Seite 1 von 1

Schmerzen in den Beinen

Verfasst: 16.06.2013, 12:31
von RunningOutOfTime
Hallo an alle LäuferInnen da draußen!

Ich brauche mal einen Rat von euch Laufkameraden, ;)
da ich nach einer Ursache meiner Schmerzen suche.

Zu meinen Beschwerden: Ich habe seit nun ca. 2 Wochen Schmerzen in den Beinen. Normalerweise jogge ich jeden Tag reichlich 40-45 Minuten. Vor ca. 2 Wochen dann hatte ich Schmerzen in den Beinen bekommen. Ich bin mehrere Tage hintereinander im Regenwetter auf einem durchnässten Sportplatz gelaufen und meinte, durch die nassen Schuhe wäre möglichwerweise die Anstrengung für meine Gelenke größer gewesen als normal und die Schmerzen kommen sicherlich von der größeren Belastung durch das Gewicht des Wassers, das ich zusätzlich zu tragen hatte. Ich meinte, ich mache paar Tage Pause und dann geht's wieder los, als wäre nichts gewesen :daumen:

Habe mich dann tagelang ausgeruht, sprich keinen Sport gemacht, doch die Schmerzen gingen nicht weg. Ich hatte eher den Eindruck, sie seien "gewandert". Am linken Bein sind die Schmerzen im Unterschenkel innen und im rechten sind sie am Knie. Im linken Bein blieben die Schmerzen immer an der gleichen Stelle, aber am rechten schienen sie irgendwie zu wandern. Manchmal waren sie innen seitlich am Knie, dann mal in der Kniekehle, mal fühlte es sich an wie direkt im Knie und jetzt manifestieren sie sich eher außen am Knie. Da die Schmerzen auch nach Tagen nicht weg waren, ging ich zum Arzt. Ich muss dazu sagen, dass ich auch seit ein paar Wochen Kreuzschmerzen habe (die langsam weniger werden) und vermutete einen Zusammenhang.

Der erste Arzt verschrieb mir lediglich 6 Massageeinheiten. Nicht zufrieden damit, ging ich zu einem 2. Arzt. Dieser wollte erst einmal Borreliose als mögliche Ursachen meiner Gelenkschmerzen ausschließen (Test war dann negativ) und verschrieb mir ebenfalls Massagen.

Beide Ärzte meinten aber, ich könne bzw. solle sogar Sport machen. Nun war ich zwar ziemlich ratlos was die Ursache meiner Schmerzen anging, wollte aber natürlich weiter joggen! Hatte schließlich shcon tagelang pausiert.

So ging ich also wieder laufen. Beim Beginn vom Joggen tat mir immer die Hüfte hinten (also überm Hintern auf Hüfthöhe die Stelle :D ) weh, doch das wurde im Laufe des Laufens besser. Nach jedem Lauf hatte ich Schmerzen in den Beinen an beschriebenen Stellen (links innen Unterschenkel/ rechts ums Knie herum), doch die wurden dann wieder weniger (gingen allerdings nie weg), sodass icb am nächsten Tag wieder laufen konnte.

Ich meinte, die Schmerzen würden immer weniger werden, doch da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ?
Ich konnte zwar gestern schon ohne Schmerzen meinen Lauf beginnen :D , aber heute sind die Schmerzen eher schlimmer als vorher.

Bin etwas ratlos. Ich wüsste gerne, woher meine Schmerzen kommen, da wäre ich irgendwie beruhigter. Ich hoffe, jemand hier im Forum hat schon ähhnliche Erfahrungen gemacht (und überwunden :D ) und kann mir vielleicht sagen, was es sein könnte.

Noch kurz zu meiner Laufgeschichte: Ich bin jetzt 18 und laufe seit Herbst 2007. Normalerweise jogge ich jeden Tag, aber ich musste manchmal Zwangspausen einlegen wegen Verletzungen. Hatte einmal einen beginnenden Muskelfaserriss, einen angebrochenen Knöchel und auch mal Beinschmerzen, die durch hormonell bedingte Wachstumsschmerzen ausgelöst wurden.

