Seite 1 von 1

Salbe gesucht / Salbe aus der Schweiz/ für Regneration

Verfasst: 22.07.2012, 21:27
von Senf
Hallo zusammen,
mir haben heure zwei Ultras von einer Salbe erzählt.
Soll wie Pferdbalsam wunder wirken.
Also zur Regeneration Beine, Muskleschmerzen.
Und diese Salbe soll es nur in der Schweiz geben oder muss über die Apotheke bestellt werden.
Kennt jemand die Salbe und kann den Namen einstellen?
Danke
Grüße
Senf

Verfasst: 22.07.2012, 22:06
von knuddelschnoopy
Also ich benutze Sportusal power active. Die kühlt zuerst und im Verlauf wird es megaheiss...sehr toll. :nick: Hoffe, du wirst das passende finden.

Verfasst: 22.07.2012, 22:16
von Siegfried
knuddelschnoopy hat geschrieben:Also ich benutze Sportusal power active. Die kühlt zuerst und im Verlauf wird es megaheiss...sehr toll. :nick: Hoffe, du wirst das passende finden.
Also megaheiss würde ich eher als unangenehm empfinden. Ich mags eher kalt und da nehm ich Flexall - grade nach dem Duschen auf die grade abgetrockneten Beine geschmiert fühlt sichs zuerst unspektakulär an, wird aber dann geil kalt.

Hammer Gel ++ Flexall ++ Gel ++ Kühlung

Verfasst: 23.07.2012, 07:49
von so-fan
@siegfried,
kaufst Du das in der Apotheke oder bei dem verlinkten Onlineshop?

Verfasst: 23.07.2012, 07:58
von runningdodo
Salben, dass ich nicht lache!

Wie sollen Salben denn bitte auf Muskeln oder gar Gelenke wirken?

Selbst wenn ein Wirkstoff nennenswert in die Haut eindringen kann -- die Haut ist so gut durchblutet, das wird doch gleich weg geschwemmt. Wie sollen in tiefer gelegenen Gewebsschichten irgendwie wirksame Konzentrationen erreicht werden können?

Einfach mal kritisch überdenken! :wink:

Wenn man Wärme-/Kälteeffekte haben will, kann man das doch viel besser physikalisch und nicht chemisch realisieren!

Verfasst: 23.07.2012, 09:47
von Siegfried
so-fan hat geschrieben:@siegfried,
kaufst Du das in der Apotheke oder bei dem verlinkten Onlineshop?
Das kriegst Du nur über den Onlineshop. Ich hab das mal zufällig in die Finger bekommen als die bei unserem Triathlon Pröbchen gesponsert haben.

Verfasst: 23.07.2012, 10:40
von Besucherin_71
@ runningdodo:

Das war jetzt wirklich böse, dass du meine Gedanken zu dem Thema so knallhart aufs Papier bringst. Aber wie bringt man denn überhaupt irgendwelche Entzündungshemmer an den Ort, wo man das gerne hätte? Schluckt man dann einfach derart hohe Dosen, dass sowieso der ganze Körper überschwemmt wird, in der Hoffnung, dass ein paar der Moleküle dann auch bitteschön dort ankommen und wirken, wo man das gerne hätte? Oder was würdest du als Therapie empfehlen?

Gruss, Marianne

Verfasst: 23.07.2012, 11:03
von so-fan
runningdodo hat geschrieben:Salben, dass ich nicht lache!


Wenn man Wärme-/Kälteeffekte haben will, kann man das doch viel besser physikalisch und nicht chemisch realisieren!
Mein Gott, lass uns doch bitte den Glauben :hallo: . Und der richtige Wohlfühl-Effekt stellt sich halt beim Eisbeutelauflegen doch nicht so nachhaltig ein.

Verfasst: 23.07.2012, 11:53
von runningdodo
SchweizerTrinchen hat geschrieben: Aber wie bringt man denn überhaupt irgendwelche Entzündungshemmer an den Ort, wo man das gerne hätte? Schluckt man dann einfach derart hohe Dosen, dass sowieso der ganze Körper überschwemmt wird, in der Hoffnung, dass ein paar der Moleküle dann auch bitteschön dort ankommen und wirken, wo man das gerne hätte?
Naja, bei oraler Gabe von Ibuprofen/Diclofenac ist wenigstens die Resorbtion gesichert.
Dass eine entsprechend dosierte orale Theapie mit NSAID bei echten (beispielsweise rheumatischen) Weichteil-/Gelenksentzündungen wirksam ist, das steht denke ich wohl ausser Frage. Dazu gibt es haufenweise Wirksamkeitsstudien und vielmillionenfache Therapieerfahrungen seit Jahrzehnten.

Mit einer reinen Salbentherapie dagegen kann man bei manifesten rheumatischen Erkrankungen jedoch eigentlich nichts relevant ausrichten.

Verfasst: 23.07.2012, 12:40
von Snitro
Du meinst betimmt die da Diese benutz ich ab und zu, hat einen angenehmen kühlenden Effekt. Was die Heilwirkung von Salben angeht muss ich leider runningdodo recht geben…. Ich glaube sogar hier im Forum schon mal eine Studie dazu gelesen zu haben das Salben nur in 5% der Anwendungsfälle wirklich wirken…. was meine Erfahrungen mit Salbenbestätigen würde.

