Seite 1 von 1
Ischias?
Verfasst: 01.08.2012, 20:11
von Dattelpfluecker
Hallo zusammen,
habe eine Frage zu meinem Problem.
Ich habe bis einen Tag nach dem Laufen schmerzen im hinteren Oberschenkel (seid ca 2 Monaten).
Ein leichtes drücken spüre ich im Bereich des Hüftgelenkes.
Die Probleme habe ich nur im sitzen.
Ich tippe stark darauf, dass diese Schmerzen vom Ischias Nerv kommen.
Zwischenzeitig habe ich unabhängig davon meine Laufschuhe gewechselt. Keine Änderung.
Kann mir hierzu jemand einen Tip geben? Können hier spezielle Dehnübungen für Entlastung sorgen?
Danke schon mal.
Verfasst: 01.08.2012, 20:19
von Siegfried
Dattelpfluecker hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe eine Frage zu meinem Problem.
Ich habe bis einen Tag nach dem Laufen schmerzen im hinteren Oberschenkel (seid ca 2 Monaten).
Ein leichtes drücken spüre ich im Bereich des Hüftgelenkes.
Die Probleme habe ich nur im sitzen.
Ich tippe stark darauf, dass diese Schmerzen vom Ischias Nerv kommen.
Zwischenzeitig habe ich unabhängig davon meine Laufschuhe gewechselt. Keine Änderung.
Kann mir hierzu jemand einen Tip geben? Können hier spezielle Dehnübungen für Entlastung sorgen?
Danke schon mal.
Geh zum Orthopäden - das kann einiges sein.
Verfasst: 01.08.2012, 21:29
von Selbstlaeuferin
Ist es einseitig (also rechts oder links) oder beidseitig?
Bei mir ist es einseitig und es handelt sich um das Piriformis Syndrom (siehe
Wikipedia).
Als Entlastung funktioniert bei mir Yoga mit der Position (Königs-)Taube.
Verfasst: 01.08.2012, 23:52
von faceyourtarget
@Selbstläuferin:
Das Piriformis-Syndrom wird oft diagnostiziert, ist es aber selten. Meistens ist die Diagnose auch Ergebnis der eigenen Internetrecherche. Ich selbst hatte das gleiche Problem und konnte irgendwann gar nicht mehr laufen. Erst die Behandlung bei einem Ostheopaten brauchte Linderung.
Ich tippe auf Beckenfehlstellung (und (leichter) Skoliose) und dadurch einhergehende einseitige Belastung. Vermutlich tut die Pobacke auch beim sitzen weh und evtl. beim liegen. Selbst wenn es sich nicht um das Piriformis-Syndrom handeln sollte, so helfen auf jeden Fall die Dehnübungen, die man dazu im Internet findet.
Damit sollte man schnellstmöglich beginnen. Ich hatte eine mehrmonatige Pause einlegen müssen, weil ich nach spätesten 5 Minuten keinen Schritt mehr laufen konnte.
Es gilt auch das Iliosakralgelenk und den gluteus maximus (großer Gesäßmuskel) zu stärken. Da wären wir wieder bei Rumpfstabilisationsübungen, die überall angepriesen werden

Verfasst: 02.08.2012, 05:05
von Dattelpfluecker
Guten Morgen zusammen,
Also, die Probleme habe ich nur Einseitig, links.
Den Arzt habe ich mir bis jetzt gespart, da ich erst mal hören wollte, ob das nicht eine Typische "Läufer Krankheit" ist.
Beim laufen selbst spüre ich überhaupt nichts. Meist erst am Tag danach. Und die Pobacke selbst tut nicht weh. Dort spüre das leichte drücken, weswegen meine Vermutung auf den Ischias Nerv fiel.
@ faceyourtarget
Kannst du mir eine Seite mit Dehnübungen empfehlen? Ich tue mich schwer damit, was zu finden, da das Angebot doch seeeehr groß ist.
Danke!
Verfasst: 02.08.2012, 06:44
von Siegfried
Dattelpfluecker hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
Also, die Probleme habe ich nur Einseitig, links.
