Seite 1 von 1

Schwielige Zehenballen und Ferse

Verfasst: 24.11.2012, 11:21
von Mushroom
Hallo zusammen,

Ich laufe jetzt seit etwa einem halben Jahr, und hab heute erst wirklich bemerkt dass ich dadurch ziemlich dicke gelbliche Schwielen sowohl an den Zehenballen hab, sowie das Gleiche an der Ferse.

Meine Frage ist nun ob die normal für Läufer sind, ob die ungesund sind, und wie man die loswerden kann!
Denn selbst wenn diese Dinger vom Körper aus als funktional betrachtet werden, sind sie immernoch ziemlich unästhetisch.


Danke schonmal :)

Verfasst: 24.11.2012, 12:04
von kobold
Dass sich vermehrt Hornhaut bildet, ist völlig normal. Einer gewisser Schutz an den beanspruchten Stellen ist ja auch sinnvoll. Wenn die Hornhautschicht aber zu dick wird, sieht es nicht nur unästhetisch aus, sondern es können sich auch tiefe Einrisse (Schrunden) bilden, die schmerzhaft sind und nur langsam abheilen. Regelmäßige Fußpflege hilft, siehe z.B. hier: Wenn Fe unter Druck geraten - Wacholder Apotheke in Suderburg | ... helfen wo immer wir knnen! .

VG,
kobold

Verfasst: 24.11.2012, 15:24
von Mushroom
Dankesehr!
Ich werd meinen Fuß dann erstmal so lassen wie er ist, und wenn es zu schmerzen anfangen sollte erstmal mit Creme nachhelfen.

Verfasst: 01.12.2012, 07:08
von SandrinaIlles
Nicht zu viel entfernen lassen, das ist ein wichtiger Druckschutz, den die Haut von selbst nachbildet.
Nur sehr punktuelle "Gebilde" wie ein Falz oder Hühnerauge müssen weg.

Interessant ist es aber jedenfalls aus funktioneller Sicht, dass sich gerade am Großzehengrundgelenk ("Ballen") so viel Haut bildet - bemerkst Du auch an der Außenseite eine Verdickung? Falls nicht, kann das ein Hinweis auf fehlende Fußstabilisation sein.

Verfasst: 04.04.2013, 18:18
von killthatman957741
Falls es sich um ein Hühnerauge handeln sollte, kannst du dich unter folgenden HP informieren:

xn--hhneraugen-9db.net

Gruß