Niedriger Maximalpuls - hoher Trainingspuls
Verfasst: 14.07.2012, 12:28
Hallo!
Ich trainiere seit Ende April für meinen ersten Halbmarathon (Anfang Oktober). Ziel dabei ist erstmal ihn zu laufen, die Zeit ist eher zweitrangig, wobei ich schon auch versuche nicht zu weit hinten zu liegen.
Die ersten 2,5 Monaten habe ich ohne Pulsuhr trainiert, und versucht meine Läufe nach Trainingsplan so zu laufen und einfach nur auf meinen Körper zu hören. Das hat eigentlich auch gut geklappt, ich habe zuletzt 15km gut laufen können ohne an Tempo zu verlieren (die Zeit dafür war 1:38)
Nun laufe ich neuerdings mit Pulsuhr und bin ziemlich geschockt über meine hohen Pulswerte.
Einen angenehmen lockeren Lauf laufe ich bei 145-155, nach 30min laufen liegt der Puls meist so um die 155-160
Aber als maximalen Puls habe ich bei mir nur 175 rausbekommen! Und wenn ich mit 175 als Maximalpuls rechne, dann sind 145-160 in jedem Fall viel zu hoch!
Wo liegt da der Fehler?
Ich habe in Erwägung gezogen dass die Pulsuhr vielleicht zu träge ist und Pulsschwankungen nicht schnell genug registriert. Da ich in der Klinik arbeite habe ich mich mal an ein EKG angeschlossen und auf ein Ergometer gesetzt. Aber auch da war die maximale HF 173 (und einmal ganz kurz 175)
Aus lauter Verzweiflung lass ich die Pulsuhr jetzt wieder weg und hör wieder auf meinen Körper. :-)
Da ich auch längere Läufe gut durchstehe scheint mir das nicht das verkehrteste zu sein
Aber laut Tabellen ist ein Maximalpuls von 175 doch auch recht wenig... (26 Jahre, weiblich, 58kg, 1,7m)
Ich bin dankbar für Tipps, Tricks und Vorschläge!
Ich trainiere seit Ende April für meinen ersten Halbmarathon (Anfang Oktober). Ziel dabei ist erstmal ihn zu laufen, die Zeit ist eher zweitrangig, wobei ich schon auch versuche nicht zu weit hinten zu liegen.
Die ersten 2,5 Monaten habe ich ohne Pulsuhr trainiert, und versucht meine Läufe nach Trainingsplan so zu laufen und einfach nur auf meinen Körper zu hören. Das hat eigentlich auch gut geklappt, ich habe zuletzt 15km gut laufen können ohne an Tempo zu verlieren (die Zeit dafür war 1:38)
Nun laufe ich neuerdings mit Pulsuhr und bin ziemlich geschockt über meine hohen Pulswerte.
Einen angenehmen lockeren Lauf laufe ich bei 145-155, nach 30min laufen liegt der Puls meist so um die 155-160
Aber als maximalen Puls habe ich bei mir nur 175 rausbekommen! Und wenn ich mit 175 als Maximalpuls rechne, dann sind 145-160 in jedem Fall viel zu hoch!
Wo liegt da der Fehler?
Ich habe in Erwägung gezogen dass die Pulsuhr vielleicht zu träge ist und Pulsschwankungen nicht schnell genug registriert. Da ich in der Klinik arbeite habe ich mich mal an ein EKG angeschlossen und auf ein Ergometer gesetzt. Aber auch da war die maximale HF 173 (und einmal ganz kurz 175)
Aus lauter Verzweiflung lass ich die Pulsuhr jetzt wieder weg und hör wieder auf meinen Körper. :-)
Da ich auch längere Läufe gut durchstehe scheint mir das nicht das verkehrteste zu sein
Aber laut Tabellen ist ein Maximalpuls von 175 doch auch recht wenig... (26 Jahre, weiblich, 58kg, 1,7m)
Ich bin dankbar für Tipps, Tricks und Vorschläge!