Laufanalyse mit Schmerzen?
Verfasst: 30.06.2012, 22:05
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und hoffe auf eure Hilfe, bzw. Tipps.
Vor vor 4 Wochen fing ich mit dem Laufen an und habe vermutlich, wie 99% aller Anfänger, mit dem Trainingsumfang übertrieben. Nun habe ich Schmerzen innen am rechten Knie, vermutlich am inneren Kniescheibenband (unterer Ansatz).
Erschwerend hinzu kommt die Tatsache, dass der Schmerz nach einer Woche ohne Training (Erkältungsbedingt) immer noch da ist. Es wird kurzzeitig besser, bis ich dann im Altag, sei es beim Treppensteigen, Einkaufen, oder sonstigem das rechte Bein ungünstig verdrehe, sodass der Schmerz von neuem Anfängt. Es ist nicht so, dass ich permanent unter Schmerzen leide, jedoch macht sich das Knie in manchen Situationen (z.B. Treppen) doch recht deutlich bemerkbar.
Nun bin mir nicht ganz sicher, ob die Probleme durch Überanstrengung, falsches Laufen, falsches Schuwerk, etc. gekommen sind und möchte das gerne herausfinden, um zukünftig richtig zu reagieren. Daher plane ich eine Bewegungsanalyse (Laufbandanalyse) bei Wallenborn in Köln zu machen, damit sich die Profis das ganze mal anschauen.
Jetzt meine Frage: Sollte eine solche Analyse nur dann gemacht werden, wenn man schmerzfrei ist, oder kann ich auch mit Knieschmerzen hingehen?
Ich frage daher, weil ich befürchte, dass sich der Laufstil automatisch verändert, sobald man unter Schmerzen läuft und der Orthopäde dann falsche Rückschlüsse daraus zieht.
Sind meine Sorgen berechtigt, oder seid Ihr einer anderen Meinnung?
Vielen Dank im Voraus.
ich habe ein Problem und hoffe auf eure Hilfe, bzw. Tipps.
Vor vor 4 Wochen fing ich mit dem Laufen an und habe vermutlich, wie 99% aller Anfänger, mit dem Trainingsumfang übertrieben. Nun habe ich Schmerzen innen am rechten Knie, vermutlich am inneren Kniescheibenband (unterer Ansatz).
Erschwerend hinzu kommt die Tatsache, dass der Schmerz nach einer Woche ohne Training (Erkältungsbedingt) immer noch da ist. Es wird kurzzeitig besser, bis ich dann im Altag, sei es beim Treppensteigen, Einkaufen, oder sonstigem das rechte Bein ungünstig verdrehe, sodass der Schmerz von neuem Anfängt. Es ist nicht so, dass ich permanent unter Schmerzen leide, jedoch macht sich das Knie in manchen Situationen (z.B. Treppen) doch recht deutlich bemerkbar.
Nun bin mir nicht ganz sicher, ob die Probleme durch Überanstrengung, falsches Laufen, falsches Schuwerk, etc. gekommen sind und möchte das gerne herausfinden, um zukünftig richtig zu reagieren. Daher plane ich eine Bewegungsanalyse (Laufbandanalyse) bei Wallenborn in Köln zu machen, damit sich die Profis das ganze mal anschauen.
Jetzt meine Frage: Sollte eine solche Analyse nur dann gemacht werden, wenn man schmerzfrei ist, oder kann ich auch mit Knieschmerzen hingehen?
Ich frage daher, weil ich befürchte, dass sich der Laufstil automatisch verändert, sobald man unter Schmerzen läuft und der Orthopäde dann falsche Rückschlüsse daraus zieht.
Sind meine Sorgen berechtigt, oder seid Ihr einer anderen Meinnung?
Vielen Dank im Voraus.