Seite 1 von 1

Schmerzen Kniescheibeninnenseite

Verfasst: 11.06.2012, 22:07
von FranJo76
Hallo,

Seit heute leide ich erneut an starken Schmerzen an der Knieinnenseite. Im Januar hatte ich bereits ähnliche Probleme. Mein Hausarzt diagnostizierte damals eine Knorpelreizung hinter der Kniescheibe. Mit Diclofenactabletten und 3 Wochen Pause ging es mir wieder gut.

Heute sind die Schmerzen erneut aufgetreten. Beim Aufstehen und Treppensteigen schmerzt innen neben der Kniescheibe etwas das sich wie eine Sehne anfühlt (Position wie auf dem Foto, senkrecht von der Kniescheibe zum Knie). Bei leicht gebeugtem Knie kann man die Stelle deutlich spüren.

Einen Termin beim Orthopäden habe ich bereits gemacht. Leider hatte dieser erst am Freitag einen Termin frei. Hat eventuell jemand von euch schon einmal eine ähnliche Symptome gehabt?

Verfasst: 12.06.2012, 09:59
von Gegenwindläuferin
Also so ganz verstehe ich die Diagnose nicht.

Wenn es die gleiche Stelle ist die schmerzt wie beim ersten Mal, wieso lautete dann die Diagnose "Knorpelreizung hinter der Kniescheibe"?
Die von dir markierte Stelle ist doch deutlich neben der Kniescheibe?
Ich hatte/habe etwas ähnliches.
Erst tat irgendwie die Sehne beim durchstrecken des Beines etwas weh und dann bildete sich unterhalb der Stelle eine ziemlich schmerzhafte Schwellung.
Fühlt sich an wie ein Ödem oder so.
Ich behandel es mit Kühlen nach dem Laufen und Traumeel Salbe . . .

Verfasst: 13.06.2012, 11:07
von gdv601
Ich gebe mal meinen Senf dazu.
Ich hatte auch Schmerzen auf der Innenseite neben der Kniescheibe. Ein befreundeter Physio stellte fest, das die Schmerzen von der Außenseite des Oberschenkels verursacht wurden. Durch muskuläre Disbalancen war dieser Bereich überbelastest und hat die Kniescheibe nach außen gezogen. Dadurch kam es zu einer Reibung der Sehne auf der Innenseite. ---- So ungefähr jedenfalls hat er es mir erklärt. ----
Ich begann danach vermehrt Dehnübungen für den äußeren Oberschenkelmuskel durchzuführen und jeden Abend auf einer Blackroll zu rollen und Verklebungen der Muskelfaszien zu lösen.
Jedenfalls wurde es nach kurzer Zeit schon besser.
Also lange Rede, kurzer Sinn. Evtl. mal einen guten Physio aufsuchen. Die sind oft besser als Hausärzte oder Orthopäden, die gerne Knorpelschäden o.ä. diagnostizieren.
Und ansonsten, überprüfe mal deine Dehnfähigkeit der äußeren Oberschenkelmuskulatur. Normalerweise sollte man das nämlich spüren, wenn die Problematik dort her kommt.
Gruß F.