Knieschmerzen nach HM - wie "normal" ist es?
Verfasst: 07.05.2012, 12:12
Moin,
nach einem erfolgreichen und schönen HM gestern, der auch vernünftig vorbereitet wurde, schmerzten im Anschluss die Knie, vor allem beim Treppen-Absteigen und beim Aus-dem-Sofa-Aufstehen. Ab Kilometer 18 beim Lauf hat das linke Knie sich auch leicht beschwert.
Auch bei längeren Läufen in der Vorbereitung hatte ich nach etwa 1:45h ziemlich steife Knie, keine Schmerzen, aber doch deutliche Steifheit (Anfersen fühlte sich dann sehr komisch an).
An meinem Laufstil habe ich gearbeitet, ich denke, der ist sauber, auch die Fotos vom Zieleinlauf deuten darauf hin und ich habe ihn von erfahrenen Läufern absegnen lassen.
Gegen muskuläres Ungleichgewicht mache ich regelmäßig Krafttraining im Fitness-Studio.
Sind Knieschmerzen aufgrund der einmaligen und starken Belastung im Bereich des Normalen? Oder sollten da längst die Alarmglocken angehen?
Danke!
nach einem erfolgreichen und schönen HM gestern, der auch vernünftig vorbereitet wurde, schmerzten im Anschluss die Knie, vor allem beim Treppen-Absteigen und beim Aus-dem-Sofa-Aufstehen. Ab Kilometer 18 beim Lauf hat das linke Knie sich auch leicht beschwert.
Auch bei längeren Läufen in der Vorbereitung hatte ich nach etwa 1:45h ziemlich steife Knie, keine Schmerzen, aber doch deutliche Steifheit (Anfersen fühlte sich dann sehr komisch an).
An meinem Laufstil habe ich gearbeitet, ich denke, der ist sauber, auch die Fotos vom Zieleinlauf deuten darauf hin und ich habe ihn von erfahrenen Läufern absegnen lassen.
Gegen muskuläres Ungleichgewicht mache ich regelmäßig Krafttraining im Fitness-Studio.
Sind Knieschmerzen aufgrund der einmaligen und starken Belastung im Bereich des Normalen? Oder sollten da längst die Alarmglocken angehen?
Danke!