Leistungseinbruch
Verfasst: 08.04.2013, 01:24
Hallo,
Momentan bin ich sehr verzweifelt. Vor ein paar Wochen hatte ich eine kurze Erkältung (Dauer von zwei Tagen). Ich habe natürlich, da es mir damit nicht gut ging eine Woche pausiert und danach das Training wieder aufgenommen. Wie es nach einer Krankheit normal ist, ist die Leistungsfähigkeit im Training nicht mehr so hoch wie vor der Krankheit. Ich habe nach der Pause wie erwähnt auch erst langsam begonnen und die 2. Laufwoche wieder ganz normal trainiert (5 mal die Woche/ knapp 80 km)
Was danach allerdings auffällig war, ist dass der Puls zu jeder neuen Einheit trotz gleicher Regeneration wie vor der Krankheit nicht nach unten ging sondern immer höher wurde (z.B. Dauerlauf 1: 145 Puls, Tage später Dauerlauf 2 (gleiches Tempo) 145 +x Puls)
Diese Geschichte ging immer so weiter (stand vor zwei Wochen). Aus diesem Grund habe ich dann nochmal eine Woche pausiert. Der Puls ging tatsächlich runter. Diese Woche habe ich dann wieder angefangen leicht zu trainieren (5mal, mit einer hf zwischen 65-75%,also wirklich fast schon nur regenerative Einheiten!). Aber auch in dieser Woche wurde jede Einheit jede Einheit langsamer bzw. Der Puls höher. Ich weiß langsam nicht mehr weiter, vor der kurzen Erkältung hatte ich eigentlich nur Leistungszuwachs.
Zu mir: 23 Jahre alt, trainiere auf dem Laufband, nach dem "großen laufbuch", gute und gleiche(!) Ernährung (Vollkorn, Fisch, kohlenhydratreich...), bis jetzt noch keine anstrengenden Rennen gelaufen
Bin um jeden Rat, Beitrag, etc. Dankbar
Viele Grüße
Wieselbursche
Momentan bin ich sehr verzweifelt. Vor ein paar Wochen hatte ich eine kurze Erkältung (Dauer von zwei Tagen). Ich habe natürlich, da es mir damit nicht gut ging eine Woche pausiert und danach das Training wieder aufgenommen. Wie es nach einer Krankheit normal ist, ist die Leistungsfähigkeit im Training nicht mehr so hoch wie vor der Krankheit. Ich habe nach der Pause wie erwähnt auch erst langsam begonnen und die 2. Laufwoche wieder ganz normal trainiert (5 mal die Woche/ knapp 80 km)
Was danach allerdings auffällig war, ist dass der Puls zu jeder neuen Einheit trotz gleicher Regeneration wie vor der Krankheit nicht nach unten ging sondern immer höher wurde (z.B. Dauerlauf 1: 145 Puls, Tage später Dauerlauf 2 (gleiches Tempo) 145 +x Puls)
Diese Geschichte ging immer so weiter (stand vor zwei Wochen). Aus diesem Grund habe ich dann nochmal eine Woche pausiert. Der Puls ging tatsächlich runter. Diese Woche habe ich dann wieder angefangen leicht zu trainieren (5mal, mit einer hf zwischen 65-75%,also wirklich fast schon nur regenerative Einheiten!). Aber auch in dieser Woche wurde jede Einheit jede Einheit langsamer bzw. Der Puls höher. Ich weiß langsam nicht mehr weiter, vor der kurzen Erkältung hatte ich eigentlich nur Leistungszuwachs.
Zu mir: 23 Jahre alt, trainiere auf dem Laufband, nach dem "großen laufbuch", gute und gleiche(!) Ernährung (Vollkorn, Fisch, kohlenhydratreich...), bis jetzt noch keine anstrengenden Rennen gelaufen
Bin um jeden Rat, Beitrag, etc. Dankbar
Viele Grüße
Wieselbursche