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viel geschrieben hier, würde mich sehr über Antwort freuen.


Einen lieben Gruß an alle,

RunningOutOfTime

Verfasst: 16.06.2013, 18:57
von SandrinaIlles
Hi,
also das klingt für mich nach "wandernden Schmerzen" - da gibts irgendwo einen Auslöser, das kann ein verhärteter Muskel, sogenannte Triggerpunkte, sein, das kann eine Fehlstellung oder eine Schwäche im Bewegungsmuster sein.
Der Körper ist nicht dumm, er versucht immer dort, wo es zwickt, zu entlasten. Manchmal klappt das, machmal nicht, manchmal eine Zeit lang. Daraus entstehen unter Umständen richtige Schmerzkreisläufe, nicht tut so richtig über längere Zeit weh, aber immer halt so "irgendwo".
Bearbeite einmal Deine gesamte Bein- und Rumpfmuskulatur mit einer Massagerolle/Blackroll und schau, ob Du besonders feste und schmerzhafte Stellen findest. Anleitungen gibts im Netz dazu genug.
Nach zwei Wochen konsequenter Anwendung wirst Du entweder eine deutliche Besserung festellen oder um einen Besuch beim (Sport)Physiotherapeuten für einen konkreten Behandlungsplan nicht herumkommen.
Alles Gute :)

Verfasst: 18.06.2013, 21:42
von RunningOutOfTime
Erstmal Danke an dich, Trifeminine, für deine Tipps. Ich möchte noch ein paar Informationen geben, die ich heute vom Physiotherapeuten bekommen habe. Meine Therapeutin meint, meine Hüfte ist etwas verschoben, also irgendwie schief. Das komme wohl daher, dass meine Bauchmuskeln unterschiedlich stark trainiert sind (Ich mache neben dem Joggen auch regelmäßig Situps). Hmm, und durch die schiefe Hüfte werden wohl irgendwie auch Rücken- und Beinmuskulatur falsch belastet. (So habe ich das heute verstanden)

Nun hätte ich also eine Erklärung, woher die Schmerzen kommen. Und nun nochmal die Frage: Hat jemand Erfahrungen mit soetwas und kann mir einen Tipp geben, was nun zu tun ist? Meine Physiotherapeutin wird mir Rückenübungen zeigen, um die Rückenmuskulatur zu stärken, quasi als "Gegengewicht" zu der trainierten Bauchmuskulatur. Auf die Frage hin, wie es mit dem Joggen weitergehen solle (am Anfang meinte sie, ich soll weitermachen und auf weicherem Grund laufen, was ich tat), meinte sie heute, ich solle während der Behandlung nicht joggen. Diese wird voraussichtlich noch ca. 2 Wochen dauern. Hat jemand Erfahrungen, wie man bei meinem Fall verfahren sollte?
Ich hoffe ja sehr, dass ich nach der Behandlung einfach wieder laufen gehen kann, aber ich bin irgendwie skeptisch, ob die Physiotherapie zuverlässig hilft.

Ich freue mich über Erfahrungsberichte, Informationen, Tipps jeder Art. :nick:

Liebe Grüße

Verfasst: 19.06.2013, 08:16
von SandrinaIlles
Ich denke, dass wir keine Chance gegen Deine Therapeutin haben, Dich irgendwie besser zu beraten - immerhin sieht sie Dich vor Ort.
Wenn Du ihr nicht vertraust, wird Dir nix anderes übrigbleiben, als einen anderen Therapeuten aufzusuchen. Manchmal passts einfach beim ersten Mal nicht :)

