Ständig Stuhldrang bei spätem Lauf
Verfasst: 10.11.2012, 21:46
Hallo Zusammen!
Ich bin schon ziemlich am Verzweifeln mit meinem Problem, sonst würde ich es hier sicherlich in aller Ausführlichkeit beschreiben :-)
Mein Problem ist, das ich bei Läufen ab "Mittag" beinahe ständig ein Dixi unterwegs suchen muss. An ein weiterlaufen ist erst nach "dem Geschäft" überhaupt wieder zu denken und dann auch nur für 1-2km bis ich das nächste mal "muss" - danach geht es dann aber (ist ja auch alles raus). In der Regel kann ich die ersten 3km ganz normal laufen, dann geht es langsam mit Blähungen los und ab etwa 8km gibt es dann kein halten mehr :-\ Spätestens nach dem 2. Stuhlgang kann es dann wieder losgehen, gut und gerne noch 5km. Es nervt aber natürlich tierisch und ist überhaupt kein Zustand. Habe das Problem jetzt seit knapp 2 Jahren.
Das seltsame: Gehe ich früh, etwa 90min nach dem Frühstück laufen passiert nichts. Bin dann schon bis zu 20km gelaufen und hatte garkeine Probleme. Frühstück umfasst i.d.r. 50g Haferflocken mit Milch, etwa Obst und 6 große Toastscheiben (Vollkorn) sowie Kaffee.
Ich habe lange Zeit die Vollkornkost für das Problem verantwortlich gemacht, aber nach ein paar experimenten hat sich das als nicht haltbar rausgestellt.
Meine derzeitige Vermutung: Ich gehe i.d.r. früh "auf Toilette" und dann den Rest des Tages gar nicht mehr. Wenn ich dann spät laufe könnte sich eventuell schon "zuviel" im Magen/Darm angesammelt haben - allerdings habe ich sonst keine Beschwerden, auch nicht bei anderen Sportarten (Radfahren, Kraft usw.). Krampfhaftes "auf Toilette gehen" vor späten läufen führte im warsten Sinne zu nichts - ich musste einfach nicht.
I.d.R. gehe ich 3 mal pro Woche mit je 1 bzw. 2 Tagen Pause dazwischen an denen ich aber Kraftsport o.ä. mache.
Hat jemand von euch schon ein ähnliches Problem gehabt oder eine andere Erklärung?
Sorry für die teils detaillierte Beschreibung, aber ich bin echt am verzweifeln - immerhin geht das schon seit 2 Jahren so.
MfG
Ich bin schon ziemlich am Verzweifeln mit meinem Problem, sonst würde ich es hier sicherlich in aller Ausführlichkeit beschreiben :-)
Mein Problem ist, das ich bei Läufen ab "Mittag" beinahe ständig ein Dixi unterwegs suchen muss. An ein weiterlaufen ist erst nach "dem Geschäft" überhaupt wieder zu denken und dann auch nur für 1-2km bis ich das nächste mal "muss" - danach geht es dann aber (ist ja auch alles raus). In der Regel kann ich die ersten 3km ganz normal laufen, dann geht es langsam mit Blähungen los und ab etwa 8km gibt es dann kein halten mehr :-\ Spätestens nach dem 2. Stuhlgang kann es dann wieder losgehen, gut und gerne noch 5km. Es nervt aber natürlich tierisch und ist überhaupt kein Zustand. Habe das Problem jetzt seit knapp 2 Jahren.
Das seltsame: Gehe ich früh, etwa 90min nach dem Frühstück laufen passiert nichts. Bin dann schon bis zu 20km gelaufen und hatte garkeine Probleme. Frühstück umfasst i.d.r. 50g Haferflocken mit Milch, etwa Obst und 6 große Toastscheiben (Vollkorn) sowie Kaffee.
Ich habe lange Zeit die Vollkornkost für das Problem verantwortlich gemacht, aber nach ein paar experimenten hat sich das als nicht haltbar rausgestellt.
Meine derzeitige Vermutung: Ich gehe i.d.r. früh "auf Toilette" und dann den Rest des Tages gar nicht mehr. Wenn ich dann spät laufe könnte sich eventuell schon "zuviel" im Magen/Darm angesammelt haben - allerdings habe ich sonst keine Beschwerden, auch nicht bei anderen Sportarten (Radfahren, Kraft usw.). Krampfhaftes "auf Toilette gehen" vor späten läufen führte im warsten Sinne zu nichts - ich musste einfach nicht.
I.d.R. gehe ich 3 mal pro Woche mit je 1 bzw. 2 Tagen Pause dazwischen an denen ich aber Kraftsport o.ä. mache.
Hat jemand von euch schon ein ähnliches Problem gehabt oder eine andere Erklärung?
Sorry für die teils detaillierte Beschreibung, aber ich bin echt am verzweifeln - immerhin geht das schon seit 2 Jahren so.
MfG