Seite 1 von 1
Probleme mit Fußblasen
Verfasst: 21.11.2012, 20:46
von bananama
Guten Abend

!
Ich habe vor einem knappen Jahr mit dem Laufen angefangen und es macht mir auch sehr viel Spaß. Wären da nicht die verdammten Blasen! Diese haben mir zwischenzeitlich auch die Lust am Joggen genommen, so dass ich die letzten Wochen gar nicht mehr gegangen bin. Ich habe einen weiblichen schmalen Fuß (falls das weiterhilft). Habe mir extra zwei verschieden Modelle von Schuhen besorgt, aber beide lösen dieses Problem nicht. Bekomme sie immer am Innenfußgewölbe und zwar schon noch ca. 30Minuten. Blasenpflaster sind auf Dauer zu teuer, mit extra 'Laufsocken' und anderen Schnürtechniken klappts auch nicht. Habt ihr noch Ideen? Und ist es 'ungesund' mit Blasen am nächsten Tag wieder laufen zu gehen, egal ob sie jetzt noch zu sind oder schon offen (abgesehen davon das es ziemlich unangenehm ist;)) ?
Vielen Dank für eure Antworten!
Verfasst: 21.11.2012, 20:54
von Gueng
bananama hat geschrieben:Habt ihr noch Ideen?
- In der warmen, hellen Jahreszeit öfters mal keine Schuhe tragen.
- In der kalten, dunklen Jahreszeit Schuhe ohne anatomisch geformte Innensohle tragen.
Viel Erfolg!
Martin
Verfasst: 21.11.2012, 21:21
von BadGirl
Ich hatte/habe auch immer wieder Blasen seitlich an den Ballen. Ich ignoriere und/oder ignorierte die Blasen einfach und habe sie auf keinen Fall auf gemacht. Mittlerweile ist aus dem Blasenmateriel Hornhaut geworden. Seit dem kommen/kamen die Blasen viel viel seltener. "Kamen" weil die "dumme Nuss" von Fusspflegerin, als ich abgelenkt war, die Hornhaut einfach weg geschliffen hat.

Ich hätte sie lynchen können

Naja, jetzt auf ein neues.....
Verfasst: 21.11.2012, 21:30
von bananama
Danke für den Tipp

Problem ist: Bei mir platzen die dann immer auf was wircklich sehr unangenehm während dem Laufen ist
Verfasst: 21.11.2012, 21:39
von BadGirl
Ok, da habe ich immer Glück gehabt. Bis jetzt ist keine aufgeplatzt und somit sind die Blasen einfach ausgetrocknet und bilden nun den Schutz vor der/den Neuen.
Verfasst: 21.11.2012, 21:47
von M.E.D.
bananama hat geschrieben:Guten Abend

!
Ich habe vor .....
..... unangenehm ist;)) ?
Vielen Dank für eure Antworten!
In diesem Thread sind ein paar Tipps zu dem Thema:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... n-tun.html
- Tape
(ist Billiger als Blasenpflaster)
- Abhärten
(für die ganz harten)
- neue Schuhe
(für Frauen immer ein Thema)
- Bepanthen-Salbe
- Bodyglide
- WrightSocks
- 2 Paar Socken
Verfasst: 21.11.2012, 22:01
von Miriam1973
Hi,
vor ein paar Jahren hatte ich diese Probleme auch. Ich habe auch einen sehr schmalen Fuß (trage fast nur Schuhe in der Weite 2A) und auch die Blasenstelle (Fußinnenseite) war die gleiche. Mir hat damals zuerst das Abtapen geholfen. Einfach die blasengefährdete Stelle mit Tape abkleben, feddich!
Ich habe auch sämtliche Laufsocken aller Firmen durchprobiert, weil ich gemerkt habe, dass mein Problem tatsächlich die Socken sind. Bei mir sitzen nämlich alle zu weit, obwohl ich bei Schuhgröße 39,5 immer nur Socken in 35-38 kaufe. Aber selbst die werfen halt kleine Falten, an denen sich dann wohl meine Füße reiben. Ich bin vor Jahren endlich auf die für mich ideale Laufsocke gestoßen. Erstaunlicher Weise sind das die dünnen Laufsocken von Aldi. Davon habe ich inzwischen vier Paar und seitdem keine Probleme mehr mit Blasen. Mein erstes Paar habe ich letztlich "beerdigt". Es hat vier Jahre gehalten und ich bin damit etliche lange Läufe bis hin zum Marathon gelaufen. Für mich gibt es keine besseren Socken.
Mein Tipp also: Achte bei Socken besonders auf die Weite, da liegt das Problem!
Viel Erfolg und hoffentlich bald blasenfreie Läufe

Verfasst: 21.11.2012, 22:37
von bananama
Dankeschön

! Haben glaube ich die selben Füße, hab sogar deine Größe! Die von Aldi hab ich mom. auch, nur sind es 'Sneakersocken' also sie gehen nicht über den Knöchel. Gehen deine denn über den Knöchel?
Verfasst: 21.11.2012, 22:47
von bomobo
schau mal hier:
Laufschuhe richtig schnüren
Daran hats bei mir gelegen.
Verfasst: 22.11.2012, 14:47
von wsabg
Moin, für richtig harte... also nicht für mich: Vor Jahren hatte ich ein Gespräch mit einem belgischen Triathleten. Dieser hat seine Füße täglich zwei- bis dreimal mit "white spirit" eingeschmiert. Mein Übersetzungsprogramm wirft hierfür "Terpentinersatz" aus - ich war sonst immer von Spiritus ausgegangen.
Scheinbar härtet das die Füße ab - er hat nach seiner Auskunft nie auch nur den Ansatz einer Blase am Fuß gehabt.
Wer mag das mal testen ;)?
Happy trails,
Wolfgang
Verfasst: 24.11.2012, 11:55
von Mhim
Obs gegen Blasen hilft weiß ich nicht,
WAS ich weiß ist, das man damit seinen Körper auf Dauer defintiv kaputt macht, sei es die betroffene Haut, Nerven...
Verfasst: 25.11.2012, 09:27
von BadGirl
EDIT: falsch gelesen und somit falsche Antwort
Verfasst: 01.12.2013, 15:40
von ajvi
mir half es immer ein taschen tuch drauf zu kleben mit den pflasterband an den betroffenen stellen
Verfasst: 03.12.2013, 10:48
von triaflo
Blasenbildung am Fussgewölbe innen KANN auch an einer (zu starken) Pronationsstütze liegen.
Ansonsten gewöhnt man sich an Blasen, mit der Zeit wird es weniger und tut auch weniger weh...
Verfasst: 03.12.2013, 19:18
von dicke_Wade
Ich kannte mal eine Läuferin, die hatte ständig bei Marathons Blasen am Fußgewölbe. Die hat sich den Bereich dann großflächig mit Pflaster abgeklebt und gut wars für sie. Wenn also nichts hilft, dann hilft Heftpflaster. Das sollte aber gute Klebeeigenschaften haben, da gibts durchaus Unterschiede.
Gruss Tommi