Verfasst: 19.06.2013, 14:54
von runst
Hallo,
trifeminine hat geschrieben:Manchmal passts einfach beim ersten Mal nicht :)
Die richtigen Übungen zur Korrektur (-> schiefe Hüfte) sind das Eine. Das Andere: eine Wirkung wird sich evtl. erst langfristig einstellen, also ist Geduld gefragt. 14 Tage nicht laufen halte ich für verschmerzbar und würde deswegen nicht gleich woandershin gehen.
gute Besserung

Verfasst: 19.06.2013, 15:07
von SandrinaIlles
Ich habe auch nicht gemeint, dass die Therapeutin schlecht ist. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass ein (ungeduldiger) Patient oft dem Therapeuten nicht vertraut, wenn nicht sofort wieder alles gut ist. Ein Besuch bei einem anderen Therapeuten kann da oft die Augen öffnen (sind sich mehrere Therapeuten einig, liegt es meist am Patienten, warum nix weitergeht - Stichwort Eigenverantwortung. Aber das hat jetzt nix mehr mit dem Fall hier zu tun, sind nur allgemeine Erfahrungen von mir :) ).

Verfasst: 19.06.2013, 15:17
von RunningOutOfTime
runst hat geschrieben:14 Tage nicht laufen halte ich für verschmerzbar und würde deswegen nicht gleich woandershin gehen.
gute Besserung
Danke erstmal für Antwort, ich mache mir keine Gedanken wegen der 14 Tage. Ich habe nur Bedenken, dass auch nach der Behandlung meine Beschwerden nicht verschwinden...

Aber erstmal abwarten :)

Verfasst: 19.06.2013, 15:27
von Hennes
RunningOutOfTime hat geschrieben:Danke erstmal für Antwort, ich mache mir keine Gedanken wegen der 14 Tage. Ich habe nur Bedenken, dass auch nach der Behandlung meine Beschwerden nicht verschwinden...
Was soll der Quatsch? Du hast seit 2 Wochen Problem, wirst seit heute behandelt und schreibst sowas..... ????
Aber erstmal abwarten :)
allerdings!
Ich bin jetzt 18
Du schreibst, als ob Du 80 wärest und das Leben zu Ende ist....


gruss hennes

Verfasst: 20.06.2013, 15:09
von Feger
Hallo zusammen, habs gerade mal durchgelesen und lache grad beim Satz: Du schreibst, als ob Du 80 wärest und das Leben zu Ende ist....

Theoretisch haben die Muskeln gar kein Verfalldatum und der Körper ebenso nicht. Die Ursache liegt zumeist in unauffällig kleinen Bewegungsdetails - Fehl oder Schonhaltungen - soszusagen. Es gibt in der Schweiz eine medizinische Einrichtung, die sich auf Schmerz, Muskulatur und Bewegung spezialisiert hat. In dieser Schmerzforschung spricht man davon, dass heute über 90 % aller Schmerzzustände oder Formen korrigiert werden können und das relativ einfach - ohne Medikamente oder Operationen. Diese Schmerztherapie ist so gut, dass man herkömmliche Meinungen und Vorstellungen von Körper und Bewegung schlichtweg vergessen darf - alles überholt! Lest mal selbst:
http://http://energo-informative-medizin.ch . Da sie dort Beratungen und Messungen für Sportler machen, werd ich es diesen Sommer mit den Italienferien verbinden und dort mich durchchecken lassen. So weiss ich endlich was Sache ist und warum es bei mir mal hier und da zibt und was ich dagegen machen machen. Das mit Deinen Beinen... Du bist noch jung aber wenn Du jetzt nicht was machst... was ist mit 40 oder 80 Jahren? Sport ist ein Muster für alle, da taucht nur die Frage auf, pass ich mit meinem Body haargenau rein? Oder braucht es noch was?

Meld mich nach den Ferien und berichte wie es war! Freu mich schon mega drauf...

und euch ebenso genussvolle Ferien in diesem Sommer!

LG Sportlerone