Verfasst: 23.07.2012, 14:44
von Schweizlove
Also wir benutzen hin und wieder Murmeli-Salbi und zwar diese:

AS Alpenprodukte GmbH: Murmeli-Kräutersalbe

Im Winter nehme ich diese, um mein kälteempfindliches Genick einzuschmieren, damit nicht wieder alles klemmt nach dem Lauf und ansonsten nach dem Duschen. Entspannt lt. meinem Partner das lädierte Knie. Vlt. ist auch der Glaube daran schon heilend, wer weiss das schon.

Verfasst: 23.07.2012, 15:37
von Mimimiie
runningdodo hat geschrieben:Salben, dass ich nicht lache!

Wie sollen Salben denn bitte auf Muskeln oder gar Gelenke wirken?

Selbst wenn ein Wirkstoff nennenswert in die Haut eindringen kann -- die Haut ist so gut durchblutet, das wird doch gleich weg geschwemmt. Wie sollen in tiefer gelegenen Gewebsschichten irgendwie wirksame Konzentrationen erreicht werden können?
Och... mit Iontophorese geht das schon... :nick:
Naja, und wenn's "nur" der Wohlfühleffekt ist, dann isses doch auch gut :wink:

Verfasst: 23.07.2012, 16:18
von Jiggy
Du meinst bestimmt "Starke grüne Salbe".
Erhältlich bei jedem Tierarzt und in einigen Apotheken! Das Wundermittel schlechthin! Kein Vergleich mit den Pferdesalben die sonst erhältlich sind. Das Zeugs wirkt echt wunder!

Verfasst: 23.07.2012, 17:18
von HerbertRD07
Jiggy hat geschrieben:Du meinst bestimmt "Starke grüne Salbe".
Erhältlich bei jedem Tierarzt und in einigen Apotheken! Das Wundermittel schlechthin! Kein Vergleich mit den Pferdesalben die sonst erhältlich sind. Das Zeugs wirkt echt wunder!

[ATTACH=CONFIG]13021[/ATTACH]
Aber Vorsicht! Stillende Mütter sollten die Salbe nicht benutzen!

Zitat von der Homepage:

"...Bei Anwendung am Euter darf die Milch sämtlicher Viertel während der Behandlung und 3 Tage darüber hinaus nicht abgeliefert werden..."


Den konnte ich mir einfach nicht verkneifen... :teufel:

Danke für die Tipps

Verfasst: 23.07.2012, 21:29
von Senf
Hallo,
danke für die Tipps.
Die Salbe hieß irgendwie Dierix oder Diterix ... ich weiß einfah nicht mehr.
Grüße
Senf

Verfasst: 23.07.2012, 22:50
von Domborusse
HerbertRD07 hat geschrieben:Aber Vorsicht! Stillende Mütter sollten die Salbe nicht benutzen!

Zitat von der Homepage:

"...Bei Anwendung am Euter darf die Milch sämtlicher Viertel während der Behandlung und 3 Tage darüber hinaus nicht abgeliefert werden..."


Den konnte ich mir einfach nicht verkneifen... :teufel:
:teufel: Ähm, was meinst du, wohin sich die werdene Mutter das Schmieren soll??? :confused:

ich habe es gefunden ....

Verfasst: 08.08.2012, 22:32
von Senf
Hi,
das Wundermittel aus der Schweiz:

DUL-X - Hlt in Bewegung

Hat jemand bereits Erfahrung?

Grüße
Senf

Verfasst: 09.08.2012, 09:40
von Stützredli
Senf hat geschrieben:Hi,
das Wundermittel aus der Schweiz:

DUL-X - Hlt in Bewegung

Hat jemand bereits Erfahrung?

Grüße
Senf
Jaja, die schmiert sich die halbe Schweiz ans Bein (achtung, doppeldeutig :teufel: ). Ich weiss nicht, was das wirklich bringen sollte. Anständiges Auslaufen und Dehnen bringt mehr - ohne das jetzt empirisch belegen zu können.

Verfasst: 10.08.2012, 12:58
von Laufschlaffi
Mimimiie hat geschrieben:Och... mit Iontophorese geht das schon... :nick:
Naja, und wenn's "nur" der Wohlfühleffekt ist, dann isses doch auch gut :wink:
Das setzen in Ungarn die Orthopäden gegen Achillessehnenbeschwerdem ein, damit die lokal aufgebrachten Wirkstoffe besser in die Haut eindringen können.

Wie ich gehört habe, mit gutem Erfolg.

MfG

Verfasst: 10.08.2012, 21:17
von knuddelschnoopy
Senf hat geschrieben:Hi,
das Wundermittel aus der Schweiz:

DUL-X - Hlt in Bewegung

Hat jemand bereits Erfahrung?

Grüße
Senf
Bei Schulter-Nacken-Verschspannungen und Rückenbeschwerden hat es geholfen :zwinker2: