Knieprobleme seit gut einem Monat
Verfasst: 09.11.2012, 13:44
Moin!
Folgende Vorgeschichte:
Ich hatte es mit dem Laufen bereits vor einiger Zeit mal übertrieben und dann Schmerzen im Knie gehabt. Nach einwöchiger Pause bin ich dann wieder losgelaufen. Es drückte Anfangs ein wenig, doch nach ein paar Läufen war dann alles wieder ok.
Vor gut einem Monat war ich dann wieder laufen - gut 10km. Für mich nicht wenig, aber 15km habe ich auch schonmal hinter mich gebracht. Leider habe ich da meinen Schlüssel verloren (zumindest dachte ich das, er steckte noch in der Tür *grrr*) und da niemand Zuhause war, bin ich die Strecke einfach nochmals abgelaufen.
Nach gut 1/4 der Strecke begann das Knie ein wenig zu zwicken und nach 1/2 der Strecke musste ich dann aufhören und bin weiter gegangen. Seitdem ist leider Ende im Gelände :o(. Ich konnte dann auch 2-3 Tage kaum gehen.
Ich hab es eine Woche später nochmals versucht, nachdem sich das Knie schon wieder ganz gut anfühlte. Nur eine ganz kleine 3km-Runde. Ich hatte ein leichtes Drücken beim Laufen - nach einer Stunde wurde es dann wieder deutlich schlimmer.
Danach folgte ein Arztbesuch, der mein Knie geröntgt (so geschrieben?) hat. Er sagte mir meine Kniescheibe wäre nicht ganz eben auf meinem Knie, weshalb es an der Seite wo die Kniescheibe näher anliegt (außen), zu Schmerzen kommen kann.
Leider kann ich die Aussage in die Tonne hauen, weil ich die Schmerzen auch schon auf der anderen Seite hatte.
Jetzt habe ich keine wirklichen Schmerzen, doch ein Drücken und Zwicken kommt dann doch mehrmals am Tag kurz durch. Zum Beispiel Liegestütze kann ich nicht machen ohne das es im Knie drückt, daher mache ich inzwischen nurnoch einbeinig Liegestütze und leg das "kaputte" Bein auf das gesunde Bein.
Ich lese immer wieder was vom berühmten Läuferknie. Ob ich das nun wirklich habe weiß ich aber nicht.
Was kann ich nun tun? Gibt es schöne Übungen die ich vielleicht machen könnte? Oder andere ärztliche Behandlungen? - mein Arzt hat mich da zu meiner Unzufriedenheit leider so gar nicht beraten wollen :o(
Folgende Vorgeschichte:
Ich hatte es mit dem Laufen bereits vor einiger Zeit mal übertrieben und dann Schmerzen im Knie gehabt. Nach einwöchiger Pause bin ich dann wieder losgelaufen. Es drückte Anfangs ein wenig, doch nach ein paar Läufen war dann alles wieder ok.
Vor gut einem Monat war ich dann wieder laufen - gut 10km. Für mich nicht wenig, aber 15km habe ich auch schonmal hinter mich gebracht. Leider habe ich da meinen Schlüssel verloren (zumindest dachte ich das, er steckte noch in der Tür *grrr*) und da niemand Zuhause war, bin ich die Strecke einfach nochmals abgelaufen.
Nach gut 1/4 der Strecke begann das Knie ein wenig zu zwicken und nach 1/2 der Strecke musste ich dann aufhören und bin weiter gegangen. Seitdem ist leider Ende im Gelände :o(. Ich konnte dann auch 2-3 Tage kaum gehen.
Ich hab es eine Woche später nochmals versucht, nachdem sich das Knie schon wieder ganz gut anfühlte. Nur eine ganz kleine 3km-Runde. Ich hatte ein leichtes Drücken beim Laufen - nach einer Stunde wurde es dann wieder deutlich schlimmer.
Danach folgte ein Arztbesuch, der mein Knie geröntgt (so geschrieben?) hat. Er sagte mir meine Kniescheibe wäre nicht ganz eben auf meinem Knie, weshalb es an der Seite wo die Kniescheibe näher anliegt (außen), zu Schmerzen kommen kann.
Leider kann ich die Aussage in die Tonne hauen, weil ich die Schmerzen auch schon auf der anderen Seite hatte.
Jetzt habe ich keine wirklichen Schmerzen, doch ein Drücken und Zwicken kommt dann doch mehrmals am Tag kurz durch. Zum Beispiel Liegestütze kann ich nicht machen ohne das es im Knie drückt, daher mache ich inzwischen nurnoch einbeinig Liegestütze und leg das "kaputte" Bein auf das gesunde Bein.
Ich lese immer wieder was vom berühmten Läuferknie. Ob ich das nun wirklich habe weiß ich aber nicht.
Was kann ich nun tun? Gibt es schöne Übungen die ich vielleicht machen könnte? Oder andere ärztliche Behandlungen? - mein Arzt hat mich da zu meiner Unzufriedenheit leider so gar nicht beraten wollen :o(