst: 22.04.2012, 11:13
von Claire288
Das war der 10km unter 55 mins Plan - hat aber offensichtlich nicht funktionniert...
Verfasst: 22.04.2012, 11:30
von runningdodo
Weniger Gewicht bedeutet, dass man schneller wird -- aber nur bis zu einem gewissen Punkt.
Bei deutlichem Untergewicht wirkt das Training nicht mehr so gut, die Leistungsfortschritte stagnieren und die Regeneration wird schlechter. Wenn der Körper zuviel Substanz verliert -- und bei BMI <19 kg/m² hat er dafür eigentlich keine Reserven mehr -- kommt es zu deutlichem Muskel- (und ggf. auch Knochen-) abbau.
Und ab BMI < 17,5 kg/m² ist schon die Grenze zur echten Magersucht überschritten.
Wichtig wäre mal zu hören, was und wieviel Du über den Tag ißt, denn wenn sowenig Kalorieen gegessen werden, dass es in so niedrigem Gewicht resultiert, muss die Ernährung ausgewogen sein sprich, genügend Eiweiss, gute KH in angemessener Menge und gesunde Fette -- da ist kein Platz für Junkfood.
Verfasst: 22.04.2012, 11:50
von hardlooper
Claire288 hat geschrieben:Das war der 10km unter 55 mins Plan - hat aber offensichtlich nicht funktionniert...
Danke

, wie ist denn der 5- oder 10-km-Wettkampf oder 10-km-Testlauf am Sonntag der 8. Woche ausgegangen?
Knippi
Verfasst: 22.04.2012, 11:51
von Claire288
Ich denke schon, dass ich mich gesund ernähre mit viel frischem Obst und Gemüse, aber wahrscheinlich zu viele KH und zu wenig Eiweiß, wenn ich es mir recht überlege. Aber nur sehr selten Süßigkeiten oder Junkfood (ca. 1 Mal pro Monat, manchmal auch seltener) und ich trinke viel Wasser. Alkohol trinke ich normalerweise 1 Mal pro Woche, und dann auch nicht übermäßig viel. Dass mehr Eiweiß besser wäre, kann schon sein, aber ich weiß auch nicht recht, wie ich das in meine Ernährung unterkriegen könnte.
Verfasst: 22.04.2012, 12:08
von Claire288
Hallo Hardlooper,
da es keinen geeigneten Wettkampf gab, bin ich die 10 km auf dem Laufband gelaufen. Aber das war glaube ich keine gute Idee, weil meine Motivation auf dem Band ziemlich gering war, und ich 1:05 Stunde gebraucht habe.
Wie absolviert ihr eure Testläufe ? Mit Schrittzähler oder auf dem Band ?
Verfasst: 22.04.2012, 12:34
von hardlooper
Claire288 hat geschrieben:Hallo Hardlooper,
da es keinen geeigneten Wettkampf gab, bin ich die 10 km auf dem Laufband gelaufen. Aber das war glaube ich keine gute Idee, weil meine Motivation auf dem Band ziemlich gering war, und ich 1:05 Stunde gebraucht habe.
Ich habe ja nun nicht viel Ahnung - max. Halbwissen. Aber da ist summiert in der Vorbereitung einiges "schief gelaufen". Am besten, Du vergisst das alles und setzt noch einmal neu auf.
Claire288 hat geschrieben:
Wie absolviert ihr eure Testläufe ? Mit Schrittzähler oder auf dem Band ?
Ursprünglich hatte ich meine "Knippi-1600-m-Strecke" auf neuem Verbundpflaster mit Markierungen alle 100 m. Aktuell benutze ich einen Laufcomputer mit GPS-Unterstützung - meistens auf asphaltierten Untergründen.
Knippi
Verfasst: 22.04.2012, 13:46
von Claire288
Ja, das mit dem neu aufsetzen habe ich mir auch überlegt.
Ich möchte gerne am 26.5. einen Lauf bei uns in der Nähe mitlaufen. Ich habe mir überlegt, den Lauf gestern als Testlauf zu deklarieren und im Laufplan dann fortzufahren. Was haltet ihr davon ?
Verfasst: 22.04.2012, 14:04
von Andres
Claire288 hat geschrieben:Ich frage mich, ob das Untergewicht meine Laufzeit beeinträchtigt
Das kann kein Grund sein, denn alle zumindest alle guten Läufer sind alle Spargeltarzane, eigentlich ohne Ausnahme. Von den Weltklasseläufern ganz zu schweigen, die haben alle einen BMI-Index von deutlich unter 20. Beim Laufen ist die Ausdauer das alles entscheidende Kriterium und nicht die große und schwere Muskelmasse wie bei einem Bodybuilder.