Seite 1 von 1

Nach 3 Wochen Verletzungspause wie am besten einsteigen?

Verfasst: 22.04.2013, 23:11
von Lebenslauf
Ich musste die letzten 3 Wochen aufgrund einer Entzündung am Fussgelenk pausieren. Heute konnte ich das erste Mal einen längeren schmerzfreien Lauf machen (5 km).

Ich hatte vor meiner Verletzung für den 18.05 eine 10 km Wettkampf geplant.
Meine Frage ist, wie ich mein Training nun gestalten soll. Kann ich mit Tempoläufen weitermachen oder sollte ich eher eine Woche langsame Läufe machen, und wieder etwas Grundlagen trainieren?
Mein Training bestand aus 5 Einheiten mit einem Temo-Dauerlauf und einer Intervall-Einheit pro Woche.

Gruß
Lebenslauf

Verfasst: 23.04.2013, 09:00
von GeorgSchoenegger
Ich wäre vorsichtig; meiner Erfahrung nach läuft man nach einer längeren Verletzung oft ein wenig in Schonhaltung, was gerade bei Tempo Gift ist, da kommen dann auf einmal Beschwerden im anderen Bein doer so. Also erst wieder ein, zwei Wochen das Vertrauen in den Fuß aufbauen, dann Tempo.

Verfasst: 23.04.2013, 10:07
von Hennes
Lebenslauf hat geschrieben: Ich hatte vor meiner Verletzung für den 18.05 eine 10 km Wettkampf geplant.
Nach 3 Wochen Trainingsausfall und jetzt evtl. 2 Wochen langsamen Beginn, ist der WK wenig sinnvoll. Zumindest alle gedachten Zeitziele solltest Du abhaken. Die gute Nachricht: 10er gibt’s fast jedes Wochenende an einer Ecke, also kein grosser Verlust.

Fang langsam an, mach immer einen Tag Pause!


gruss hennes

Verfasst: 23.04.2013, 20:16
von Lebenslauf
Danke für die Antworten.
Ich werde dann mal langsam machen und den Wettkampf im Mai abblasen.