Seite 1 von 1

Wie wichtig sind denn nun Dehnungsübungen?

Verfasst: 29.04.2012, 16:13
von Andy4u
Hi, wollte mal wissen wie wichtig für langstreckenläufer Dehnungsübungen sind und wie genau ihr es damit nehmt.

Ist es sehr schlecht wenn man überhaupt nicht dehnt? (Kumpel von mir)

Verfasst: 29.04.2012, 16:24
von Sven K.

Verfasst: 29.04.2012, 16:56
von GeorgSchoenegger
Das Thema kann man einfach nicht allgemein beantworten.
Ich für mein Teil laufe, weil es mit Spaß macht, aber ich hoffe auch, dass zu einem "gesunden Altern" beiträgt (sprich, ich möchte mit 60 und 70 und 80 auch noch in den Bergen unterwegs sein). Da gehört Dehnen natürlich dazu. Dabei ist aber zu beachten:
- Das Dehnen muss nicht genau vor oder nach dem laufen sein. Das kann man auch zuhause beim Filmschauen oder so machen, ist evtl. sogar besser.
- Manche Leute verstehen unter "Dehnen" offenbar so eine Art Selbstkasteiung. Nein, man dehnt nicht bis es wehtut :) , und es muss nicht "ordentlich ziehen".

Vor dem Laufen mache ich maximal lockere und kurze Dehnübungen; ich laufe eher kurz ein, mit ein paar Scherenschritten und Wechselschritten, und schüttle dann die Haxen längere Zeit aus. Die letzten Minuten vor einem Marathon verbringe ich bevorzugt sitzend und schüttle einfach die Oberschenkel durch :)