Den Arzt habe ich mir bis jetzt gespart, da ich erst mal hören wollte, ob das nicht eine Typische "Läufer Krankheit" ist.
Beim laufen selbst spüre ich überhaupt nichts. Meist erst am Tag danach. Und die Pobacke selbst tut nicht weh. Dort spüre das leichte drücken, weswegen meine Vermutung auf den Ischias Nerv fiel.
@ faceyourtarget
Kannst du mir eine Seite mit Dehnübungen empfehlen? Ich tue mich schwer damit, was zu finden, da das Angebot doch seeeehr groß ist.
Danke!
Warum suchst Du nicht erst mal einen Fachmann auf bevor du mit laienhafter Selbstdiagnostik mehr kaputt machst?
Verfasst: 02.08.2012, 07:17
von Dattelpfluecker
Das kann ich recht einfach beantworten.
Der Hauptgrund ist sicherlich, dass ich mich erstmal schlau mache, ob ich nicht was falsch mache, oder besser machen kann. Deswegen meine Frage nach Dehnübungen.
Wie ich schon im letzten Beitrag geschrieben habe, könnte es ja auch ein typisches "Läufer Problem" sein, dass einfach aus meiner Unwissenheit entsteht.
Ich denke, solange man keine Ahnung vom Thema hat, kann man sich erstmal selbst schlau machen, bevor man zum Arzt rennt.
Aber da hat sicherlich jeder eine andere Einstellung.
Verfasst: 02.08.2012, 11:26
von Siegfried
Dattelpfluecker hat geschrieben:
Aber da hat sicherlich jeder eine andere Einstellung.
Genau - wie meine Mutter - die gibt auch dem Arzt immer gute Ratschläge mit Selbstdiagnostik aus der Apothekerrundschau

Verfasst: 02.08.2012, 20:05
von Joeyfan
Naja, bei der Qualität, mit der uns manche Ärzte beglücken, braucht sich sicherlich keiner mehr wundern, dass man lieber Dr Google oder eben direkt die Läufergemeinde um Rat fragt.
Mir geht es ganz ähnlich wie dir. Beim Laufen keine Probleme, ein Tag danach kann ich nach längerem Sitzen kaum noch gehen.
Guck mal unter "7 Aigelsreiter". Da gibt's gute Dehnübungen, die mich etwas entlasten. Übrigens: Mir haben inzwischen gefühlt unzählige Besuche beim "Fachmann" kein Stück geholfen.
Beste Grüße und gute Besserung!
Biggi
Verfasst: 02.08.2012, 20:11
von Dattelpfluecker
Werde mir das mal in Ruhe anschaun, danke schonmal.
Ich gebe dem Arzt ja keine Diagnose vor. Ich schau nur voher mal, ob ich mir nicht selbst helfen kann.
Ausserdem würde ich sagen, die moderne Apothekerrundschau heißt Internet :-)
Mein Arzt hat leider Urlaub, und ab Montag bin ich wieder unterwegs, also wird ein Besuch beim Onkel Doc noch ein bisschen warten müssen.
Verfasst: 04.08.2012, 20:27
von faceyourtarget
Glutes - Piriformis Muscle Stretch - YouTube
eine der besten Übungen dafür. Aber vorsichtig dosieren. Wenn man das gesamte Körpergewicht drauflegt, kann das sehr schnell sehr schmerzhaft werden.
Grundsätzlich sollte man sowieso regelmässig dehnen, weil es eine einfache Verletzungsprophylaxe ist.
@Siegfried:
Bin ja auch kein Freund von Internetrecherche, aber viele Probleme sind sehr läuferspezifisch und meistens bekommt man vom Arzt nur zu hören: "Laufpause" und ein paar entzündungshemmende Medis ... das kanns auch net sein. Gibt sicherlich auch Ärzte, die wissen, was sie tun, aber die muss man erstmal finden. Gerade bei sporartspezifischen Problemen würde ich mir einen Arzt suchen, der genau diesen Sport ausübt.