Knieschmerzen außen - seit 2 Monaten
Verfasst: 27.03.2013, 10:42
Was ist passiert: Von Oktober bis Jänner habe ich regelmäßig in geringem Umfang Lauftraining auf dem Laufband gemacht (5-10min bei 8-10kmh)
Hab den Umfang langsam gesteigert, da ich vor 3 Jahren schon mal Läuferknie-Symptome im rechten Knie hatte.
Hatte nach einer Eingewöhnungsphase keine Probleme und das Laufen ging schmerzfrei. War aber sehr vorsichtig.
Anfang Februar bin ich mit meinen Winterschuhen eine kurze Strecke gesprintet. Da bekam ich ein böses Ziehen an der Außenseite des rechten Knies.
Klassische ITBS-Symptome. Bin nach einem Tag zum Orthopäden. Der hat keine Verletzung festgestellt. Hat alles gecheckt - Meniskus, Bänder, Stabilität,...
Anfangs fühlte sich das Knie etwas instabil an, nach ca. 3 Wochen, war das aber weg.
Nun habe ich seitdem aber folgendes Problem: Immer wieder treten bei mit Schmerzen auf und zwar zwischen Wadenbeinköpfchen und Knie/Oberschenkelansatz. Die schmerzen treten auf, wenn ich den Fuß heranziehe, zum Beispiel beim Niedersetzen.
Nur bei Zugbelastung. Wenn die passiert, dann stehe ich auf und strecke das Knie schnell durch. Dann knackst es und ich kann das Knie schmerzfrei heranziehen.
War mehrmals beim Physio meines Vertrauens. Er hat eine Fehlspannung im Knie diagnostiziert. Nach dem ersten Besuch war ich eine Woche beschwerdefrei. Danach wieder Probleme. Die letzte Behandlung hat nichts gebracht.
Er sagt, dass ich einen Senkfuß habe und die Fehlspannung möglicherweise dadurch kommt. Nur hatte ich den Senkfuß schon lange und keinerlei Probleme damit.
Ich versuche momentan mit Dehnung und Wackelbrett der Sache Herr zu werden. Mich verlässt aber schön langsam die Geduld. Termin bei einem Podologen hab ich erst in drei Wochen.
Kennt wer von euch die Symptome? Ich bin mittlerweile etwas ratlos. Orthopäde und Physio haben sich beide das Knie extrem genau angeschaut und sind beide zu der Diagnose gekommen, dass es keinen Schaden gibt.
Wäre über Input sehr dankbar.
Hab den Umfang langsam gesteigert, da ich vor 3 Jahren schon mal Läuferknie-Symptome im rechten Knie hatte.
Hatte nach einer Eingewöhnungsphase keine Probleme und das Laufen ging schmerzfrei. War aber sehr vorsichtig.
Anfang Februar bin ich mit meinen Winterschuhen eine kurze Strecke gesprintet. Da bekam ich ein böses Ziehen an der Außenseite des rechten Knies.
Klassische ITBS-Symptome. Bin nach einem Tag zum Orthopäden. Der hat keine Verletzung festgestellt. Hat alles gecheckt - Meniskus, Bänder, Stabilität,...
Anfangs fühlte sich das Knie etwas instabil an, nach ca. 3 Wochen, war das aber weg.
Nun habe ich seitdem aber folgendes Problem: Immer wieder treten bei mit Schmerzen auf und zwar zwischen Wadenbeinköpfchen und Knie/Oberschenkelansatz. Die schmerzen treten auf, wenn ich den Fuß heranziehe, zum Beispiel beim Niedersetzen.
Nur bei Zugbelastung. Wenn die passiert, dann stehe ich auf und strecke das Knie schnell durch. Dann knackst es und ich kann das Knie schmerzfrei heranziehen.
War mehrmals beim Physio meines Vertrauens. Er hat eine Fehlspannung im Knie diagnostiziert. Nach dem ersten Besuch war ich eine Woche beschwerdefrei. Danach wieder Probleme. Die letzte Behandlung hat nichts gebracht.
Er sagt, dass ich einen Senkfuß habe und die Fehlspannung möglicherweise dadurch kommt. Nur hatte ich den Senkfuß schon lange und keinerlei Probleme damit.
Ich versuche momentan mit Dehnung und Wackelbrett der Sache Herr zu werden. Mich verlässt aber schön langsam die Geduld. Termin bei einem Podologen hab ich erst in drei Wochen.
Kennt wer von euch die Symptome? Ich bin mittlerweile etwas ratlos. Orthopäde und Physio haben sich beide das Knie extrem genau angeschaut und sind beide zu der Diagnose gekommen, dass es keinen Schaden gibt.
Wäre über Input sehr dankbar.