Rapider Leistungsabfall ab KM 15-18 - Unterzuckerung?! Generelle Fragen
Verfasst: 30.10.2012, 21:51
Erst mal ein Hallo in die Runde!
Ich habe nach langem unkoordinierten Laufen angefangen nach Becks 4 Stunden Plan auf einen Marathon zu trainieren. Ich werde ggf. in ein paar Wochen berichten, ob das realistisch ist, was er da schreibt oder nicht. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich selber bin männlich, 24 Jahre, 1.81m groß und wiege 74KG
Ich bin früher 5 x die Woche 10KM mit einem Puls von 160 gelaufen. Ergebnisse bis dato:
10KM in 54Minuten
HM in 2:06 Stunden
Bin vor 7 Wochen mit dem Trainingsplan angefangen und es läuft sehr gut. Ergebnisse bis jetzt:
10KM in 48 Minuten
HM in 1:49 Stunden
(Ist es nicht geil morgens aufzustehen und mal eben einen HM laufen zu können
)
Jetzt denke ich mal, das der Trainingsplan von Beck so gut wie keinem geläufig sein wird. Aber er sieht in Woche 6, 8 und 9 läufe von 32 bzw. 35km vor.
Besagter Halbmarathon war in Woche 7.
Nun zu meinem eigendlichen Problem:
Ab einer Distanz von 15-18KM habe ich das Problem, dass ich schlagartig unfassbaren Hunger bekomme. Meine Gedanken schwirren fast nur noch bei Burgerking mit der Vorstellung mir nach dem Lauf den fettigsten & ungesündesten Burger reinzuziehen (was ich nach dem Lauf auch meistens mache
)
Wenn ich jetzt einen 32KM lauf mit 75% (150 Puls) lauf, liege ich für die ersten 10 KM ca. bei einer 7 PACE. Danach dann auch bis 20 Locker bei 7:30 und danach bei 8:00 und aufwärst.
So kommt bei einem 32KM Lauf mal schnell 4 Stunden zusammen.
Also nach diesen besagten 15-18KM steigt mein Puls, meine Energie ist weg und ich kriege einen 'Bibberigen', sodass ich im letzten 32KM Lauf nach 28KM vollkommen erschöpft abbrechen musste (Müdigkeit/Übelkeit/Erschöpfungsgefühl/Zittern).
Auch beim HM war eigendlich nach 20KM Schluss. Den letzten Kilometer musste ich mich echt quälen.
Gegessen habe ich jeweils am vorabend 500 Gramm Nudeln (Trockenmenge), 2 Stunden vorher ca. 150 Gramm Reis und eine Stunde vorher 2 Bananen. Getrunken habe ich reichlich. Währen des Laufs habe ich ebenfalls getrunken (beim HM nicht)
Ist dieser Hunger normal? Gel hat bei mir nichts gebracht bzw. konnte diesen unglaublichen Hunger nicht stillen.
Ich persönlich habe eine sehr schnelle Verdauung. 500 Gramm Nudeln sind von 18-22 Uhr schnell verputzt und ich geh um 23:00 Uhr wieder hungrig ins Bett... Ich kann auch alles essen ohne Gewicht zuzulegen. Mein Gewicht von 74 hat sich seid Jahren nicht verändert.
Würde es Sinn machen Maltodextrin zu probieren?
Habt ihr ähnliche Probleme?
Mir ist klar, dass es normalerweise nicht notwendig ist, bei Distanzen bis 20KM am vorabend großartig auf Ernährung zu achten, aber wie ist das bei 32-35KM training? Ist da das 'carboloading' notwendig? Muss/Sollte man sich auf solche Läufe einstellen?
Ich bin über jeden Tip dankbar.
Ich habe nach langem unkoordinierten Laufen angefangen nach Becks 4 Stunden Plan auf einen Marathon zu trainieren. Ich werde ggf. in ein paar Wochen berichten, ob das realistisch ist, was er da schreibt oder nicht. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich selber bin männlich, 24 Jahre, 1.81m groß und wiege 74KG
Ich bin früher 5 x die Woche 10KM mit einem Puls von 160 gelaufen. Ergebnisse bis dato:
10KM in 54Minuten
HM in 2:06 Stunden
Bin vor 7 Wochen mit dem Trainingsplan angefangen und es läuft sehr gut. Ergebnisse bis jetzt:
10KM in 48 Minuten
HM in 1:49 Stunden
(Ist es nicht geil morgens aufzustehen und mal eben einen HM laufen zu können

Jetzt denke ich mal, das der Trainingsplan von Beck so gut wie keinem geläufig sein wird. Aber er sieht in Woche 6, 8 und 9 läufe von 32 bzw. 35km vor.
Besagter Halbmarathon war in Woche 7.
Nun zu meinem eigendlichen Problem:
Ab einer Distanz von 15-18KM habe ich das Problem, dass ich schlagartig unfassbaren Hunger bekomme. Meine Gedanken schwirren fast nur noch bei Burgerking mit der Vorstellung mir nach dem Lauf den fettigsten & ungesündesten Burger reinzuziehen (was ich nach dem Lauf auch meistens mache

Wenn ich jetzt einen 32KM lauf mit 75% (150 Puls) lauf, liege ich für die ersten 10 KM ca. bei einer 7 PACE. Danach dann auch bis 20 Locker bei 7:30 und danach bei 8:00 und aufwärst.
So kommt bei einem 32KM Lauf mal schnell 4 Stunden zusammen.
Also nach diesen besagten 15-18KM steigt mein Puls, meine Energie ist weg und ich kriege einen 'Bibberigen', sodass ich im letzten 32KM Lauf nach 28KM vollkommen erschöpft abbrechen musste (Müdigkeit/Übelkeit/Erschöpfungsgefühl/Zittern).
Auch beim HM war eigendlich nach 20KM Schluss. Den letzten Kilometer musste ich mich echt quälen.
Gegessen habe ich jeweils am vorabend 500 Gramm Nudeln (Trockenmenge), 2 Stunden vorher ca. 150 Gramm Reis und eine Stunde vorher 2 Bananen. Getrunken habe ich reichlich. Währen des Laufs habe ich ebenfalls getrunken (beim HM nicht)
Ist dieser Hunger normal? Gel hat bei mir nichts gebracht bzw. konnte diesen unglaublichen Hunger nicht stillen.
Ich persönlich habe eine sehr schnelle Verdauung. 500 Gramm Nudeln sind von 18-22 Uhr schnell verputzt und ich geh um 23:00 Uhr wieder hungrig ins Bett... Ich kann auch alles essen ohne Gewicht zuzulegen. Mein Gewicht von 74 hat sich seid Jahren nicht verändert.
Würde es Sinn machen Maltodextrin zu probieren?
Habt ihr ähnliche Probleme?
Mir ist klar, dass es normalerweise nicht notwendig ist, bei Distanzen bis 20KM am vorabend großartig auf Ernährung zu achten, aber wie ist das bei 32-35KM training? Ist da das 'carboloading' notwendig? Muss/Sollte man sich auf solche Läufe einstellen?
Ich bin über jeden Tip dankbar.