Standunsicherheit auf einem Bein - wieso, warum, was tun?
Verfasst: 21.05.2013, 20:30
Mein letzter Orthopäde (Fussexperte!) hat mich nach dem zweiten Besuch mit der Aussage "von einer Diagnose sind wir sehr weit weg" zum Neurologen geschickt und dieser meint "er stellt nix fest". Quo vadis?
2mal in der Woche bin ich je 1h bei einem Rückenfitnesskurs, mittlerweile über 2 Jahre. Die Übungsleiterin ist höchst kompetet und engagiert. Es werden sehr viele unterschiedliche Übungen gemacht für den ganzen Körper.
U.a. werden natürlich auch viele Koordinationsübungen gemacht. Simpel gesagt z.B. stehen auf einem Bein, aber auch dabei z.B. auf weichem Untergrund, auf einem Balance Pad oder auf einer gerollten Matte etc um die Sache schwieriger zu machen. Dabei werden dann häufig noch andere Übungen gleichzeitig gemacht um die Koordination zu schulen.
In den letzten Monaten fällt mir immer mehr die große Diskrepanz zwischen der Leistung beider Füßen auf.
Knapp gesagt: "links" kann ich irgendwas mit 1-2 Wiederholungen, "rechts" das gleiche 15-20mal - oder in Zeiteinheiten "links" fall ich nach 10sec aus der Übung und nichts geht mehr und rechts steht ich 1min oder länger bis die Übung offiziell beendet ist ohne Probleme. Es ist höchst fustrierend mit dem "linken" Fuß nix zu können, was "rechts" unendlich geht.
Beide Seiten werden seit XX Monaten gleich trainiert und es gibt "links" einfach keinen Fortschritt.
Wie kann das sein? Was kann da hinter stecken? Evtl. hat ja jemand eine ganz tolle, neue Idee :rollyeyes: bzw. kann eine Richtung vorschlagen in der man mal "gucken" sollte....
Es scheint "jegliche" Kontrolle/Steuerung über den linken Fuß zu fehlen
gruss hennes
2mal in der Woche bin ich je 1h bei einem Rückenfitnesskurs, mittlerweile über 2 Jahre. Die Übungsleiterin ist höchst kompetet und engagiert. Es werden sehr viele unterschiedliche Übungen gemacht für den ganzen Körper.
U.a. werden natürlich auch viele Koordinationsübungen gemacht. Simpel gesagt z.B. stehen auf einem Bein, aber auch dabei z.B. auf weichem Untergrund, auf einem Balance Pad oder auf einer gerollten Matte etc um die Sache schwieriger zu machen. Dabei werden dann häufig noch andere Übungen gleichzeitig gemacht um die Koordination zu schulen.
In den letzten Monaten fällt mir immer mehr die große Diskrepanz zwischen der Leistung beider Füßen auf.
Knapp gesagt: "links" kann ich irgendwas mit 1-2 Wiederholungen, "rechts" das gleiche 15-20mal - oder in Zeiteinheiten "links" fall ich nach 10sec aus der Übung und nichts geht mehr und rechts steht ich 1min oder länger bis die Übung offiziell beendet ist ohne Probleme. Es ist höchst fustrierend mit dem "linken" Fuß nix zu können, was "rechts" unendlich geht.
Beide Seiten werden seit XX Monaten gleich trainiert und es gibt "links" einfach keinen Fortschritt.
Wie kann das sein? Was kann da hinter stecken? Evtl. hat ja jemand eine ganz tolle, neue Idee :rollyeyes: bzw. kann eine Richtung vorschlagen in der man mal "gucken" sollte....

Es scheint "jegliche" Kontrolle/Steuerung über den linken Fuß zu fehlen


gruss hennes