Schmerzen Becken/Leiste/ Hüftknochen
Verfasst: 30.05.2012, 07:55
Hallo ihr Lieben,
ich laufe nun seit ca 5 Jahren regelmäßig (circa 2 mal die Woche , 6-9km ) und habe seit einigen Jahren nach dem Laufen Schmerzen am rechten Hüftknochen. Mal mehr mal weniger, aber eine Zeit war es so schlimm, dass ich auf der rechten Seite kaum schlafen konnte und Treppen steigen tat auch weh. Der Schmerz sitzt unterm Hüftknochen und fühlt sich bisschen so an wie ein blauer Fleck. Oft habe ich begleitend auch so ein Ziehen in der Leiste, Innenseite des rechten Oberschenkels und im LWS -bereich zieht der Schmerz in den Po (wobei das vllt auch von der Schonhaltung kommen kann...).
War bei 2 Orthopäden...der eine hat mir Einlagen verschrieben, da angeblich mein eines Bein kürzer ist als das andere...die dinger habe ich aber gleich in die Ecke gepfeffert, nachdem der Schmerz dadurch schlimmer wurde. Dieser meinte außerdem, dass ich verkürzte Muskeln habe (das stimmt) und ich Wirbelblockaden habe in der LWS (das war schon immer mal wieder so). Der andere Arzt hat eine Röntgenaufnahme gemacht und meinte, dass da kein Bein kürzer ist , sondern der Beckenschiefstand durch die Blockaden kommt...
Ich hatte dann Krankengymnastik, hat aber nicht viel geholfen. Vernünftige Laufschuhe habe ich auch(damals mit Laufanalyse auf dem laufband und alles)... der Schmerz ist leider immer präsent nach dem Laufen, mal mehr, mal weniger...jetzt meine Frage...: kann das durch die Muskelverkürzungen sein, dass solche Schmerzen auftreten bzw. was muss ich dann dehnen??? Mir ist übrigens außerdem aufgefallen, dass ich mit dem rechten Fuß beim Laufen eher mit der Außenseite auftrete (ich laufe meine Schuhe auch an der Außenseite sehr schräg ab )..kann das damit zusammenhängen??
Vielen Dank schonmal :-)
ich laufe nun seit ca 5 Jahren regelmäßig (circa 2 mal die Woche , 6-9km ) und habe seit einigen Jahren nach dem Laufen Schmerzen am rechten Hüftknochen. Mal mehr mal weniger, aber eine Zeit war es so schlimm, dass ich auf der rechten Seite kaum schlafen konnte und Treppen steigen tat auch weh. Der Schmerz sitzt unterm Hüftknochen und fühlt sich bisschen so an wie ein blauer Fleck. Oft habe ich begleitend auch so ein Ziehen in der Leiste, Innenseite des rechten Oberschenkels und im LWS -bereich zieht der Schmerz in den Po (wobei das vllt auch von der Schonhaltung kommen kann...).
War bei 2 Orthopäden...der eine hat mir Einlagen verschrieben, da angeblich mein eines Bein kürzer ist als das andere...die dinger habe ich aber gleich in die Ecke gepfeffert, nachdem der Schmerz dadurch schlimmer wurde. Dieser meinte außerdem, dass ich verkürzte Muskeln habe (das stimmt) und ich Wirbelblockaden habe in der LWS (das war schon immer mal wieder so). Der andere Arzt hat eine Röntgenaufnahme gemacht und meinte, dass da kein Bein kürzer ist , sondern der Beckenschiefstand durch die Blockaden kommt...
Ich hatte dann Krankengymnastik, hat aber nicht viel geholfen. Vernünftige Laufschuhe habe ich auch(damals mit Laufanalyse auf dem laufband und alles)... der Schmerz ist leider immer präsent nach dem Laufen, mal mehr, mal weniger...jetzt meine Frage...: kann das durch die Muskelverkürzungen sein, dass solche Schmerzen auftreten bzw. was muss ich dann dehnen??? Mir ist übrigens außerdem aufgefallen, dass ich mit dem rechten Fuß beim Laufen eher mit der Außenseite auftrete (ich laufe meine Schuhe auch an der Außenseite sehr schräg ab )..kann das damit zusammenhängen??
Vielen Dank schonmal :-)