Seite 1 von 1

Marathon 14 Tage verschieben wg Infekt?

Verfasst: 05.10.2012, 16:44
von murakami3kyu
Hallo,

wer hat eine Idee: Wollte Sonntag meinen ersten Marathon laufen, liege jetzt mit Infekt danieder; kämpfe noch, aber wird wohl nix. Kann ich 14 Zage später einen Marathon versuchen und wie sollte ich nach Auskurieren des Infektes (ca. ab jetzt 1 Wo schätze ich, wenn ich ohne Antbiotkum auskomme) trainieren? Kann ja nicht 4 Wo tapern, dann insgesamt? Oder ist sowas nicht möglich?

Danke!

Gruß frustrierter M.

Verfasst: 05.10.2012, 16:50
von SandrinaIlles
Sicher ist es möglich, wenn Du wieder ganz fit bist. Empfehlungen machen Sinn, wenn Du ganz gesund bist und hier ein paar Faktoren wie
- Zielsetzung
- bisheriges Training
- bisherige Marathonerfahrung
postest :)

Verfasst: 05.10.2012, 17:07
von murakami3kyu
Danke erst mal; hier ein par fehlende Infos
49 jahre, 1,90, 82 kg
gewöhnlich seit Jahren 3-4 mal Laufen, 1x Sportstudio Oberkörperstabi, 1x Basketball pro Woche mit berufsbedingten Schwankungen
speziell 2012: seit Mai ca 50-60 km die Woche drei bis vier Einheiten, 1 mal länger (größer 20 km) einmal Intervall ein bis zweimal locker je nach Zeit und Lust zwischen 10 und 20 km; ende August Urlaub mit lediglich 3x10km die Woche
Ab letzte Augustwoche RW Plan Marathon 4 h strikt eingehalten
TestHM 1:47:02 s.u.; 32 und 33 km Lauf ok
"Wettkampf" (also klingt bei Platz 5hundertirgendwas immer komisch)Erfahrung mehrere HM alle sub 2 h, Teutolauf s.u (29 km mit starkem Profil) Marathon leider keiner 2009 14 tage vorher verletzt beim BBall, den habe ich jetzt weggelassen und trotzdem grrrrrrr
Ziel: Ankommen und durchlaufen ohne Gehpausen oder sowas, rechne irgendwas zwischen 4 und 4,5 h, will nur sicher gehen anzukommen deshalb langsam loslaufen geplant und ab km 25 und km35 mal schauen wie ich mich fühle
Erfahrungen mit Infekten 1x im Jahr Sinusitis mit Antibiotikum sonst manchmal Infekte die nach einer Woche wieder soweit weg sind, dass ich laufen kann
Gruß M.

Verfasst: 05.10.2012, 18:24
von Pinacolada89
HI,
nehme auch grad Antibiotikum wg einer Mandelentzündung, bis Freitag noch.Habe meinen Marathon abgesagt und versuche es auch 2 Wochen später. Ich habe vor, Samstag wieder locker anzufangen und dann einfach die beiden letzten Wochen meines ursprünglichen Plans zu machen.

Gute Besserung!

Verfasst: 05.10.2012, 18:27
von murakami3kyu
Pinacolada89 hat geschrieben:HI,
nehme auch grad Antibiotikum wg einer Mandelentzündung, bis Freitag noch.Habe meinen Marathon abgesagt und versuche es auch 2 Wochen später. Ich habe vor, Samstag wieder locker anzufangen und dann einfach die beiden letzten Wochen meines ursprünglichen Plans zu machen.

Gute Besserung!
Danke für Idee und Genesungswünsche, dir auch gute Besserung, so gehen wir jedenfalls als die best getaperten und völlig ausgeruhten Läufer an den Start :daumen:

Verfasst: 05.10.2012, 18:33
von D-Bus
Pinacolada89 hat geschrieben:HI,
nehme auch grad Antibiotikum wg einer Mandelentzündung, bis Freitag noch.Habe meinen Marathon abgesagt und versuche es auch 2 Wochen später. Ich habe vor, Samstag wieder locker anzufangen und dann einfach die beiden letzten Wochen meines ursprünglichen Plans zu machen.
Keine schlechte Idee. Vermutlich kann man sich drüber streiten, ob man nicht - je nach Heilungsverlauf - nächste Woche nicht ein klein wenig härter trainieren sollte, da ja die Muskulatur sich gut erholt hat.

Und dann sollte man schon kleine Abstriche (3-5 Minuten?) an der Zielzeit machen. murakami3kyus Vorteil ist, dass bis zur sub-4 aufgrund des 1:47-HMs recht viel Luft ist, d.h. dass die sub-4 wohl auch so noch erreicht werden kann. Bei McMillan z. B. oder aber auch nach der 2,11-Faustregel entspricht ein 1:47-HM einer 3:45; meine Lieblingsläuferin bespielsweise machte aus einer 1:46:36 eine 3:47:03.

Verfasst: 05.10.2012, 18:42
von murakami3kyu
D-Bus hat geschrieben:Keine schlechte Idee. Vermutlich kann man sich drüber streiten, ob man nicht - je nach Heilungsverlauf - nächste Woche nicht ein klein wenig härter trainieren sollte, da ja die Muskulatur sich gut erholt hat.

Und dann sollte man schon kleine Abstriche (3-5 Minuten?) an der Zielzeit machen. murakami3kyus Vorteil ist, dass bis zur sub-4 aufgrund des 1:47-HMs recht viel Luft ist, d.h. dass die sub-4 wohl auch so noch erreicht werden kann. Bei McMillan z. B. oder aber auch nach der 2,11-Faustregel entspricht ein 1:47-HM einer 3:45; meine Lieblingsläuferin bespielsweise machte aus einer 1:46:36 eine 3:47:03.
auch dir ein danke!!!
Mein Vorteil scheint zu sein, dasss ich beim ersten M ganz ohne Zeitvorgabe reingehen will und da ankommen minus 3-5 min nicht wehtun, aber ja irgendwann müssen die 4 h angegriffen werden, aber vllt nicht jetzt, danke nochmal

Verfasst: 05.10.2012, 18:43
von Pinacolada89
Ja, etwas härter wäre schon ok, wenn man sich halt wieder gut fühlt. Kann das bei mir noch gar nicht einschätzen, da ich noch nie eine Mandelentzündung hatte und auch mit Antibiotikum wenig Erfahrung habe.
3-5min, :-( dann lauf ich nichtmals mehr PB. Aber vlt wirkt so eine Pause auch Wunder.

Verfasst: 05.10.2012, 20:02
von Icerun
murakami3kyu hat geschrieben:, so gehen wir jedenfalls als die best getaperten und völlig ausgeruhten Läufer an den Start :daumen:
Wäre ja schön, leider ist man mit einem Infekt vorher eben nicht getapert, Du hast zwar nichts gemacht, aber Dein Körper war ziemlich beschäftigt.
Trotzdem, wird schon klappen.

Viel Erfolg
IR

Verfasst: 05.10.2012, 23:25
von murakami3kyu
Icerun hat geschrieben:Wäre ja schön, leider ist man mit einem Infekt vorher eben nicht getapert, Du hast zwar nichts gemacht, aber Dein Körper war ziemlich beschäftigt.
Trotzdem, wird schon klappen.

Viel Erfolg
IR
äh, ja, stimmt,
Danke für die guten Wünsche