Seite 1 von 1

Blaue Zehen

Verfasst: 23.04.2012, 19:58
von Polar23
Hey Leute :hallo:
seit genau einem Jahr laufe ich regelmäßig und habe leichte Probleme mit meinen Zehen.

Die laufen immer blau an meine Zehnägel neben meinen großen Zeh beidseitig.

Und nun habe ich immer noch/ schon wieder diese Probleme, dass meine Zehen neben meinen großen Zeh balu anlaufen.

Habe auch mehrer paar Laufschuhe insgesamt 4 paar und alle noch im Schuss und wechsel die auch immer nach jedem Lauf und habe mir auch schon neue gekauft in der Zeit und die alten über den Jordan geworfen.
Dachte zuerst die Laufschuhe sind zu klein dies ist aber nicht der Fall habe genügend Platz vorne und passen mir auch sonst alle gut. Also kein umwohles Gefühl beim laufen.

Geht es anderen auch so?
Was habt ihr für tips?
Was kann man da gegen tun?
:confused:

Hoffe auf Hilfe

Verfasst: 23.04.2012, 20:00
von GeorgSchoenegger
Müssen nicht einmal die Schuhe sein - hast du schon einmal die Socken verdächtigt? Da gibt's welche, die spannen ganz schön, speziell wenn du längere Zehen hast.

Verfasst: 23.04.2012, 20:08
von Polar23
Ja die habe ich dummerweise, also mein großer Zeh ist kleiner als die zwei daneben :(
Habe ich auch schon überlegt und auch schon verschiedene Socken gekauft bzw. trage ich.
Sogar welche die extra das vorbeugen sollen....

Zur info es tut nicht unbedingt weh bzw. tut weh beim laufen. Nur es ist mir unangenehm und sieht total sch... aus.
Zudem nach meinen Marathon sind sogar die Zehnägel abgefallen deswegen...

Verfasst: 23.04.2012, 20:23
von GeorgSchoenegger
Das ist ein ernstes Problem, nur weil's im Moment nicht wehtut heißt das nicht dass du nicht Probleme kriegst.Speziell wenn ein Nagel schief nachwächst, das ist unangenehm. Also versuch auf jeden Fall z.B. die Socken zu dehnen oder überhaupt ein Loch bei der 2. Zehe reinzumachen - klingt blöd aber man muss das Material schon an den Körper anpassen; ich schnipsle z.B. auch immer den überstehenden Fersenteil meiner Laufschuhe weg weil ich sonst Probleme an der Achillessehne kriege. Eher abraten würde ich von zu großen Schuhen oder Socken, das gibt nur Blasen. Und als letzten Ausweg gibt's noch maßgeschneiderte Laufschuhe.

Läufst du viel bergab? Oder gibt's die Probleme auch im Ebenen?

Verfasst: 23.04.2012, 20:36
von Siegfried
Polar23 hat geschrieben:Nur es ist mir unangenehm und sieht total sch... aus.
Zudem nach meinen Marathon sind sogar die Zehnägel abgefallen deswegen...
Oh Gott. Mädchen? Weichei?

Ich hab im Moment deren zwei. Zu Ultra-Zeiten konnten es auch mal 5 oder 6 sein - und damit war ich in guter Gesellschaft. Alles kein Drama.

Verfasst: 23.04.2012, 20:53
von Polar23
Ist ja schon mal gut das mir ein Ultra läufer sagt, er hat/ hatte das auch.
Somit bin ich schon mal nicht allein.
Darum ging es u.a. auch.

Wenn ich ein Mädchen wäre würde ich dann schon länsgt den Sport aufgeben ;)
Danke dir !

Normal eigentlich eher Straße und eben daran kann das also nicht liegen, aber eine sinvolle Überlegung.

Muss ich damit eben leben

Verfasst: 23.04.2012, 20:59
von Siegfried
Polar23 hat geschrieben:Ist ja schon mal gut das mir ein Ultra läufer sagt, er hat/ hatte das auch.
Somit bin ich schon mal nicht allein.
Darum ging es u.a. auch.

Wenn ich ein Mädchen wäre würde ich dann schon länsgt den Sport aufgeben ;)
Danke dir !

Normal eigentlich eher Straße und eben daran kann das also nicht liegen, aber eine sinvolle Überlegung.

Muss ich damit eben leben
Ach, da hat man mal Socken an die nicht 100%-ig sitzen. Oder ein Nagel ist etwas zu lang. Oder Nässe und die Socken. Und und und. Schmerzhaft kanns nur beim Grosszeh werden, der braucht auch gut 8 Monate zum Rauswachsen. Und wenn Wasser drunter ist - Nadel desinfizieren und vorsichtig unter den Nagel schieben.

