Seite 1 von 1

Platzwunde am Kinn - trotzdem laufen?

Verfasst: 04.06.2012, 08:37
von Chocoloco
Hallo,

habe mir gestern, wie der Threadtitel sagt, eine Platzwunde zugezogen. War daraufhin natürlich beim Arzt, habe aber leider vergessen zu fragen was ich denn jetzt sportmäßig so machen darf/nicht darf, und wie lange.

Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tips dazu geben?

Verfasst: 04.06.2012, 08:58
von GeorgSchoenegger
Naja, die Fußballer spielen nach dem Nähen auch weiter :) - warum also nicht laufen?

Verfasst: 04.06.2012, 09:02
von Besucherin_71
Ich hab mich vor ein paar Jahren bei einem HM direkt nach dem Start auf den Asphalt gelegt und hab mir dabei unter anderem das Kinn geöffnet. Bin damit den ganzen HM fertiggelaufen, liess die Wunde verarzten, bin nach Hause und habe normal weiter trainiert.
Wenn die Wunde nicht genäht ist passiert da nix. Ansonsten wären sicher ein paar Tage Laufpause sinnvoll, auch wegen dem Schweiss, da hält auf die Dauer kein Pflaster.

Gute Besserung und Grüsse, Marianne

Verfasst: 04.06.2012, 09:56
von Domborusse
Ja, solange nicht genäht ist, kann es eigentlich weiter gehen.
Bin letztes Jahr im Herbst einige Male genäht worden:
Fazit der Ärzte: wenn genäht wurde, dann solange nicht laufen, bis die Fäden raus sind. Es könne sich zu schnell entzünden und das würde ich nicht wirklich wollen (weil es dann wohl richtig langwierig werden könne)
Das kam unisono von 3 verschiedenen Ärzten (da ich ja natürlich mit der ersten Aussage nicht zufrieden war und hoffte, ich würde noch einen finden, der mir das Laufen erlauben würde :D ) und eine befreundete Krankenschwester äußerte sich ähnlich: "wenn du so eine entzündete Wunde schon mal gesehen hättest, dann würdest du nicht fragen!"
Grüße
Domborusse

Verfasst: 04.06.2012, 11:06
von hardlooper
Chocoloco hat geschrieben:....Platzwunde......

Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tips dazu geben?
Zeig mal her das Ding :nick: , am besten in natura.

Knippi

Verfasst: 04.06.2012, 11:29
von Chocoloco
Danke für eure Antworten!

Das Problem, die Wunde ist genäht (deswegn bringen Fotos wohl auch kaum was ;)), naja ich muss morgen sowieso zum Hausarzt zwecks Wundkontrolle, da werde ich den mal fragen.

Verfasst: 04.06.2012, 18:10
von Flower
Ehrlich gesagt würde ich alles dafür tun, damit das Risiko einer Narbe möglichst gering bleibt. Daher würde ich ein paar Tage aufs Laufen verzichten (und auch alles, was die Wunde sonst strapazieren könnte). V.a. wenn Du Dir die Wunde im Gesichts-/Kopfbereich zugezogen hast.

Grüße
:winken: