Fuß schläft ein, hat nun extrem geknackt - geheilt?
Verfasst: 20.09.2012, 22:19
Hallo Laufkollegen,
habe mal eine Frage. Ich bin mit mehreren Pausen in meinem Leben viel gelaufen bisher. Seit ca. 5 Jahren habe ich irgendwie immer das Gefühl gehabt, als ob mein rechter Fuß "abbrechen" muss. Als wenn es da eine Sollbruchstelle geben würde so im Bereich Sprunggelenk / unteres, seitliches Schienbein. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Kennt ihr das Gefühl, wenn ein Gelenk kurz davor ist mal zu knacken, und man es merkt, wie das Knacken sich "anbahnt"? So hat es sich permanent angefühlt, aber halt sehr extrem und teilweise schmerzhaft.
Beim Laufen wurde mir der Fuß nach ca. 30min auch regelmäßig taub, ist also wirklich eingeschlafen während des Laufens. Musste dann ne halbe Minute gehen, dann hat er sich wieder erholt für die nächsten 15min. Ich konnte natürlich auch weiterlaufen mit dem eingeschlafenen Fuß, da ich dann aber nicht 100% Gefühl im Fuß hatte, wollte ich nicht riskieren, umzuknicken.
Nun ja, nach längerer Pause habe ich vor nem Monat wieder angefangen mit dem Laufen, und natürlich kam auch meiner alter Freund der einschlafende, rechte Fuß wieder wie gerufen nach ca. 30min. :-)
Vor gut einer Woche ist es dann passiert. Als ich bergab gelaufen bin, hat mein rechter Fuß beim "Abstoßen" um den nächsten Schritt zu machen richtig extrem geknackt. Hat auch ein bisschen geschmerzt, aber ich konnte den Lauf beenden.
Die Schmerzen sind nun weg, und das Komische ist, dass mein Fuß seitdem beim Laufen nie wieder eingeschlafen ist, sogar nach einer Stunde Dauerlauf nicht. Das ist mir noch nie passiert. Ich habe auch absolut keine Schmerzen mehr.
Für alle, die sich durch den Post gekämpft haben, jetzt die Frage: Was kann das gewesen sein? Lag da jahrelang irgendwas krumm? War das das Sprunggelenk oder eine Sehne? Ich hab keine Ahnung von sowas.
Ich hoffe, jemand kann mir darauf eine Antwort geben, wäre sehr freundlich.
Ich fände es auch nett, wenn mir jemand das ein bißchen mehr erklären könnte warum sich der Fuß anfühlt, als müsste er "abbrechen" und warum er beim Laufen einschlief.
habe mal eine Frage. Ich bin mit mehreren Pausen in meinem Leben viel gelaufen bisher. Seit ca. 5 Jahren habe ich irgendwie immer das Gefühl gehabt, als ob mein rechter Fuß "abbrechen" muss. Als wenn es da eine Sollbruchstelle geben würde so im Bereich Sprunggelenk / unteres, seitliches Schienbein. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Kennt ihr das Gefühl, wenn ein Gelenk kurz davor ist mal zu knacken, und man es merkt, wie das Knacken sich "anbahnt"? So hat es sich permanent angefühlt, aber halt sehr extrem und teilweise schmerzhaft.
Beim Laufen wurde mir der Fuß nach ca. 30min auch regelmäßig taub, ist also wirklich eingeschlafen während des Laufens. Musste dann ne halbe Minute gehen, dann hat er sich wieder erholt für die nächsten 15min. Ich konnte natürlich auch weiterlaufen mit dem eingeschlafenen Fuß, da ich dann aber nicht 100% Gefühl im Fuß hatte, wollte ich nicht riskieren, umzuknicken.
Nun ja, nach längerer Pause habe ich vor nem Monat wieder angefangen mit dem Laufen, und natürlich kam auch meiner alter Freund der einschlafende, rechte Fuß wieder wie gerufen nach ca. 30min. :-)
Vor gut einer Woche ist es dann passiert. Als ich bergab gelaufen bin, hat mein rechter Fuß beim "Abstoßen" um den nächsten Schritt zu machen richtig extrem geknackt. Hat auch ein bisschen geschmerzt, aber ich konnte den Lauf beenden.
Die Schmerzen sind nun weg, und das Komische ist, dass mein Fuß seitdem beim Laufen nie wieder eingeschlafen ist, sogar nach einer Stunde Dauerlauf nicht. Das ist mir noch nie passiert. Ich habe auch absolut keine Schmerzen mehr.
Für alle, die sich durch den Post gekämpft haben, jetzt die Frage: Was kann das gewesen sein? Lag da jahrelang irgendwas krumm? War das das Sprunggelenk oder eine Sehne? Ich hab keine Ahnung von sowas.
Ich hoffe, jemand kann mir darauf eine Antwort geben, wäre sehr freundlich.
Ich fände es auch nett, wenn mir jemand das ein bißchen mehr erklären könnte warum sich der Fuß anfühlt, als müsste er "abbrechen" und warum er beim Laufen einschlief.