Expertenfrage - Laufen/Skikes Knieschmerzen
Verfasst: 14.07.2013, 18:12
Hallo liebes Forum,
ich habe mich hier zwecks Auskunft zu einem läuferischen Problem angemeldet und hoffe auf Euren Rat. Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Ich laufe seit 3 Jahren mehr oder weniger intensiv (4x die Woche + Krafttraining und ohne körperliche Probleme). Der Laufvirus hat mich sozusagen im positiven Sinn voll erwischt. Nun habe ich den letzten Monaten angefangen, für einen ersten Volkstriathlon zu trainieren, d.h. immer mal wieder Koppeltraining (erst Radfahren und direkt im Anschluss einen kurzen Lauf) zu absolvieren und plötzlich hat es mich, von einem auf den anderen Schritt, erwischt.
Das rechte Knie sackte weg, ich konnte mich aber wieder stabilisieren und habe seitdem bis heute ein stechendes Gefühl im Knie. Ich habe den Lauf abgebrochen, gekühlt, das Training etwas reduziert, aber die Schmerzen gingen nicht weg. Nach einem Arztbesuch kam die Diagnose, beidseitige Entzündung der Patellasehnen (sog. Jumpers Knee) und das ohne Vorankündigung. Na toll, also muss ich nun mein Training reduzieren und umstellen (stehe nun ständig auf nem öden Crosser im Fitnesstudio und auch das geht nur ca. 45 Min. ohne Schmerzen). Da mir der Ausdauersport wirklich fehlt und ich meine über die letzten Winter mühsam antrainierte Kondition nicht verlieren möchte, habe ich mir gedacht, ob ich mir nicht mal ein Paar Skikes bestellen soll. Skikes funktionieren ähnlich wie Rollerblades bzw. ist die Bewegung dem Skilanglauf ähnlich.
Nun zur Frage:
Wisst Ihr, ob man mit PSS (Patellaspitzensyndrom) mit Rollerblades bzw Skikes trainieren kann/soll? Ist die Bewegung eher sanft oder reize ich damit die Sehne trotzdem weiterhin mit jeder Bewegung? Das Ziel ist es ganz klar wieder Joggen gehen zu können, da das nun aber sicher einige Monate nicht mehr gehen wird, könnten die Skikes eine Alternative sein. MIt Skikes ist auch der ganze Körper in Bewegung und ich komme endlich mal wieder raus an die Luft um Sport zu machen. Bandagen für die Knie (Kassler-Band) während Belastungsphasen habe ich auch schon, die helfen etwas den Druck von der Patellasehne zu nehmen. Über Antworten und Tipps wäre ich wirklich dankbar, im besten Fall bestell ich mir nächste Woche die Skikes (je nachdem, was Ihr darüber denkt).
Viele Grüße und vielen Dank
Tobias
ich habe mich hier zwecks Auskunft zu einem läuferischen Problem angemeldet und hoffe auf Euren Rat. Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Ich laufe seit 3 Jahren mehr oder weniger intensiv (4x die Woche + Krafttraining und ohne körperliche Probleme). Der Laufvirus hat mich sozusagen im positiven Sinn voll erwischt. Nun habe ich den letzten Monaten angefangen, für einen ersten Volkstriathlon zu trainieren, d.h. immer mal wieder Koppeltraining (erst Radfahren und direkt im Anschluss einen kurzen Lauf) zu absolvieren und plötzlich hat es mich, von einem auf den anderen Schritt, erwischt.
Das rechte Knie sackte weg, ich konnte mich aber wieder stabilisieren und habe seitdem bis heute ein stechendes Gefühl im Knie. Ich habe den Lauf abgebrochen, gekühlt, das Training etwas reduziert, aber die Schmerzen gingen nicht weg. Nach einem Arztbesuch kam die Diagnose, beidseitige Entzündung der Patellasehnen (sog. Jumpers Knee) und das ohne Vorankündigung. Na toll, also muss ich nun mein Training reduzieren und umstellen (stehe nun ständig auf nem öden Crosser im Fitnesstudio und auch das geht nur ca. 45 Min. ohne Schmerzen). Da mir der Ausdauersport wirklich fehlt und ich meine über die letzten Winter mühsam antrainierte Kondition nicht verlieren möchte, habe ich mir gedacht, ob ich mir nicht mal ein Paar Skikes bestellen soll. Skikes funktionieren ähnlich wie Rollerblades bzw. ist die Bewegung dem Skilanglauf ähnlich.
Nun zur Frage:
Wisst Ihr, ob man mit PSS (Patellaspitzensyndrom) mit Rollerblades bzw Skikes trainieren kann/soll? Ist die Bewegung eher sanft oder reize ich damit die Sehne trotzdem weiterhin mit jeder Bewegung? Das Ziel ist es ganz klar wieder Joggen gehen zu können, da das nun aber sicher einige Monate nicht mehr gehen wird, könnten die Skikes eine Alternative sein. MIt Skikes ist auch der ganze Körper in Bewegung und ich komme endlich mal wieder raus an die Luft um Sport zu machen. Bandagen für die Knie (Kassler-Band) während Belastungsphasen habe ich auch schon, die helfen etwas den Druck von der Patellasehne zu nehmen. Über Antworten und Tipps wäre ich wirklich dankbar, im besten Fall bestell ich mir nächste Woche die Skikes (je nachdem, was Ihr darüber denkt).
Viele Grüße und vielen Dank
Tobias