Eiternde Blase 10 Tage vor Marathon
Verfasst: 18.07.2012, 08:02
Zu diesem Thema wurde ja schon sehr sehr viel geschrieben und nützliche Tipps abgegeben, nur ist bei mir das Problem, dass ich heute Morgen Eiter aus der Blase drücken konnte. Ich würde mich über diese Sache eigentlich gar nicht gross aufregen wenn ich nicht in 10 Tagen am Start des Swissalpine C42 stehen würde.
Folgende Geschichte: Vorgestern bei meinem letzten zwanziger vor dem M hatte ich aus unerklärlichen Gründen eine ca. 2 Euro grosse Blase oberhalb/seitlich des Fussballens. Nicht weiter schlimm, wie immer Blase mit Nadel aufgestochen und Brandwasser ausgedrückt. Die Blase hat gestern den ganzen Tag gezwickt, abends Blase nochmal aufgestochen Brandwasser ausgedrückt……. heute Morgen hat die Blase immer noch gezwickt… nochmals gleiches Prozedere, aufgestochen und oh Schreck EITER ausgedrückt. Beim Auftreten zwickt die Blas mittlerweile ganz deftig, sodass ich beim Gehen humple. Hab heute Morgen die Blase mit Leucen Zugsalbe eingeschmiert und hoffe, dass in kürze die ganze Sache abheilt.
Ich habe nun Angst das sich die Blase weiter entzündet und eine längere Sache draus wird, respektive bis zum Swissalpine in 10 Tagen die Sache nicht sauber abgeheilt ist und ich nicht starten kann.
Nun zu meiner Frage. Kennt jemand ein besseres Mittel als Zugsalbe zur Behandlung von eiternden Blasen? Die Blase liegt nicht offen sondern unter einer relativ dicken Hautschicht, ausser den Nadeleinstichen ist die Blase unversehrt.
Das Lauftraining werde ich wohl oder übel bis zur kompletten Abheilung einstellen müssen.
Danke für eure Tipps
Der Schweizer
Folgende Geschichte: Vorgestern bei meinem letzten zwanziger vor dem M hatte ich aus unerklärlichen Gründen eine ca. 2 Euro grosse Blase oberhalb/seitlich des Fussballens. Nicht weiter schlimm, wie immer Blase mit Nadel aufgestochen und Brandwasser ausgedrückt. Die Blase hat gestern den ganzen Tag gezwickt, abends Blase nochmal aufgestochen Brandwasser ausgedrückt……. heute Morgen hat die Blase immer noch gezwickt… nochmals gleiches Prozedere, aufgestochen und oh Schreck EITER ausgedrückt. Beim Auftreten zwickt die Blas mittlerweile ganz deftig, sodass ich beim Gehen humple. Hab heute Morgen die Blase mit Leucen Zugsalbe eingeschmiert und hoffe, dass in kürze die ganze Sache abheilt.
Ich habe nun Angst das sich die Blase weiter entzündet und eine längere Sache draus wird, respektive bis zum Swissalpine in 10 Tagen die Sache nicht sauber abgeheilt ist und ich nicht starten kann.
Nun zu meiner Frage. Kennt jemand ein besseres Mittel als Zugsalbe zur Behandlung von eiternden Blasen? Die Blase liegt nicht offen sondern unter einer relativ dicken Hautschicht, ausser den Nadeleinstichen ist die Blase unversehrt.
Das Lauftraining werde ich wohl oder übel bis zur kompletten Abheilung einstellen müssen.
Danke für eure Tipps
Der Schweizer