Laufen + Alternativtraining
Verfasst: 08.08.2012, 21:25
Hallo, bin mir gerade nicht sicher, ob ich hier oder besser bei den Anfängern meine Frage poste... Ich frage einfach mal:
Ich bin auf der Suche nach einem schlüssigen Trainingskonzept "Laufen Plus ?" für mich.
Grundsätzlich möchte ich Laufen :-) 1. weil es mir Spass bringt, 2. weil ich die schönsten Laufstrecken direkt vor der Haustür habe und 3. weil ich Läufen für sehr effektiv halte, was meine "Ziele" angeht. Ziele sind: Gewicht halten, Kondition aufbauen, "auspowern" nach dem Schreibtisch-Job.
Dummerweise habe ich mir bei meinem ersten Laufexeperiment im letzten Jahr die Archillessehne kaputt gemacht (Anriss) - und will und muss nun extrem vorsichtig sein, was Umfangs- und Temposteigerungen angeht.
Im Moment laufe ich 3x in der Woche. Einmal eine Stunde Lauftraining in der Gruppe inkl. Lauf ABC, zweimal 30 bis 45 Minuten allein. 5 - 8 km, Pace 6:00 - 06:15. Der Fuß meckert manchmal nach dem Laufen, schmerzt aber nicht wirklich.
Mittelfristig würde ich gern 60 Minuten Laufen / ca. 10 km .... Langfristig vielleicht gern mal mehr.
Ich könnte und wollte gerne mehr als meine 3 Laufeinheiten in der Woche machen, glaube aber, dass es für den Achilles-geplagten Fuß gerade die Grenze ist.
Was kann ich sinnvoller Weise ergänzend tun? Also Fuß nicht belasten, aber trotzdem bei meinen Laufzielen davon profitieren?
Gibt es da erprobte Konzepte? Alleine Radfahren ist ehrlich gesagt nicht so meins. - und ein wirklich gutes Rad habe ich auch nicht....
Bin dankbar für jeden Tipp & jede Meinung :-)
Frida
Ich bin auf der Suche nach einem schlüssigen Trainingskonzept "Laufen Plus ?" für mich.
Grundsätzlich möchte ich Laufen :-) 1. weil es mir Spass bringt, 2. weil ich die schönsten Laufstrecken direkt vor der Haustür habe und 3. weil ich Läufen für sehr effektiv halte, was meine "Ziele" angeht. Ziele sind: Gewicht halten, Kondition aufbauen, "auspowern" nach dem Schreibtisch-Job.
Dummerweise habe ich mir bei meinem ersten Laufexeperiment im letzten Jahr die Archillessehne kaputt gemacht (Anriss) - und will und muss nun extrem vorsichtig sein, was Umfangs- und Temposteigerungen angeht.
Im Moment laufe ich 3x in der Woche. Einmal eine Stunde Lauftraining in der Gruppe inkl. Lauf ABC, zweimal 30 bis 45 Minuten allein. 5 - 8 km, Pace 6:00 - 06:15. Der Fuß meckert manchmal nach dem Laufen, schmerzt aber nicht wirklich.
Mittelfristig würde ich gern 60 Minuten Laufen / ca. 10 km .... Langfristig vielleicht gern mal mehr.
Ich könnte und wollte gerne mehr als meine 3 Laufeinheiten in der Woche machen, glaube aber, dass es für den Achilles-geplagten Fuß gerade die Grenze ist.
Was kann ich sinnvoller Weise ergänzend tun? Also Fuß nicht belasten, aber trotzdem bei meinen Laufzielen davon profitieren?
Gibt es da erprobte Konzepte? Alleine Radfahren ist ehrlich gesagt nicht so meins. - und ein wirklich gutes Rad habe ich auch nicht....
Bin dankbar für jeden Tipp & jede Meinung :-)
Frida