Verfasst: 23.04.2012, 21:40
von Schlori
Hallo,

ist bei mir auch so, meine Zeigezehen sind länger als der Rest. Lange dachte ich es sind die Schuhe, bis ich dann gemerkt habe, dass die Socken sehr stark spannen und den Zeh damit überlasten. Ich habe seit ca. 1/2 Jahr Zehensocken von Knitido, seitdem hatte ich keine blauen Zehen mehr. Marathon bin ich damit aber noch nicht gelaufen, max. 25-30km am Stück.

Ich habe diese hier:
http://www.amazon.de/Knitido-Marathon-Z ... 472&sr=8-1

Gruß

Verfasst: 23.04.2012, 21:42
von binoho
GeorgSchoenegger hat geschrieben:.... ich schnipsle z.B. auch immer den überstehenden Fersenteil meiner Laufschuhe weg weil ich sonst Probleme an der Achillessehne kriege. ....
ja hallo, noch einer der seine Schuhe kastriert :hihi:
ich muss es leider rechts machen, weil ich diese AS schon ruiniert habe und mir der Höcker geblieben ist.

blaue Zehen.... ja , waren regelmäßige Begleiter im M Training und WK

Verfasst: 23.04.2012, 22:07
von Jolly Jumper
Siegfried hat geschrieben:Oh Gott. Mädchen? Weichei?
:P Och, das ist dann gar nicht so schlimm, ich mal dann alle Nägel bunt an und dann sieht das kein Mensch. Könnte aber bei euch Jungs tatsächlich komisch kommen. :D :hihi:

Verfasst: 24.04.2012, 14:16
von Levold
Siegfried hat geschrieben:Ach, da hat man mal Socken an die nicht 100%-ig sitzen. Oder ein Nagel ist etwas zu lang. Oder Nässe und die Socken. Und und und. Schmerzhaft kanns nur beim Grosszeh werden, der braucht auch gut 8 Monate zum Rauswachsen. Und wenn Wasser drunter ist - Nadel desinfizieren und vorsichtig unter den Nagel schieben.
Möchte ich korrigieren: am besten sterile Nadel (z.B aus der Apo) besorgen und vorsichtig ein Loch von oben durch den Nagel bohren.
Hört sich vielleicht etwas fies an, aber ich garantiere: wenn man es richtig macht, ist diese Methode quasi schmerzfrei und der Nagel entlastet (Blut, Lymphe usw. können dann durch das Loch austreten).
Mehrere Jahre Ambulanzerfahrung können nicht lügen :daumen:

Gruß
Philipp (gelernter Krankenpfleger :winken: )

Verfasst: 24.04.2012, 14:26
von binoho
Levold hat geschrieben:Möchte ich korrigieren: am besten sterile Nadel (z.B aus der Apo) besorgen und vorsichtig ein Loch von oben durch den Nagel bohren.
..bohren? Black$Decker oder wie :noidea: :zwinker5:
.... wenn man es richtig macht, ...)
..eben, wer weiß schon was richtig ist .....

Verfasst: 24.04.2012, 15:19
von Levold
Bohren heißt, mit langsamen Drehungen und einem gewissen Druck die Nadel durch den Nagel "bohren" eben. I.d.R. befindet sich ja unter dem Nagel ein Erguss (deswegen mache ich da ja überhaupt ein Loch rein). Wenn ich die Nadel langsam und vorsichtig durch den Nagel bringe, lande ich deswegen auch erstmal nur im Erguss und steche nicht in das empfindliche Nagelbett.
Also: wenn ich mit der Nadel durch den Nagel bin, was ich daran merke, dass ich keinen Widerstand mehr habe, heißt es aufhören!
Wenn ich dann die Nadel wieder rausziehe, werde ich sehen, dass die Flüssigkeit durch das entstandene Loch austritt.
Dann wäre alles richtig ;-)
Ist auf jeden Fall schmerzfreier, als mir eine Nadel durch mein gesundes Nagelbett zu schieben *autsch*

