Seite 1 von 1

isotonische Getränke ohne Säuerungsmittel?

Verfasst: 02.07.2012, 08:43
von 01goeran
Hallo Zusammen,

meine Zähne sind aufgrund der erblichen Vorbelastung eh schon nicht die Besten und leider hab ich diesen Anfang des Jahres noch mehr zugesetzt in dem ich in der Marathonvorbereitung isotonische Getränke zu mir genommen habe.

Die Rechnung hab ich dann beim Zahnarzt bekommen, der mir ordentlich den Kopf gewaschen hat.

Nach diesem Besuch hab ich die Zutatenliste aller meiner Pulver geprüft und bin extrem überrascht, dass es scheinbar keines gibt, was kein Säuerungsmittel enthält.

Aus diesem Grund verzichte ich derzeit komplett und greife zu Apfelschorle mit einer Priese Salz.

Dennoch stelle ich mir die Frage, ob es auch Sportgetränke ohne Säuerungsmittel gibt.
Kennt ihr welche (abgesehen vom Bier, was ich nicht mag)?

Grüße Göran

Verfasst: 02.07.2012, 09:08
von hardlooper
01goeran hat geschrieben: Dennoch stelle ich mir die Frage, ob es auch Sportgetränke ohne Säuerungsmittel gibt.
Kennt ihr welche (abgesehen vom Bier, was ich nicht mag)?
Ja, selbst gemachte. Der Herbert Steffny hat auf seiner Homepage Rezepte für ein (zwei?) (drei?) Getränke aufgeschrieben. Bei dem einen müsstest Du eben den Orangensaft weglassen, der auch nur für den besseren Geschmack zugefügt wird.

Knippi

Verfasst: 02.07.2012, 09:35
von saarotti
01goeran hat geschrieben:greife zu Apfelschorle mit einer Priese Salz.

Grüße Göran
Die Apfelschorle mußt du auch weglassen,
aus zahnmedizinischer Sicht genauso schlecht.

Saarotti

Verfasst: 03.07.2012, 13:02
von Maxwell the Fast
01goeran hat geschrieben:Hallo Zusammen,

meine Zähne sind aufgrund der erblichen Vorbelastung eh schon nicht die Besten und leider hab ich diesen Anfang des Jahres noch mehr zugesetzt in dem ich in der Marathonvorbereitung isotonische Getränke zu mir genommen habe.

Die Rechnung hab ich dann beim Zahnarzt bekommen, der mir ordentlich den Kopf gewaschen hat.

Nach diesem Besuch hab ich die Zutatenliste aller meiner Pulver geprüft und bin extrem überrascht, dass es scheinbar keines gibt, was kein Säuerungsmittel enthält.

Aus diesem Grund verzichte ich derzeit komplett und greife zu Apfelschorle mit einer Priese Salz.

Dennoch stelle ich mir die Frage, ob es auch Sportgetränke ohne Säuerungsmittel gibt.
Kennt ihr welche (abgesehen vom Bier, was ich nicht mag)?

Grüße Göran
Hallo,
vielleicht solltest du nicht nur die Säuerungsmittel beachten, auch Zucker greift die Zähne an. Zucker ist sehr oft ein grundlegender Bestandteil der Gels, Riegel und Getränke.
Man betrachte einmal die "Chips" eines Herstellers, diese welchen werden in die Backe geklemmt beim Laufen, also werden an die Zähne geheftet. Diese "Chips" enthalten größtenteils Glukosesirup, welcher nicht unbedingt zahnfreundlich ist.
Wenn du wirklich wissen willst, was du zu dir nimmst, dann würde ich dir raten selbst zu mischen.
Zum Mischen braucht man nur Maltodextrin und Flüssigkeit, zusätzlich kann man dabei die Konzentration selbst bestimmen.
Isotonische Mischungen sind mit dem Produkt kein Problem, das Mittel ist aber teuer.
Allerdings wird das Mittel auch in den Industrieprodukten der Kostenfaktor sein und gern durch günstigen Zucker anteilig reduziert.
Es ist säurefrei und extrem gut magenverträglich.
Im Weiteren kann ich zur Zahnhygiene beim Laufen Kaugummie empfehlen und Wasser zum Spülen.
Ich schleppe gern für meine Zähne das Wasser mit, führe die gleiche Menge Wasser, wie Energietrunk mit, nur zum Spülen.

Viel Erfolg!

Verfasst: 03.07.2012, 14:35
von Shova
Teuer ist ja immer relativ, zahnarztrechnungen sind auf jeden Fall teurer im Normalfall, von den Zusatzproblemen einmal abgesehen.

Peak Pulver Glucofast, Neutral, 3500 g: Amazon.de: Lebensmittel & Getränke

Glucofast - Kohlenhydrat Energizer für Regeneration und Powe

der zweite Link ist die seite des herstellers mit den Inhaltsstoffen.

wäre jetzt ein Beispiel für ein anscheinend (ich benutze es nicht) vernünftiges "nach dem Training" zu verwendendes Maltodextrin, es gibt sicherlich noch Dutzende andere Produkte, das ist keine Empfehlung meinerseits und evtl auch nicht das was Du suchst, wie gesagt, nur ein beispiel.

edit: Der anbieter empfiehlt 50g nach dem training, das wären 25 Cent pro Getränk, ob einem das jetzt zu teuer ist muss man dann selbst entscheiden ... ich trink lieber ein weizen als belohnung :-) aber wenn man das nicht mag muss man alternativen suchen.

Verfasst: 03.07.2012, 15:02
von GeorgSchoenegger
Ich nimm nach jedem längeren Lauf auch immer Wasser+Maltodextrin+ein bisschen Salz, das ist vergleichsweise billig. In der Apotheke kriegst das Kilo Maltodextrin um unter 7 € bei uns, in Deutschland vermutlich noch billiger. Es gibt auch Marken-Maltodextrin, da ist üblicherweise ein Antibackzusatz dabei und ist etwas teurer (so um die 10€ was ich weiß, auch nicht die Welt, aber das Apothekenpulver löst sich auch sehr gut, wenn man erst das Pulver ins Glas gibt braucht man nur Wasser reinschütten und das löst sich; kein Umrühen nötig). Mit dem Kilo komme ich ein Jahr aus, ich tu also nicht wirklich viel rein ins Wasser :P bei ca. 150 Laufeinheiten.