Rennschnecke1 hat geschrieben:wow, nach 14 Tagen bereits Vollbelastung?? Ich durfte 5 Wochen nur teilbelasten, danach hatte ich für insgesamt 14 Wochen (inkl. der 5 Wochen Krücken) die Orthese zu tragen. mir wurde gesagt, das KB ist erst nach frühestens 3 Monaten fest eingeheilt... wie wurdest Du denn operiert? ...
Ich habe das vor 5 Jahren auch gehabt.
Kreuzbandriss beim Skifahrn - Direkt danach Athroskopie um die Reste zu beseitigen, und den Knorpel zu glätten -> nach ein paar Wochen zum Abheilen des Knies -> Kreuzbandrekonstruktion durch Patellasehne.
Die OP war bei uns in Frankenberg/Eder - da gibt es einen Knie-Spezialisten.
Nach der OP haben sie das Bein immer mal wieder in so eine Beugemaschine gespannt.
Nach 4 Tagen konnte ich 90° Beugung erreichen. Dann konnte ich das Krankenhaus verlassen.
Krücken haben sie mir nicht gegeben, ich musste 6 Wochen eine Orthese tragen, aber nachdem die Orthese runter war hat alles eigentlich wieder ganz normal funktioniert.
Die im Krankenhaus haben gesagt, dass ich sofort mit der Physio anfangen muss. Das habe ich auch gemacht.
Aber - damals habe ich allerdings nicht regelmäßig Sport gemacht, und auch zu wenig Übungen, deshalb bin ich lange gehumpelt.
markusw67 hat geschrieben:
vor 2 Wochen habe ich Vkb Reptur OP (Krezbandriss). Heute war ich bei meinem Doc...
- Ortheseeinstellung 90 Grad
- Bein kann voll belastet werden-> kein Schmerzen
- Schwellung ist weg
- keine Gehhilfe
Jetzt meine Frage, wann kann ich mit leichten Training anfangen (Arzt habe ich schon gefragt.....erst nach 2-3 Monaten)?
Gibt jemand in Forum mit gleichen Vkb Verlauf?
Wie oben geschrieben, als ich das hatte, bin ich nicht regelmäßig gelaufen. Deshalb kann ich dir nicht sagen, wann du wieder anfangen kannst, zu laufen.
Wenn der Doc 2-3 Monate sagt, wird er schon wissen warum

Laufen ist schon eine heftige Belastung.
Radfahren o. Crosstrainer geht nach Absprache mit dem Arzt mit Sicherheit früher.
Ich kann mich aber Rennschnecke anschließen,
Die Physio und Muskeltraining scheinen der Knackpunkt beim Heilungsverlauf zu sein. Mach das unbedingt, auch wenn es wehtut.
Ich bin lange gehumpelt, bis ich mich aufgerafft habe, und wieder mit Laufen und vor allem Muskeltraining angefangen habe.
Beugen war bei mir auch kein Problem aber es hat lange gedauert, bis ich wieder volle Streckung erreicht habe.
Eigentlich hat es bis zum Skiurlaub im nächsten Jahr gedauert bis die Einsicht eingesetzt hat

.
Da habe ich mir nämlich im anderen Knie das Innenband gedehnt.
Als ich da auf der Piste gesessen habe und dachte, jetzt hast du das andere Knie auch kaputtgemacht, kam die Erkenntnis, dass es so nicht mehr weiter geht.
Danach habe ich wieder ernsthaft angefangen zu trainieren.
Seit ich wieder Beinmuskeln habe

, funktioniert das Laufen geht ohne Probleme, auch nach dem Marathon tut alles weh, außer den Knien - Ich laufe ohne Bandage, aber beim Skifahren benutze ich eine Orthese. Ich glaube nicht, dass ich die noch brauche, aber es fühlt sich besser an.
Gute Besserung!
(Klugscheißmodus ein - Es heißt Ruptur nicht Reptur - Klugscheißmodus aus)