Gruß
Philipp

Verfasst: 24.04.2012, 16:25
von Levold
Siegfried hat geschrieben:Ach, da hat man mal Socken an die nicht 100%-ig sitzen. Oder ein Nagel ist etwas zu lang. Oder Nässe und die Socken. Und und und. Schmerzhaft kanns nur beim Grosszeh werden, der braucht auch gut 8 Monate zum Rauswachsen. Und wenn Wasser drunter ist - Nadel desinfizieren und vorsichtig unter den Nagel schieben.
binoho hat geschrieben:ja hallo, noch einer der seine Schuhe kastriert :hihi:
ich muss es leider rechts machen, weil ich diese AS schon ruiniert habe und mir der Höcker geblieben ist.

blaue Zehen.... ja , waren regelmäßige Begleiter im M Training und WK
Witzig :-)
Ich habe am Seilersee einen Ultra gesehen, der von seinen Schuhen die vordere Kappe komplett abgeschnitten hatte.
Ob der wohl auch ein "Zehenproblem" hatte? ;-)

Verfasst: 24.04.2012, 16:39
von Siegfried
Levold hat geschrieben:Bohren heißt, mit langsamen Drehungen und einem gewissen Druck die Nadel durch den Nagel "bohren" eben. I.d.R. befindet sich ja unter dem Nagel ein Erguss (deswegen mache ich da ja überhaupt ein Loch rein). Wenn ich die Nadel langsam und vorsichtig durch den Nagel bringe, lande ich deswegen auch erstmal nur im Erguss und steche nicht in das empfindliche Nagelbett.
Also: wenn ich mit der Nadel durch den Nagel bin, was ich daran merke, dass ich keinen Widerstand mehr habe, heißt es aufhören!
Wenn ich dann die Nadel wieder rausziehe, werde ich sehen, dass die Flüssigkeit durch das entstandene Loch austritt.
Dann wäre alles richtig ;-)
Ist auf jeden Fall schmerzfreier, als mir eine Nadel durch mein gesundes Nagelbett zu schieben *autsch*

Gruß
Philipp
Ach was - doch nicht durch, sondern unter den Nagel. Da gibts doch kein "gesundes Nagelbett" - das ist nur ein Häutchen und dahinter Wasser. Und weh tut das gar nicht. Alles andere ist zu viel Fummelei.

Verfasst: 24.04.2012, 16:43
von chillipfeffer
Schaut mal auf Jan Fitschen seine Homepage, der hat seine Füße abgelichtet, passt gerade zum Thema.
Ich verliere auch pro Marathon Vorbereitung zwischen zwei und drei Nägel, ist einfach so...

Verfasst: 24.04.2012, 16:46
von Siegfried
chillipfeffer hat geschrieben:Schaut mal auf Jan Fitschen seine Homepage, der hat seine Füße abgelichtet, passt gerade zum Thema.
Ich verliere auch pro Marathon Vorbereitung zwischen zwei und drei Nägel, ist einfach so...
Das gehört auch einfach dazu :daumen:

Verfasst: 25.04.2012, 09:11
von runningdodo
Siegfried hat geschrieben:Ach was - doch nicht durch, sondern unter den Nagel. Da gibts doch kein "gesundes Nagelbett" - das ist nur ein Häutchen und dahinter Wasser. Und weh tut das gar nicht. Alles andere ist zu viel Fummelei.
Meistens geht es so und das ist dann auch viel einfacher.

Ich habe aber auch subungale Hämatome gesehen, die weiter hinten unter dem Nagel waren und nicht bis nach vorne gereicht haben. Da hätte man durch viel gesundes Nagelbett hindurch punktieren müssen. :nene:
Hier ist das Anbohren des Nagels von oben angezeigt.

Verfasst: 25.04.2012, 11:27
von Siegfried
runningdodo hat geschrieben:Meistens geht es so und das ist dann auch viel einfacher.

Ich habe aber auch subungale Hämatome gesehen, die weiter hinten unter dem Nagel waren und nicht bis nach vorne gereicht haben. Da hätte man durch viel gesundes Nagelbett hindurch punktieren müssen. :nene:
Hier ist das Anbohren des Nagels von oben angezeigt.
Hatte ich noch nicht gehabt - bei mir gings immer von vorne rein. Meistens hebt sich der Nagel an der Spitze am meisten.

Verfasst: 25.04.2012, 11:48
von Canumarama
Siegfried hat geschrieben:Das gehört auch einfach dazu :daumen:
Die kleinen Zehen sehen aber schon "krank" aus :zwinker2:

Verfasst: 30.04.2012, 20:26
von Levold
Macht doch, was ihr wollt! :zwinker4:
Ich bleib bei meiner Methode.
Und Jans Füße sehen echt mal sch.... äbig aus. :haeh:
Gruß
Philip